T23 Anschlußbezeichnung Originalradio

Paddy 060580

Well-Known Member
Seit
15. Januar 2010
Beiträge
84
Zustimmungen
0
Ort
Bei Hamburg
Beruf
Einkäufer
#1

SamWhiskey

Well-Known Member
Seit
15. Juli 2008
Beiträge
4.814
Zustimmungen
1
Ort
Lippe
#2
Moin Zusammen!

Kann mir evtl. jemand netterweise eine Übersicht der einzelnen Kabel aus der Celi in den Isostecker geben. Möchte ein neues Radio anschließen und werde sicherlich alles neu verdrahten müssen.
Gibt fertige Adapter.

nix :rolleyes:
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#4
... Kann mir evtl. jemand netterweise eine Übersicht der einzelnen Kabel aus der Celi in den Isostecker geben. ...
Wozu brauchst Du Übersicht über die PINs des Isosteckers? Die sind doch mehr oder minder genormt, kann höchstens mal passieren, daß Du Zündungsplus mit Dauerplus vertauschen mußt. Ansonsten dürfte das Ganze auch beim neuen Radio passen (außer der hat irgendwelche exotischen Stecker).

Oder meintest Du die original Celi-Stecker? Über SuFu kommst Du u.a. dann auf das hier im Forum:
Radio Steckerbelegungen
 

Paddy 060580

Well-Known Member
Seit
15. Januar 2010
Beiträge
84
Zustimmungen
0
Ort
Bei Hamburg
Beruf
Einkäufer
#5
Wozu brauchst Du Übersicht über die PINs des Isosteckers? Die sind doch mehr oder minder genormt, kann höchstens mal passieren, daß Du Zündungsplus mit Dauerplus vertauschen mußt. Ansonsten dürfte das Ganze auch beim neuen Radio passen (außer der hat irgendwelche exotischen Stecker).

Oder meintest Du die original Celi-Stecker? Über SuFu kommst Du u.a. dann auf das hier im Forum:
Radio Steckerbelegungen
Die Stecker des neuen Radios kenne ich ja noch nicht.

Aber danke für den Plan- das habe ich benötigt :)
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#7
Radios von Drittanbietern haben heutzutage alle ISO-Anschlüsse.
Und unter Umständen noch Mini-Iso, bspw. für Verstärker oder Wechsler, sofern nicht über Cinch bzw. markenspezifischer Spezialstecker

Du hast aber nicht vor um 10 Eus für den ISO-Adapter zu sparen die Kabel auseinander zuschneiden, oder? :eek:
Solange er alles sauber verkabelt und nicht mit "Stromdiebe", Quetschverbinder oder gar Lüsterklemmen :eek: , halte ich das für eine akzeptable Lösung. Ich hab zumindest eine ordentliche Crimpzange und mache bei solchen Aktionen neue Pins an die Kabel und die dann in die ISO-Gehäuse.
 

Paddy 060580

Well-Known Member
Seit
15. Januar 2010
Beiträge
84
Zustimmungen
0
Ort
Bei Hamburg
Beruf
Einkäufer
#8
Früher habe ich das gern gemacht- da war ich allerdings noch jung und hatte mehr Zeit ;)
Wenn es so einfach ist mit den Adaptern, dann ziehe ich diese Lösung heut zu Tage eher vor :D

Kennt jemand dieses Radio evtl.:

http://cgi.ebay.de/DOPPEL-DIN-GPS-NA...item5d28adcc07



Und unter Umständen noch Mini-Iso, bspw. für Verstärker oder Wechsler, sofern nicht über Cinch bzw. markenspezifischer Spezialstecker


Solange er alles sauber verkabelt und nicht mit "Stromdiebe", Quetschverbinder oder gar Lüsterklemmen :eek: , halte ich das für eine akzeptable Lösung. Ich hab zumindest eine ordentliche Crimpzange und mache bei solchen Aktionen neue Pins an die Kabel und die dann in die ISO-Gehäuse.
 
Top