A atl Active Member Seit 16. Mai 2008 Beiträge 44 2. März 2010 #1 hallo.. kurze frage muss man beim ausbau der scheibenwaschpumpen die stoßstange abmontieren oder kommt man auch ohne probleme so dran ...? mfg
hallo.. kurze frage muss man beim ausbau der scheibenwaschpumpen die stoßstange abmontieren oder kommt man auch ohne probleme so dran ...? mfg
Punkti Well-Known Member Seit 8. Dezember 2009 Beiträge 801 Ort Waldneukirchen Beruf Kfz-Techniker bei Toyota 2. März 2010 #2 Du musst die Innenverkleidung im Radkasten aushängen. Es reicht wenn du sie zur Hälfe aushängst also dürfte das kein grosses Problem sein lg
Du musst die Innenverkleidung im Radkasten aushängen. Es reicht wenn du sie zur Hälfe aushängst also dürfte das kein grosses Problem sein lg
T23-S Well-Known Member Seit 12. Mai 2007 Beiträge 1.109 Ort LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau 2. März 2010 #3 . http://cid-8521c3da0404cc39.skydrive.live.com/self.aspx/.Public/Toyota%20Celica%20T23/Au%c3%9fenbereich-Front-Heck/Standheizung%20Fahrerseite.jpg#resId/8521C3DA0404CC39!502 .
. http://cid-8521c3da0404cc39.skydrive.live.com/self.aspx/.Public/Toyota%20Celica%20T23/Au%c3%9fenbereich-Front-Heck/Standheizung%20Fahrerseite.jpg#resId/8521C3DA0404CC39!502 .
A atl Active Member Seit 16. Mai 2008 Beiträge 44 3. März 2010 #4 okay danke... die scheibenwaschpumpe hat 3 anschlüsse...... wo muss ich plus und masse drauf geben und sie von hand zu bestromen ? mfg
okay danke... die scheibenwaschpumpe hat 3 anschlüsse...... wo muss ich plus und masse drauf geben und sie von hand zu bestromen ? mfg
T23-S Well-Known Member Seit 12. Mai 2007 Beiträge 1.109 Ort LK. Traunstein (TS)/ Chiemgau 3. März 2010 #5 . no Ahnung, aber schau mal evtl. in Deinen Sicherungskasten, vielleicht erkennst die Farbe der Drähte. Sicherung 28 Washer 15 A .
. no Ahnung, aber schau mal evtl. in Deinen Sicherungskasten, vielleicht erkennst die Farbe der Drähte. Sicherung 28 Washer 15 A .
A atl Active Member Seit 16. Mai 2008 Beiträge 44 3. März 2010 #6 hmmm .. ja sicherung ist okay... hab die pumpe eben ausgebaut und "per hand" bestromt... wenn ich 2 von den 3 pins bestrome hör ich nur ein klacken..... pumpe kaputt oder kann man die noch reparieren? trotzdem danke
hmmm .. ja sicherung ist okay... hab die pumpe eben ausgebaut und "per hand" bestromt... wenn ich 2 von den 3 pins bestrome hör ich nur ein klacken..... pumpe kaputt oder kann man die noch reparieren? trotzdem danke
S SamWhiskey Well-Known Member Seit 15. Juli 2008 Beiträge 4.814 Ort Lippe 3. März 2010 #7 Wenn ich das Schaltbild richtig interpretiere, ist die Pumpe wie folgt belegt: Pin1: zum Frontwischerschalter (schaltet Masse) Pin2: zur Sicherung "Washer" (15A) Pin3: zum ´Heckwischerschalter (schaltet Masse) Die Pumpe sollte also laufen, wenn Du 12V zwischen Pin 2 (+) und den Pins 1 oder 3 (-) anlegst... Kommt da nix, ist sie wohl im Pumpenhimmel...
Wenn ich das Schaltbild richtig interpretiere, ist die Pumpe wie folgt belegt: Pin1: zum Frontwischerschalter (schaltet Masse) Pin2: zur Sicherung "Washer" (15A) Pin3: zum ´Heckwischerschalter (schaltet Masse) Die Pumpe sollte also laufen, wenn Du 12V zwischen Pin 2 (+) und den Pins 1 oder 3 (-) anlegst... Kommt da nix, ist sie wohl im Pumpenhimmel...