so moin community,
in letzterzeit haben mich schon manch einer nach einer einbauanleitung für einen Magnaflow muffler gefragt, und hier ist sie ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen...
Das Auspuffrohr sollte ca 55mm durchmesser haben und so 1 bis 2 mm dick sein (bei mir sind 2mm).
MATERIAL: ca. 1meter Rohr 55mm Durchmesser
4 Eckrohre von jeweils 90 Grad
ca. 1 meter 1cm dicke Eisenstange
1. Es fängt mit dem Flansch an,hier muss ein Flansch ( verbindungstück vom mittelschaldämpfer zum endschaldämpfer in diesem fall der muffler) von einem anderem auspuff abgeflext werden und an ein ca. 10 cm langes rohr geschweißt werden...
2. daran wird nun ein Eckrohr von 90 Grad ran geschweißt achtet dabei in welche richtung ihr es dranschweißt haltet daher euer geschweißtes rohr desöfteren an den originalen Auspuff zum vergleich ( originaler auspuff abbauen und in der nähe liegen lassen zum nachmessen)
3. da hab ich jetzt kein bild einfach an dieses 90 grad rohr ein gerades stück rohr von ca. 16 cm dranschweißen...
4. nun wieder ein 90 grad eckstück benutzen... ( achtet dabei auf den winkel und die höhe undsoweiter weger der radaufhängung)
5. jetzt wieder ein langes rohr dranschweißen von ca 20 cm...
6.jetzt wieder ein Eckrohr dran...
7. jetz kommt ein ca. 18 cm langes Rohr...
8.wieder ein Eckrohr...
9 Fast fertig jetzt kommt der Muffler der wird am end da wo das rohr drangeschweißt wird ca 2 cm abgeschnitten sonst wird das alles zu knapp, der muffler auf das 90 grad stück draufstecken.
der Muffler hinten abkleben (kreppband oder änliches) sonst kommen da noch schweißperlen drauf...
10. die nummer für die ABE auf die seite mit einem edelstahlschweißgerät ( VIG glaub ich heißt das) gut leserlich für die rennleitung in grün anbringen...
jetzt ist es fertig aber ohne halterungeg hälts halt nicht... also weiter
11. die halterung die in der nähe des flansches kommt mit den 1cm dicken stangen zusammenschweißen...
dafür braucht ihr ambesten eine stangenbiegemaschine seht einfach die bilder
12. die halterung fürs ende... wieder die 1cm dicken stangen benutzen
so ich hoffe dise anleitung hat geklappt hoffe die bilder werden auch angezeigt....
viel spaß damit
meinungen oder ideen könnt ihr hier auch ablassen..
in letzterzeit haben mich schon manch einer nach einer einbauanleitung für einen Magnaflow muffler gefragt, und hier ist sie ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen...
Das Auspuffrohr sollte ca 55mm durchmesser haben und so 1 bis 2 mm dick sein (bei mir sind 2mm).
MATERIAL: ca. 1meter Rohr 55mm Durchmesser
4 Eckrohre von jeweils 90 Grad
ca. 1 meter 1cm dicke Eisenstange
1. Es fängt mit dem Flansch an,hier muss ein Flansch ( verbindungstück vom mittelschaldämpfer zum endschaldämpfer in diesem fall der muffler) von einem anderem auspuff abgeflext werden und an ein ca. 10 cm langes rohr geschweißt werden...
2. daran wird nun ein Eckrohr von 90 Grad ran geschweißt achtet dabei in welche richtung ihr es dranschweißt haltet daher euer geschweißtes rohr desöfteren an den originalen Auspuff zum vergleich ( originaler auspuff abbauen und in der nähe liegen lassen zum nachmessen)
3. da hab ich jetzt kein bild einfach an dieses 90 grad rohr ein gerades stück rohr von ca. 16 cm dranschweißen...
4. nun wieder ein 90 grad eckstück benutzen... ( achtet dabei auf den winkel und die höhe undsoweiter weger der radaufhängung)
5. jetzt wieder ein langes rohr dranschweißen von ca 20 cm...
6.jetzt wieder ein Eckrohr dran...
7. jetz kommt ein ca. 18 cm langes Rohr...
8.wieder ein Eckrohr...
9 Fast fertig jetzt kommt der Muffler der wird am end da wo das rohr drangeschweißt wird ca 2 cm abgeschnitten sonst wird das alles zu knapp, der muffler auf das 90 grad stück draufstecken.
der Muffler hinten abkleben (kreppband oder änliches) sonst kommen da noch schweißperlen drauf...
10. die nummer für die ABE auf die seite mit einem edelstahlschweißgerät ( VIG glaub ich heißt das) gut leserlich für die rennleitung in grün anbringen...
jetzt ist es fertig aber ohne halterungeg hälts halt nicht... also weiter
11. die halterung die in der nähe des flansches kommt mit den 1cm dicken stangen zusammenschweißen...
dafür braucht ihr ambesten eine stangenbiegemaschine seht einfach die bilder
12. die halterung fürs ende... wieder die 1cm dicken stangen benutzen
so ich hoffe dise anleitung hat geklappt hoffe die bilder werden auch angezeigt....
viel spaß damit
meinungen oder ideen könnt ihr hier auch ablassen..
Zuletzt bearbeitet: