T23 Bodykit Lackierkosten

ZWak

Active Member
Seit
25. März 2013
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#1
Hi ich habe heute mal wieder eine frage an euch :)
Ich habe mir vor kurzem ein Veilside Replica Bodykit angeeignet und war etwas geschockt über die anpassungs und lackierungskosten.

Meine Werkstatt meines Vertrauens ist schon sehr billig aber es ist trotzdem noch extrem viel :O
Die wollen 1500€ und nochmal 200-300 für den Tüv / Tüv Teilegutachten ist nur vorhanden.

Kennt ihr Werkstätten die es deutlich günstiger machen bzw macht einer von euch das Privat billiger?

Ich hätte die Zeit das Auto zwei Wochen wo ab zu stellen.

Wichtig ist mir nur das es anschließend auch qualitativ gut ist.

Danke schonmal für die Antworten

MfG Zwak

PS: nur Antworten die mir auch weiterhelfen bitte :D
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#2
der Preis is mit Lackieren? Dan isser doch gut.


Billiger is woll nur selber anpassen und viel schleifen.

Is n schönes Winter/Frühlingsprojekt!
Wen du es schneller haben willst, denk ich musst in die Geldbörse greifen! :cool:
 
Seit
17. September 2013
Beiträge
18
Zustimmungen
0
#3
Kann dir jetzt nur sagen wie es bei meiner Heckschürze war.
Angepasst hab ich soweit selbst und lackiert hat es der Onkel vom Freund meiner Schwester :D. Der wollte dafür 100€ und danach fürs eintragen hab ich bei der Dekra 53€ gezahlt. Hoffe das dir das irgendwie weiter hilft.

Und jetzt sieht das ganze so aus:
 

ZWak

Active Member
Seit
25. März 2013
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#5
Komme aus Hessen Vogelsbergkreis
Ich habe es von Evo Discount gekauft.
Ist sowas selbst anpassen schwer? habe keine Erfahrung in dem Bereich was muss ich beachten?
 

Borstenhorst

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
6.612
Zustimmungen
2
Ort
Oberursel
Beruf
Elekto Ing.
#7
Komme aus Hessen Vogelsbergkreis
Ich habe es von Evo Discount gekauft.
Ist sowas selbst anpassen schwer? habe keine Erfahrung in dem Bereich was muss ich beachten?
Würde nicht mit einem kompletten Bodykit anfangen erste Erfahrungen zu sammeln ;)

Dieses Kit ist dafür berüchtigt beim Anpassen/Lackieren sehr teuer zu werden da die Passgenauigkeit manchmal sehr zu wünschen übrig lässt. 1500€ schockt mich für ein ganzen Kit jetzt nicht weiter ist, eher ein normaler Preis. Günstiger geht auch aber weiß nicht in wie weit du dich daran störst wenn es dann an manchen ecken und kanten evtl nicht ganz so schön wird.
 

ZWak

Active Member
Seit
25. März 2013
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#9
Hi Leute also ich hätte da nochmal eine Frage an euch :)

Hab das Kitt wieder verkauft. Die Passgenauigkeit soll nicht so gut gewesen sein.
Ich möchte jetzt evtl nur das Heck auf de VS style anpassen. Welches Produkt könnt ihr da empfehlen?

Mfg Zwak
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#10
Nur mal so als kleine Eigenwerbung.

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=27692&highlight=kaminari

Ist ein komplett angepasstes originales Kaminari Kit aus PU falls du Interesse hast. ;)

Wenn die Farbe nicht passt hast du auch nur die Lackierkosten, weil es ja schon 100% angepasst ist. ;)

Eintragung von dem Kit ist in Deutschland absolut kein Problem.

LG
 

ZWak

Active Member
Seit
25. März 2013
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#11
Hey danke aber meiner ist schwarz und die kosten wäre somit zu genauso hoch :D und gefällt mir optisch nicht so gut ;) .


Update: Was haben den die anderen User hier auf ihrer Celica ? von welcher Marke? seit ihr zufrieden?
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#12
also um sämtlichen Anpassungsarbeiten aus dem Weg zu gehen wie du es scheinbar möchtest, müsstest du auf OEM oder TTE zurückgreifen.
Schau dich doch einfach mal in der Galerie unter den Bodyparts um oder stöber im Showtoom.
Hier ist alles vertreten, von stock über OEM komplettes Kit oder kombo.
 

ZWak

Active Member
Seit
25. März 2013
Beiträge
37
Zustimmungen
0
#13
Aber Oem gibt es doch nur das Standart was drauf ist oder?
Und TTE finde ich im Handel gar nicht mehr erhältlich :O
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#17
naja Schweller sind halt bißchen kurz, aber sind ja nur so 1,5cm:D
 

REO

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2008
Beiträge
1.828
Zustimmungen
1
Ort
ÖSTERREICH/A/AT/AUT/AUTRICHE/AUSTRIA/Itävalta/Oost
#20
Top