bordspannung während batt.wechsel erhalten

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#1
hi, es gibt doch bestimmt ein adapter oder sowas den man an die polzangen eines ladegerätes anschließen kann und am anderen ende an den zig.anzuünder. somit würde doch das lästige anklipsen an die polklemmen während des batteriewechsels entfallen.
kennt jemand sowas und weiß wo man so einen adapter bekommt?
thx
 

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
selber basteln ;)

Kannst jeden passenden Stecker nehmen, Kabel dran und ans Ladegerät anschliessen.

Beim Anschliessen des Ladegerätes auf die Polung achten!!!

Denke, dass du nicht auf die Idee kommen wirst dann die Zündung einzuschalten ;)
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#3
ah ja, hätte ich auch selbst drauf kommen können....aber ist schon was wert wenn man die spannung erhält, wegfahrsperre, klima und radio, braucht man alles nicht mehr einstellen und anlernen lassen. wenn ich nur dran denke was die wegfahrsperre danach für ein theater mit dem gehupe veranstaltet. überall gingen die köppe aus den fenstern....ok, dann danke!
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#4
Einstellen der Wegfahrsperre.. Hupen ... anlernen???

Ich hatte auch schon länger die Batterie der celi ab, auser der Uhrmusste ich nichts einstellen. Bei den Fensterhebern glaube ich mussten die Endpunkte gesetzt werden das wars dann. Was musstest du and er Wegfahrsperre einstellen?
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#5
hä? wegfahrsperre?

Also ich hatte meine SEEEEEEEEEEEEEHR lange ohne batterie. Da passiert garnix bis dadrauf das die Uhr neu gestellt werden muss und die sender vom radio weg sind.
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#7
hä? wegfahrsperre?

Also ich hatte meine SEEEEEEEEEEEEEHR lange ohne batterie. Da passiert garnix bis dadrauf das die Uhr neu gestellt werden muss und die sender vom radio weg sind.
Was für´n billiges Radio hattest du denn :D

Nur Uhr muß eingestellt werden!
Denke, dass du nicht auf die Idee kommen wirst dann die Zündung einzuschalten
Ohne Zündung würde es über den Zigarettenanzünder aber nicht gehen.

Ich habe es mit Klemmen und einer anderen Batterie direkt an den Polanschlüssen gemacht.
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#8
hä? wegfahrsperre?

Also ich hatte meine SEEEEEEEEEEEEEHR lange ohne batterie. Da passiert garnix bis dadrauf das die Uhr neu gestellt werden muss und die sender vom radio weg sind.
als ich das letztemal die batterie ab hatte und wieder anklemmte, ging sofort das gehupe los! mit dem zündschlüssel ein paarmal hin/her gezappt dann war stille. uhr ist klar, mußte ich einstellen. radio auch, alle persönlichen einstellungen und auch sender mußte ich einstellen. die klimaanzeige blieb dunkel, erst als ich die klima einschaltete war die displayanzeige wieder da. müsste aber normalerweise bei euch auch so sein. und genau um diese kacke zu vermeiden werde ich in zukunft die bordspannung bei sowas aufrecht erhalten, spart zeit und nerven!
mfg
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#12
nö, alarmanlage hat er nicht. das sollte normalerweise diese wegfahrsperre sein. ich glaube das dies auch im bordbuch steht....eine alarmanlage sollte ja auch losgehen wenn man am auto wackelt, und das ist bei mir ja nicht der fall. schließe mal normal per funk ab und öffne mit dem werkstattschlüssel die türe, normal solltest du dann ein hupkonzert bekommen.
mfg
 

Casey

Well-Known Member
Seit
18. März 2007
Beiträge
2.702
Zustimmungen
4
#13
Bei mir hupt nix. Brauch ich nicht probieren ;) Ich tippe trotzdem auf Alarmanlage oder ein kleiner elektrotechnischer Fehler!? Normal ist es jedenfalls nicht.
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#14
noch ne kleine geschichte dazu: bei uns gibt es ein eissalon und daneben ein kebabladen. direkt angrenzend ist beim eissalon ein größerer parkplatz. ich parke auf diesem parkplatz, steige aus und will das auto verriegeln. das geht aber nicht, null reaktion vom schließmechanismus! erst nach mehrmaligem hin/her zappen mit der fernbedienung klappte es dann. das gleiche auch beim öffnen.
ok, das gleiche wochen später, geparkt ausgestiegen und verriegeln iss nicht! auch nicht nach mehrmaligem drücken der knöppe am schlüssel! also bin ich ohne abschließen weg, weil sich das auto ja von selbst nach 30 sek. verriegelt. aber falsch gedacht, nix hat sich verriegelt! als ich dann den zündschlüssel drehte begann das konzert und es ließ sich auch nicht abschalten, die elektronik reagierte einfach nicht! es blieb mir keine wahl, ich mußte so wie es war vom parkplatz fahren, um etwas von der eisdiele weg zu kommen. das ganze spiel hatte ca.30 sek. gedauert! ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich mich gefühlt habe mit der ganzen huperei!
aber warum eisdiele? nun, ich hatte mal im tv einen bericht gesehen, wo es auch solche probleme mit zentral-funkschlössern, gebündelt an einem straßen-cafe gab. es stellte sich dann raus das es an den geräten der bedienung des cafes lag. die hatten solche funk-bestellgeräte oder wie die heißen, keine ahnung, aber ihr wißt was ich meine. und genau solche geräte haben die auch bei uns hier.......und nur auf diesem parkplatz hab ich dieses problem. so kann es gehen mit "neuer technik".
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:

Montags-Celi

Well-Known Member
Seit
27. März 2006
Beiträge
809
Zustimmungen
0
#15
also bin ich ohne abschließen weg, weil sich das auto ja von selbst nach 30 sek. verriegelt. aber falsch gedacht, nix hat sich verriegelt!
Die Celi verriegelt sich nicht einfach so nach 30 Sekunden von selbst. Die Celi verriegelt nur von selbst, wenn sie mittels Fernbedienung z.B. aus versehen geöffnet wurde und innerhalb von 30 Sekunden, keine Tür und auch nicht die Hecklappe geöffnet wurde. Wirklich nur dann verriegelt die Zentralverriegelung selbständig, da sie davon ausgeht, daß das öffnen per Fernbedienung nicht beabsichtigt war.

Habe schon mehrfach die Batterie abgeklemmt, jedoch musste ich nur Radio und Uhr neu einstellen, es gabe kein Hupkonzert oder dergleichen. Fensterheber und Wegfahrsperre haben ebenfalls funktioniert wie immer, ohne daß ich etwas machen musste.
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#16
so, morgen werde ich mir eine neue batterie zulegen. ich weiß nur nicht ob ich eine originale(bekomme die für 85¤) der facelift, also die schmalere holen soll, oder eine varta blue dynamic in alter größe(kostet mich 90¤).
ich hätte da eine bitte an euch: sagt mir mal wie zufrieden ihr mit der originalen seid. die varta hätte 60a, die orig.55.
mfg
 

umac001

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
406
Zustimmungen
0
Ort
Montabaur
Beruf
Servicetechniker
#17
Hi Charly,

was hälst du von der Batterie: VARTA SILVER dynamic - Batterie 12V 63Ah - HKB D15?
Auf jeden Fall ist die von dir ausgewählte Varta besser als die originale von Toyota.
 

charly

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
989
Zustimmungen
2
Ort
Weißenthurm,kleiner Ort bei Koblenz/Rheinl.Pfalz
#18
hi uwe, jau hab die silver dynamic gekauft. gibbet aber nur in europa ausführung, also net für die celi. ist also ein rand am sockel, der jedoch steht paar mm auf einer seite über. macht aber nix, dafür iss die in der höhe viel kleiner! hab jetzt mind.10mm luft unter der strebe. und ich konnte den orig.halter wieder verwenden. einfach den hinteren haltestab etwas gekürzt und gut iss. die hat über 60a, die blue dynamic hätte 56 gehabt und wäre in originaler größe gewesen. natürlich war die silver etwas teurer(100¤ hab ich gelöhnt, offiziell ca.150). hab mal ein verschwommenes bild davon gemacht:
[/URL][/IMG]
achso, natürlich ging beim wieder anklemmen die huperei los! hatte aber den schlüssel schon griffbereit!

edit: mir ist aufgefallen das neben dem licht das für die wegfahrsperre dient noch ein zweites, weiter unten, rechts neben der leuchtweitenregulierung blinkt. ich bin nun neugierug und werde der sache mal nachgehen, könnte also doch eine alarmanlage sein. im bordbuch jedenfalls steht nix davon, auch dieses lämpchen ist da nicht aufgeführt! wenn ich weiß was es ist schreibe ich es hier!
 
Zuletzt bearbeitet:
Top