(AT) neuerungen in meinem zulassungsschein

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#1
jetzt ratet mal, wer sich nicht mehr vor der keybaray anzuscheissen braucht :D

richtisch! - ICH :D

zu erwähnen wäre, dass ich für die WingsWest, den HKS, die Felgen und die Hutze nichtmal IRGENDEINEN zettel gehabt hab :D

 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#2
:confused::confused::confused::confused::confused::confused:

wieviel hast geschmiert? raus mit der sprache ^^

jetzt mal ehrlich, wie kann das funktionieren ??? so ganz ohne tirol-urlaub ^^
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#6
ah jez is mir alles klar :D erzähl mal mehr,... wies gelaufen is, was du für vorbereitungen gemacht hast mit matce etc... :)
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#8
Federn und originalfelgen stehen auf der anderen seite :)

nope, hab das mit einem typen aus wien gemacht...

warn erstmal standgeräuschmessung machen - ohne silencer im normalen bereich :)

dann warn wir bei einem spengler, der hat eine materialprobe ausm kit genommen und wir haben uns die abschlepphaken angeschaut...
den vorderen haben wir nur runter gebogen, für die hinteren haben wir uns zwei blöcke als "einlagen" fräsen lassen - dazu längere schrauben (4xSpecialschraube = EUR 50,00 :eek: ) somit passen die hinteren abschleppvorrichtungen auch...

für die barracuda hat der typ (klaus) ein traglastgutachten aus der schweiz organisiert (oder so).

somit warn wir fertig zum Eintragen... - also am Freitag in der Früh losgefahren und um 8:00h in innsbruck angekommen - um 9:00 zum tüv.

wir sind mit zwei autos runtergefahren - ich und ein oktavia (leistungssteigerung, usw...) hat dort dann nicht lange gedauert... nur die fahrerei tu ich mir sicher so schnell nicht wieder an...
 

Will2k

Well-Known Member
Seit
30. Januar 2007
Beiträge
3.682
Zustimmungen
0
Ort
Wels
#9
feine sache,... obwohl ich das mit der hinteren abschleppvorrichtung ned ganz verstanden hab =)

gratuliere zur eintragung :) hast dir dort einen termin geben lassen ??
 

Abactus

Well-Known Member
Seit
19. Februar 2006
Beiträge
5.233
Zustimmungen
2
#10
der heckansatz geht ja weiter runter als die originalschürze, also haben wir die abschlepphaken nach unten hin verlängern müssen :)

termin usw. hat alles der klaus organisiert...

sein zivi ist gleich mit zur la.reg. hat sich den wagen dort angeschaut, und gemeint jop - alles im lot - passt :D
 
Top