T23 Audioausbau

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#1
Hi leutz ich hab mir vorgenommen meine Celi auch klangtechnisch zu verbessern und hab mir ein paar grundgedanken überlegt. Da ich nicht soo viel ahnung von der materie habe verzeiht es mir bitte wenn ich nicht allzu präzise bin :D

Ich will keine monstermäßige anlage mit extrabatterien und riesigem kofferraumausbau. Vorgestellt habe ich mir das ich die 6 standardlautsprecher vorne gegen neue austausche und in die reserverradmulde einen schönen woofer setze und an die rückbank einen kleinen ausbau in dem die endstufe sitzt. Autoradio ist vorhanden (http://www.clarion.com/de/de/produc...in/CX609E/de-de-product-pf_1172420026861.html)

Die lautsprecher sind das kleinste problem aber ich hab keine ahnung wo ich einen woofer mit passender endstufe herbekomme. Ich kenne mich nicht mit den ungefähren kosten von den teilen aus aber ich will nicht mehr wie 500€ für beides ausgeben.

Danke für vorschläge!
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#2
nimm gebraucht teile wen dein Budget nicht allzu hoch ist.

Gibt echt klasse Teile zu fairen preisen auf dem Gebrauchtteile Markt!

Allerdings würde ich die hinteren zwei Boxen einfach nur abklemmen.... und evtl ausbohren und wegschmeißen, und die Vorderen in den Türen durch ein Vernünftiges System ersetzen.

Und wen du gleich dabei bis investiere mal so. ca. 100€ in Alubutyl und leg deine Karosserie still (Türen Seitenteile Dach Kofferraum....)


Das lohnt sich wens nimmer klappert!
 

DaRkRiSinGSuN

Well-Known Member
Seit
22. August 2011
Beiträge
380
Zustimmungen
0
Ort
Augsburg - Bayern
Beruf
Großhandelskaufmann
#3
hey camo,

kannste wegen des alubutyl paar beispiel bilder schicken oder sowas ?^^ das ich mir das ca vorstellen kann und evtl. auch mach :p

danke

mfg MaDDiN
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#5
Klick mich ich bin ein Link in die Galerie

hab hier mal von damals wo ich gedämmt hab n paar einzelne Bilder gemacht und hier in unsere Galerie hoch geladen. Ich hab das gesamte Auto ab hinter kannte Vordersitze incl der Türen und Dach sowie Seitenteile Gedämmt, schau mal durch meine Galerie durch, da sind noch mehr Bilder zu finden!
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#6
Ein Kumpel von mir hatte noch eine Eton 1054 zum Verkauf, die wäre in deinem Fall glaub ich sehr passend für Front + Sub. Ich kann ihn gerne mal fragen, ob die noch da ist und was er dafür haben will. Sollte aber perfekt in dein Budget passen und in der Preisklasse recht konkurrenzlos sein (meiner Meinung nach).
 

vaio

Well-Known Member
Seit
27. März 2010
Beiträge
187
Zustimmungen
0
#7
Also 500€ fur sub und endstufe oder für sub, endstufe und boxxen?

Also für mich ist das dämmen der ausschlag gebende punkt mehr dämmung bessere klang auch boxxen für 50€ können sich da sehr gut anhören weil sie optimal klingen können

also ich würde mir mal die audio system 75.4 224€ angucken für front und sub als sub vll ein ampire(kostet um die 100€)
und und ein audio system mx system kostet auch um 100€ für den rest kabel und dämmung
 

Schisi

Well-Known Member
Seit
22. April 2011
Beiträge
538
Zustimmungen
0
Ort
Pfarrkirchen
#8
nen guten sub und kabelage kannst bei mir kaufen. schau in den verkauf fred rein :)
kabelage hätte ich noch 35mm² + 4fach chinch
brauchst aber entsprechend schwere endstufe damit du die kabel reinbringst ;)
 

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#9
Es hat sich was geändert

So ich hab mich mal bei einem Carhighfi-experten in lübeck unterhalten und ihm meine wünsche vorgetragen und dabei ist das folgende rausgekommen.
Ich will keine lautstärkenrekorde aufstellen es soll erstmal nur nen schönen bass geben und der woofer soll in der ersatzradmulde verschwinden. Ich denke, ein 30cm woofer sollte da schon platz finden. Einbautechnisch müsste ich dann einen doppelten boden in den kofferraum setzen. Einmal ne dicke mbt-platte für den woofer (ca.25-30mm) zum halten und eine 2e dünne (15-20mm)zum drauflegen, der woofer wird dann oben mit nem stabilen gitter abgedeckt und wieder alles mit stoff bezogen. Die platten muss ich noch irgendwie stabil am boden befestigen, klebstoff oder schrauben mal sehen. Vorher wird der kofferraumbereich mit alubutyl gedämmt, ersatzradmulde natürlich auch hab 20mm bestellt. Die endstufe soll nur den woofer betreiben, demnach ist es ne relativ kleine aber mit guter leistung. Die wird dann an der rückwand der hinteren sitze platz finden, allerdings mit einer schicken holzverblendung damit das ganze gut aussieht. Abschließend werden alle kunststoffteile schwarz lackiert und rote LED's/schläuche sorgen für licht.
Vom Preis her sieht das imo so aus:
100€ endstufe, 80€ Woofer, 40€ Kabelsatz, 150€ fürs alubutyl (10 platten a 520x750x20mm) = 370€ ca.
Was ich nur fragen wollte, gibts mit der vorgehensweise irgendwelche probleme oder habt ihr verbesserungsvorschläge?
Da hab ich die nächsten wochen/enden was zu tun :D
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#10
bei der Menge an Alubutyl kannst du mehr als nur deinen Kofferraum still legen.... ich hab mit genau 10 Platten Kofferaum Seitenteile Türen Dach und unter der bei mir nicht mehr vorhandenen Rücksitzbank alles gedämmt!

