T23 Auf wann muss ich beim Autoradio kauf achten ?

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#2
die LS in der Tür werden über eine Frequenzweiche angesteuert. Das heißt, dort wird das Signal vom Radio auf Tiefmitteltöner und Hochtöner aufgeteilt. Beim Iso-Stecker hast du ganz normal 4 LS-Paare. - Einfach Iso-Stecker anstecken und fertig:)
Angaben wie "4x40W" oder "4x60W" kannst du Ignorieren ;) Die Radios schaffen allesamt ca 4x15W, wenns hoch kommt 4x20W RMS

Zum Radio:
Hab von "Xzent" noch nie gehört, was aber nix heißen muss :D. Der Testbericht ist von 2009, werden diese Geräte jetzt mit neueren Karten geliefert oder noch immer mit 2008er/2009er Material?

Generell würd ich beim Radiokauf auf folgende Punkte achten:
o Bedienfreundlichkeit: Leicht zu bedienen, intuitiv, Menüsprache/aufbau
o Benutzeroberfläche: Anzeige/ Display
o Anschlussmöglichkeiten:mind 4x Pre-Out, besser 6x Pre-Out; USB/Ipod - falls du es brauchst;
o Kartenupdates, wenns ein Navi ist: was bringt dir ein neues Navi, wenn die Karten schon veraltet sind und es keine Updates gibt?
Schau dich mal im Kenwood-Forum um. Wenn ich mich recht erinnere bietet Kenwood Kartenupdates für lau an. Dann würd ich anstatt ein neues Navi mit alten Karten lieber ein zb. 2 Jahre gebrauchtes Kenwood kaufen mit neuen Karten.

Wenn du ein Smartphone hast, würd ich obendrein überlegen ob du noch ein Navi brauchst. Gibt ja genug Fahrzeughalterungen für die Smartphones und da hast du Navi mit drauf und obendrein immer topaktuelle Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top