Bei höherer Geschwindigkeit zittert das Lenkrad stärker.

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Zyklon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Zyklon

Well-Known Member
Seit
4. Juli 2008
Beiträge
275
Ort
Aachen
Beruf
Projektmanagement
Hi,

habe da nen Problem bzw. Bedenken.
Bei hoher Geschwindigkeit also bei ca. 100 km/h fängt das Lenkrad an zu zittern und wird mit zunehmender Geschwindigkeit auch stärker.
Probeweise bin ich dann mit mehreren anderen Autos gefahren (u.a. Passat) um es mal bei denen zu beobachten und ich musste feststellen, dass die dieses Problem nicht so haben bzw. nicht so stark zittern/wackeln wie bei mir.
Nunja meine Celi ist etwas tiefer gelegt und hat ne leichte Spurverbreiterung.

Was mir weiterhin aufgefallen ist, dass meine Celi zwar immernoch ganz gut abgeht aber bei etwa 140 km/h verliert der etwas an Beschleunigung meiner Meinung nach.

Achja bevor ich es vergesse ist ne TS (192 PS) Bj. 05/03.


Was könnte das schätzungsweise bei den beiden o.g. Punkten dran sein?
Wäre für paar Ratschläge/Tips dankbar wonach ich mal gucken sollte.


Mfg
Zyklon
 
Kann auch wegen schlecht gewuchteter Räder sein. Wann hast du die denn zuletzt wuchten lassen? Oder gar minimal schief montiert?

Hatte das bei meinen Winterreifen, 3 Jahre lang nicht ausgewuchtet, immer selbst montiert und kaum waren die Sommerfelgen dran, hat das Ruckeln aufgehört.

Dass ein Auto mit "nur" 192 PS, 1,8l in den höheren Geschwindigkeiten langsamer beschleunigt ist normal, aber auf knapp 230 solltest ohne viel Zuladung schon noch kommen können.
 
das mit 100 klingt sehr sehr stark nach unwucht in den rädern... hatte ich damals auch... ab 100 ging das los... einmal zum reifenfritzen um die ecke, 40 euro gezahlt und das ganze war geschichte...
 
...hmm also wegen der auswuchtung habe ich mir das schon fast so gedacht.
komisch ist nur dass die celi im märz vergangenen jahres eine spur einstellung von atu bekommen hat.
habe den wagen erst seit september letzten jahres :D

naja das mit der geschwindigkeit ist so dass wenn ich den wirklich komplett ausfahre dass ich schon auf knapp 230/240 komme. was meinst aber mit "viel zuladung"?

mfg
zyklon
 
die spureinstellung hat nix mit gewuchteten rädern zutun...
ich hatte damals auch angeblich gewuchtete räder bekommen... als ich beim reifenhändler war haben wir festgestellt das ohne die gewicht weniger unwucht war als mit den bereits verklebten....

also wie gesagt... einfach mal hingehen... das is ne sache von 30-60 minuten
 
das ist zu 99% unwucht der räder. wenn das lenkrad anfängt zu zitter --> vorderräder sind unwucht; fängt das heck an zu zittern und zu poltern --> hinterräder sind unwucht ;)
 
das zittern kann kommen von

1 Umwucht 100%
2 Lenkopflager 80%
3 Ganzwenig vom Traggelenk 10%
4 Vom Reifen selber ungleich mäsig abgefahren 25%
5 Felgenschlag 15%
6 Anderbremsscheibe ein schlag genauso auch wen du nicht bremst5 %

oder du bist nervös und deine hand zittert ^^ 1%

die meiste ursache für zittern ist aber wie oben gesehen umwucht un lenkopflager
 
...hmm also wegen der auswuchtung habe ich mir das schon fast so gedacht.
komisch ist nur dass die celi im märz vergangenen jahres eine spur einstellung von atu bekommen hat.
habe den wagen erst seit september letzten jahres :D

naja das mit der geschwindigkeit ist so dass wenn ich den wirklich komplett ausfahre dass ich schon auf knapp 230/240 komme. was meinst aber mit "viel zuladung"?

mfg
zyklon

Arbeite selber bei ATU von der spur kann das nicht kommen sonst würde er dir nach linsk oder rechts ziehen ODer dier die reifen einseitig stark abfahren
 
Moin.

Hab seit gestern ein zittern im Lenkrad, wenn ich ca. ab 100 auf die Bremse trete, mit zunehmender geschwindigkeit wirds stärker.Allerdings NUR beim bremsen. Unwucht bei den Rädern kann man wohl ausschließen ne?!
Felgen und Reifen sind eh erst 2 Monate alt.

Dachte an Verzogene Bremsscheiben, aber das würde sich doch auch bei niedrigen Geschwindigkeiten, durch "ruckartiges" bremsen bemerkbar machen, nicht?!:confused:

Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem?:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du es bei niedriger geschwindigkeit schon merken würdest wär sie schon grob verzogen!
bei mir wars damals so, das ich es nur bei geschwindigkeiten über 60 70 gemerkt hab wenn ich in die eisen ging. wenn ich zb von 100 runterbremste, dann wars am anfang stark zu spüren, wurde immer weniger und unter 60 war praktisch wieder alles ruhig.
 
Moin.

Hab seit gestern ein zittern im Lenkrad, wenn ich ca. ab 100 auf die Bremse trete, mit zunehmender geschwindigkeit wirds stärker.Allerdings NUR beim bremsen. Unwucht bei den Rädern kann man wohl ausschließen ne?!
Felgen und Reifen sind eh erst 2 Monate alt.

hatte das ganz gleiche problem. waren bei mir auch verzogene scheiben. die dinger halten echt nix aus.
 
Moin.

Hab mit Toyota telefoniert, fahre gleich mal hin um überprüfen zu lassen.
Aber die meinten, es hört sich zu 99% nach verzogenen Scheiben an...
Übrigens haben die gleich von sich aus angeboten, falls genügend futter da ist, die dinger runter zu drehen. Soll 160€ kosten...
Aber den shit kann man sich doch sparen, oder.

1.Wieso sollte ich, anscheinend, minderwertige Bremsscheiben runna drehen lassen und das Risiko eingehen, dass die Dinger sich bald wieder verziehen...

2. ATE Scheiben kosten 50€ pro stück. Dann lass ich besser neue einbauen.

Weiß jemand ob sich ATE Scheiben und die original Beläge von Toyota vertragen??:confused:
Denn die Beläge können ja bleiben, sind paar Monate alt...
 
Zurück
Top