Anschalten der Frontblinker im Stand erlaubt?

AAh nein,

Deine Schalter legen einen ganz neuen Kreislauf. Auch nicht schlecht die Idee. Sowas kann ich dann bestimmt mit den stink normalen Relais schalten, oder?
 
Das Bild ein Ausschnitt, den ich eben umgezeichnet habe. ;)

Das Blinkergeraffel müsste im Fahrerfußraum unter der Fußstütze sitzen.

Dioden brauchste nicht - das Relais (rot) mit den 2 Umschaltern reicht völlig.
Es soll ja nicht komplizierter als unbedingt nötig sein... ;)
 
Ja das es nur einen Kreislauf hat weiß ich schon. Hätte davon halt für jede Seite eins eingebaut. Wusste nicht, dass es diese Relais auch mit 2 Schaltern gibt.
Also für Elektronik und für Elektromotorenansteuerung gibts auch Relais mit mehrern Kontakten ;)
inwieweit du die auch im KFZ - Bereich einsetzen kannst bzw. ob es da auch solche gibt kann ich dir auf die Schnelle nicht beantworten...aber von denen 2 müssten sicher reichen weil ich glaub eher net das eine Blinkerbirne 30 A frisst :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ein 30A Dauerlastrelais' halte ich für etwas übertrieben - die vordere Blinkerlampe hat 21W - zieht also ~1,75A.

Das ebay-Relais hat nur einen Wechselkontakt - von denen würdeste also 2 Stück brauchen.

Sowas hier würde von der Art her völlig reichen und kostet nur 1/10tel des ebay-Relais ;)
Jo das mit 30 A is schon viel aber er könnte es nehmen (hab mir den Preis gar net so genau angeschaut)
deine Lösung is die billiger und wenn ich richtig gelesen hab hat das 2 Umschlater also noch einfacher ;)
 
Okay das reicht mir erstmal.

Infos zu Legalität und zum Einbau gibts nun genug.

Werd mich diese oder nächste Woche mal dransetzten.

Danke Jungs!
 
Zurück
Top