T23 bessere Reifen als Hankkok S1 Evo

OnkelTom

Well-Known Member
Seit
16. April 2006
Beiträge
416
Zustimmungen
0
Ort
Unna
#21
Kauf dir doch Bridgestone Potenza.. Ist wenigstens mal was gscheites ;)
Freut mich wenn du mit den "Potenzas" noch keine Probleme hattest...
Ich hingegen nennen sie "Impotenzas" weil doch sehr schnell die "Luft raus war";)

2 Reifenplatzer,die kompletten Laufflächen haben sich auf der Autobahn verabschiedet.
Da ich oft lange Strecken fahre überprüfe ich natürlich immer vorher meine Reifen,natürlich kann ich nicht ausschließen,dass ich mir irgendetwas eingefahren habe,aber ich kann es mir nicht vorstellen.
Plötzlich knallte es, jeweils ohne Vorwarnung.
1. Platzer war Vorne Rechts und der 2. Hinten Links (nach 3000km und ca 3500km Laufleistung)

Auch die Abrollgeräusche gingen unter keine Kuhhaut.

Mit dem "alten" Goodyear Eagle F1(V-Profil) bin und war ich sehr zufrieden.
 

BudoBerlin

Well-Known Member
Seit
23. August 2010
Beiträge
217
Zustimmungen
1
#22
die potenza finde ich auch schrott.
die haben ne lebensdauer von lächerlichen 140 und nicht mal doppel aa in der haftung. deine goodyear gsd3 haben genau das doppelte mit 280.

die potenza re050 sind halt nur für beschleunigung gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

TC777

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2007
Beiträge
231
Zustimmungen
1
#23
Ich werde auch wieder zu den Pirelli P Zero Nero greifen.

Ein top Reifen bei Nässe und hat mehr als 2 Saisonen gehalten.

.
Kann das so in keiner Weise bestätigen. Habe seit Juni P ZERO drauf (u.a. weil ein Kumpel in der GLP damit gute Erfahrungen gemacht hat), bin aber v.a. bei Nässe sehr enttäuscht. Sobald es etwas feucht wird, rutsche ich genauso rum wie mit meinen ausgelatschten Eagle F1!
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#26
Z

zet

Guest
#29
evo12

hey leutz,
hab grad erst die diskusion mit dem reifen mitbekommen und würde gerne wissen ob auch IHR solche probleme mitm reifen wie ich habt.
hab den evo12 die 2te saison drauf und jetzt wird die kiste immer lauter.
erster verdacht waren radlager,bis ich den wagen mal auf der hebebühne hatte und nun auch die winterreifen gewechselt habe.
der reifen hat nen fetten sägezahnprofil gebildet und brummt nun mit zunehmender geschwindigkeit wie blöd.
als ich den reifen zum wechseln unten hatte konnte man mit bloßem auge richtige wellen auf der reifeninnenseite sehen.
nun wird ein oder n anderer meinen dass die spur nicht stimmt,dem ist nicht der fall.
gleich nachm aufziehen der reifen,vor zwei jahren,wurde die spur vermessen und minimalst eingestellt.
die vorderen sind auch noch gut,und gleichmäßig abgefahren,nur die hinteren sind nicht mehr schön.
beim toyota-händler wurde nun die spur absichtlich FALSCH-gestellt damit sich der reifen nun zumindest bis zum schluss einigermaßen gleichmäßig abnutzt.
meine frage auf das umziehen der reifen,von links nach rechts,wurde auch nicht so recht angenommen da der reifen unendliche umwuchtaktionen auch nicht so gut verträgt.
soviel von MEINEN erfahrungen mit diesem reifen,mal gucken ob es beim nächsten mal wieder n hankook wird.
den hier oft erwähnten zero-nero hatte ich beim kauf auf den stockfelgen und der hielt schon bei mir zwei jahre,mal sehn obs der wieder wird.

grüße

zet
 

WingsWeiz

Well-Known Member
Seit
7. September 2007
Beiträge
5.863
Zustimmungen
0
Ort
Neunkirchen - NÖ
#31
@zet: klingt mir danach als seien deine hintern stoßdämpfer durch, wenn der reifen wellig ist :(

Ist übrigens "normal" dass die hinteren Reifen auf der Innenkante mehr abgenutzt sind, der Sturz soll ja hinten auch negativ eingestellt werden.
 
Top