nene ist die beschleunigung von 0 auf 100 km/h natürlich kann die rechnung luftwiderstand getriebeverluste etc nicht berücksichtigen, quasi die beschleunigung im Vakuum.
Ok will das mal aufgreifen
mit 4.3sek auf 100 und 1450kg hätte ich 170PS
Unsere Werte
t=4.3 sekunden
m=1450kg
ve=100km/h=27,77777777ms
v0=0km/h=0ms
a=6,45ms²
s=59.72 m
F=9366.92 N
Beschleunigung nach Zeit
Beschleunigung = ( Endgeschwindigkeit - Anfangsgeschwindigkeit ) / Zeit
a = ( ve - v0 ) / t
das sind dann bei uns
a=(27.777777-0)/4,3=6,45ms²
Beschleunigung nach Weg
Weg = (( Endgeschwindigkeit² - Anfangsgeschwindigkeit² ) / Beschleunigung)/2
s = (( ve² - v0² ) / a)/2
s = (( 27,77777² - 0² ) / 6,45ms²)/2=59.72
Kraft
Kraft = Masse * Beschleunigung
F = m * a
F=1450*6,45ms²=9366.92 Newton
Leistung
Leistung = Kraft * Weg / Zeit
P = F * s / t
P=9366.92N*59,72m/4.3 Sekunden=130 kW
Sehe da keinen Fehler, evtl gibt es aber einen Faktur mit dem man das multiplizieren kann um realistische werte rauszubekommen
