T23 Android Auto-Radio

Breiti93

Well-Known Member
Seit
4. Mai 2010
Beiträge
283
Zustimmungen
7
Ort
3931 Schweiggers
#1
Hallo Com,

Ich bräuchte eure Hilfe zu einem Auto Radio!

Leider bin ich mir nicht zu 100% sicher ob das eine gute Entscheidung ist auf so etwas umzusteigen.

Hier mal das besagte Radio!

http://www.pearl.de/a-PX8324-5446.shtml?query=Android+Autoradio

so gefällt es mir eigentlich sehr gut. Es hat ein vollwertiges Android drauf, somit laufen alle Apps die auch am Handy laufen. Des weiteren hat es aber auch die ganz normalen Radio Funktionen.

Rückfahrkamera wird auch unterstützt.

Momentan habe ich ein: Pioneer AVH-P4200DVD
Bin auch voll zufrieden mit diesem Radio. NUR hat es keine Bluetooth Unterstützung für Android und kein Navi (bzw. habe ich das Modul nicht).
Das Navi Modul kostet zur Zeit knapp 380€ also um das Geld bekomme ich diese Radio auch schon!

So was spricht jetzt gegen das Android Radio:
- Ausgangsleistung "nur" 4x 52 Watt (mein jetziges Radio hat 4x50W laut Website und Datenblatt aber hald Pioneer)
- Nur ein Cinch Ausgang
- Tonqualität

Jetzt meine Frage zu den Punkten:
Sind 4x52 Watt genug oder sollte man in diesem Fall einen Verstärker für das Frontsystem nehmen?

Damit kommen wir gleich zu meiner zweiten Frage: Wie ist das mit nur einem Cinch Ausgang. Kann ich hier einen Art Splitter verwenden? Da ich ja einen Ausgang schon für meinen Sub benötige!

Kann man zu der Tonqualität anhand des Datenblatt oder Funktionen etwas sagen?

Danke im Voraus,

lg Breiti
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#2
Gehen tut das schon mit einem Y-CinchKabel oder so. Aber Du kannst dann halt die Pegel nicht getrennt einstellen, zumindest nicht über Radio.

Hab auch die ganze Zeit über so eine moderne Radiolösung nachgedacht, wie Du auch, hab ich mich hierzu aber nicht durchringen können.

Ich kenne noch aus der Zeit mit dem Galant Dynamic4 so ein ähnliches Multifunktionsradio ... Klangqualität war ein Grauss, dafür konnte ich alles mögliche an Audiodateien abspielen, auch per USB und SD, und ebenfalls Freisprechfunktion und Rückfahrkameraanschluß; allerdings noch vor Androidzeiten. Ich muß sagen, ich verzichte dann doch auf einige Funktionen und hab klanglichen Genuß im Auto.
 

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#3
Ähmmmm... Verstehe ich nicht so ganz.
Du sagst, dass dein System jetzt 4x50Watt hat, aber fragst gleich ob 4x52Watt nicht zu wenig sind? Hab ich was verpasst oder sind 52Watt weniger als 50Watt? =)

Auch wenn da steht dass 4x52Watt, d.h. es müssen da 4 Ausgänge vorhanden sein. Reicht doch für die Lautsprecher. Den Cinch kannst du zur Sub legen. Sind also, wenn ich es richtig verstanden hab, insgesamt 5 Ausgänge. Oder?


Merk dir nur eins: Diese Teile werden aus "Billig-China-Produkten" hergestellt. Mit "Qualität" ist da nix. Ein Cortex A9 ist auch relativ langsam, kannst im Internet viel drüber lesen. Ist wie gesagt, ein Billig-Teil. Bleib lieber bei deinem Radio, oder bau selber was ein (Raspberry Pi, CubieBoard, Windows PC oder was anderes).


Wenn du Lust am "Bauen" hast, check mal mein Thread. http://www.celica-community.de/showthread.php?t=26972
Ja, ist halt alles Aufwand, aber da kann man schon was besseres rausholen. Problem ist nur, einen guten und passenden Bildschirm zu finden. :)
 
Top