T23 Amber Leuchten

Soldiar

Well-Known Member
Seit
5. September 2010
Beiträge
177
Zustimmungen
0
#1
Hallo,

ich hätte gerne irgendwelche Amber LED/SMD's im Bereich der Mittelkonsole. Welche sollte man da eurer Meinung nach nehmen? Und wo kann ich die am besten anstecken (will natürlich mein Radio und den Zigarettenanzünder, die Klimaautomatik sowie die Uhr behalten :) ). Am besten irgendetwas, was man mit Silikon/Heißklebepistole befestigen kann.


Um jegliche Tipps wäre ich sehr dankbar.


mfg
Christian
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#3
also die Knöpfe sind normale 3mm LEDs.

Hintergrundbeleuchtung und Klimateil sind T4 neo Wedge, die gibts aber leider nicht in Orange fixfertig. müsstest da was basteln am besten aus den Billigen Konkave T10 LEDs
 

Soldiar

Well-Known Member
Seit
5. September 2010
Beiträge
177
Zustimmungen
0
#4
Hallo,

vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt :)

Ich erwäge ein SMD-Band bsp. in der Schaltkulisse anzubringen, damit die ausgeschnittenen Zahlen auch richtig zur Geltung kommen (weiß nicht, ob das schon jemand umgesetzt hat).

Dafür würde mich interessieren, welches Leuchtmittel ihr empfehlt und an welchen "Stromanschluss" ihr soetwas anbinden würdet.

Vielen Dank vorab.

Mfg
Christian
 

Sid

Well-Known Member
Seit
23. Februar 2009
Beiträge
160
Zustimmungen
0
#5
Hey leuchtmittel findest du genug im Internet denk net dass man da bestimmte verwenden sollte ,musst halt drauf achten dass es bestenfalls Leuchtmittel sind die hell genug und am besten Isoliert sind (siehe smd Band welche im Übrigen der Länge nach zuschneidbar sind).
Anschliesen würde ich diese meiner meinung nach auf den Zigarettenanzünder, somit hast auch gewährleistet dass sie nur MIT Zündung an leuchten.

Wie gesagt ist meine Meinung............Preisgünstig und simpel
 

Soldiar

Well-Known Member
Seit
5. September 2010
Beiträge
177
Zustimmungen
0
#7
Hallo,

Anschliesen würde ich diese meiner meinung nach auf den Zigarettenanzünder, somit hast auch gewährleistet dass sie nur MIT Zündung an leuchten.
das hört sich gut an. Muss ich da nicht irgendwelche Volt, Watt bzw. Ampere Zahlen beachten? Und an welche Kabel von dem Zigarettenanzünder würdest du es anschließen? Ist eine "Reihenschaltung" in dem Fall ohne weiteres möglich, denn ich würde gerne auch weiterhin mein Navigationsgerät über den Zigarettenanzünder betreiben.

wie werden diese denn angeschlossen? Brauche ich dafür irgendwelche Widerstände/Vorschaltgeräte? Ist ein Befestigen bsp. mit einer Heißklebepistole möglich, oder geht das Band durch die Hitze kaputt?


Wie ihr merkt Fragen über Fragen, ich habe leider von Autoelektrik keinerlei schimmer, im Gegensatz zu IT-Elektrik. Daher vielen Dank für eure Tipps!

mfg
Christian
 

Speedsta

Well-Known Member
Händler
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
1.445
Zustimmungen
1
Ort
CH: Berneck SG
#8
der 3M Kleber ist bereits hinten dran, da brauchst nix mehr mit machen. Nur + und - anhängen und gut ist. Beim Zigarettenanzünder geht gut.

Einfach das + und - beim + und - vom Zigarettenanzünder anmachen und gut ist. Strom ist genug da ;)
 

Cabaar

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2008
Beiträge
261
Zustimmungen
0
#9
Hallo,



das hört sich gut an. Muss ich da nicht irgendwelche Volt, Watt bzw. Ampere Zahlen beachten? Und an welche Kabel von dem Zigarettenanzünder würdest du es anschließen? Ist eine "Reihenschaltung" in dem Fall ohne weiteres möglich, denn ich würde gerne auch weiterhin mein Navigationsgerät über den Zigarettenanzünder betreiben.
Da du schließlich Ahnung von IT Elektrik hast, hoffe ich die Frage war nur ein Test ob wir aufpassen. Denn wenn dein Navigationsgerät weiter funktionieren soll, empfehle ich eine "Parallelschaltung"

lg
 

Soldiar

Well-Known Member
Seit
5. September 2010
Beiträge
177
Zustimmungen
0
#10
Hallo,

aufgrund deiner Antwort schließe ich mal darauf, dass du mich darauf hinweisen solltest, dass ich das rote kabel mit dem weissen stecker (+) und das schwarz weisse Kabel (-) nehmen sollte und mich an beide jeweils mit dranklemmen?

So hätte ich es nun zumindest gemacht.

Mfg
Christian
 
Top