Und nochwas, komm von der Idee mit den MDF Platten ab, nimm MPX Platten.... die sind um einiges Leichter (wer will schon Zementsäcke im Heck mit rumfahren?)

Ansonsten viel spaß beim basteln

ach und noch was.... verklemm keine Holzteile im Kofferraum.... die bekommst du nie mehr sonst komfortabel raus! Entweder verschrauben oder wirklich eben Passgenau arbeiten so Verklemmt sich das ganze eigentlich recht gut wen man das Gewissenhaft macht!
 

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#12
So die erste holzplatte ist fertig, hab einfach die matte als schablone genommen ;)
Problem ist, die platte bekomme ich nicht in den kofferraum ohne die komplette hintere verkleidung zu entfernen :p und ich weis nicht ob das sogar reicht!
Zum glück hab ich die deckplatte zuerst gemacht, die teile ich später in der mitte und dann passt sie wunderbar rein (die trägt nichts die ist nur dazu da damit der woofer nach oben hin spielraum hat) und die Tragplatte wird etwas schmaler dann passt die auch rein.
Jetzt fehlt mir noch die beleuchtung und schwarzer kofferraumstoff zum beziehen.

Und wenn ich dabei bin werden die rücklichter etwas aufgehübscht und ich schau mal das ich irgendwo nen shortshifter bekomme, will die mittelkonsole auch gleich lackieren.
Dann brauch ich spurplatten, neue stoßdämpfer, neue reifen+felgen, LED/SMD's zum umlöten, fußraumbeleuchtung, evtl. neue gasdruckdämpfer für die heckklappe ... schöne baustelle :rolleyes:
 

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#13
Eine Frage hätte ich noch: Wo zur hölle kann ich den strom für meine endstufe abgreifen? Ich hab woanders gelesen "im fahrerfußraum, oberhalb des gaspedals durch den gummi wo schon ein kabelstrang steckt". Einfacher gesagt als getan :eek:
Gibt es noch ne andere möglichkeit? Und wo habt ihr eure Masse angeschlossen? Ich hätte im Kofferraum eine der schrauben genommen mit denen dieser haltering für die kofferraummatte befestigt ist.


(bitte nicht schlagen, hab die sufu ausgiebig benutzt aber egal wie ich es formuliert habe es kam nirgends ne gute antwort!)
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#14
Plus hab ich logischerweise vorne an der Batterie, die Leitung geht oberhalb des Gaspedals durch einen Gummistopfen in den Fußraum. Von da durch alle Seitlichen Abdeckungen und dann bei mir auf eine zweite Batterie die ich dort montiert hab wo bei den meisten wohl die Rücksitzbank ist. dort mit dem Massekabel auf eine der Gurtbefestigungsschrauben, da die hinten bei mir eh unbenutzt sind und raus geflogen sind, kannst aber auch gut dort einfach mit anschließen mit ner Ringöse die groß genug ist!
 

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#15

XxDantexX

Well-Known Member
Seit
17. August 2011
Beiträge
351
Zustimmungen
0
Ort
Lübeck
#17
Endlich fertig!!! Naja das gröbste jedenfalls, alles zurechtgeschnitten, mit stoff bezogen, eingebaut, angeschlossen und es knallt gut :cool:
Jetzt gibts nur noch feinheiten zu erledigen, also endstufe und rückwand sicher befestigen, LED's einbauen, die holz und metalplatten ordentlich fest schrauben und dann alles was klappert mit entdröhnspray bearbeiten, dann wäre der kofferraum fast fertig. Bin leider auch auf die grandiose idee gekommen die kunststoffteile schwarz lackieren zu wollen, tja hält halt nicht und die hälfte ist abgeblättert :D
Ich hab jetzt schwarzes kunstleder bestellt und dann wird mit nem föhn, klebstoff und viel geduld alles bespannt.
Dann noch die frontspeaker durch neue ersetzen und die türen dämmen und alles fertig *freu*
 
Top