Alter Kat kaputt, 200 Zellen Sportkat kaufen?

-=Celi2k=-

Active Member
Seit
21. Februar 2009
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Ort
Wunsiedel
Beruf
Industriekaufmann
#1
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Bei meiner Celica scheint sich so langsam der Kat zu verabschieden. Nun habe ich mir überlegt folgender 200 Zellen Sportkat zu kaufen:

http://cgi.ebay.de/MagnaFlow-Metall-Rennkat-Sportkat-200-Zeller-52-98-mm_W0QQitemZ300261595398QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item45e8fc5906&_trksid=p3286.c0.m14

Jetzt würde mich nur interessieren ob es dadurch irgendwelche negativen Folgen haben kann, sprich Leistungsverlust, Fehlermeldungen etc. Dass die Gefahr besteht nicht mehr durch die AU zu kommen ist mir schon klar.

Einen Leistungszuwachs erwarte ich mir dadurch nicht, ich hoffe nur dass er ein bischen mehr Lautstärke bringt :D .

Vielen Dank.
 

g-man82

Well-Known Member
Seit
6. Mai 2009
Beiträge
305
Zustimmungen
0
#2
dazu gab es schon 2 threads glaube ich aber alle ohne wirkliche aussagen. am besten du probierst es aus und teilst deine erfahrungen mit. negative auswirkungen dürfte es keine geben ist halt günstiger als ein original kat und ein kleiner leistungszuwachs könnte auch drin sein. muss der denn eingetragen werden?
 

-=Celi2k=-

Active Member
Seit
21. Februar 2009
Beiträge
30
Zustimmungen
0
Ort
Wunsiedel
Beruf
Industriekaufmann
#3
Ja des mit dem Eintragen ist so ne Sache. Glaube kaum dass man ihn eingetragen bekommt. Aber ich habe mich in andere Foren ein bischen umgeschaut und dort wurde erzählt dass es bei denen nie Probleme beim TÜV gab wenn das Auto die AU schafft.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#4
Ich komme ja aus der Honda Ecke, und wenn da nen Kat kaputt war, bzw. der Kat gegen nen 200 Zeller getauscht oder ganz entfernt wurde und eine Sonde hinter dem Kat misst und entsprechend natürlich Fehlermeldungen ausgibt, haben wir da nen O2 Simulator verbaut.

Bspw. die von http://www.quantumautosport.com/ (unter Sonstiges gucken) sind ganz in Ordnung!

Falls es überhaupt zu Fehlermeldungen beim Celica kommen sollte, da kann ich leider nichts zu sagen. Auch zu der Kompatibilität zur Celica Sonde habe ich allerdings bei dem Auto keine Erfahrungen gemacht. Vielleicht hats ja schon jemand bei nem Celica gemacht.
 

shad

Well-Known Member
Seit
8. November 2007
Beiträge
296
Zustimmungen
0
Beruf
Leiter EDV-Abteilung
#5
Celi-Jens hat(te) nen 200Zeller drunter in seiner ehem. Turbo-S. Vielleicht meldet er sich ja kurz...?!
 

Petricani

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
674
Zustimmungen
0
Ort
95676 Wiesau
#6
dere, habe einen vom letzten Corolla drunter - ist der selbe.

Fährt sich wie vorher, war ein gebrauchter vom Ausschlachten (30000km) und fährt seit 3 Jahren unter mir mit.

ach ja, wegen Lautstärke würd ich lieber zu CAI oder BMC greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meister_Lampe1

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.421
Zustimmungen
4
Ort
Schömberg
Beruf
Was mit Schwäbischen Autos
#7
Fehler meldung und kat gibts ja bei der Celica auch schon mit dem Serien kat.
Aber davon ist ja auch nicht jede betroffen.

MFG
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#8
Ich habe eine komplette Auspuffanlage eingebaut, inkl. 200 Zellen Kat.
Die Sonde nach Kat setzt bei mir keine Fehler, im gegenteil vorher hatte ich den Fehler jetzt nicht mehr.
AU kein Prob. die Werte sind wie bei einem original Kat.
Leistungszuwachs ist leider keiner zu spüren.

Nur eine 200 Zellen Kat ohne E Prüfzeichen, könnte dir der TÜV bemängeln wenn er es bemerkt;)
 

CelicaRacer2000

Well-Known Member
Seit
28. April 2007
Beiträge
475
Zustimmungen
1
Ort
Bad Mergentheim (BW)
Beruf
Kfz- Mechaniker
#10
Was der Kat alleine ausmacht kann ich dir leider nicht sagen.
Ich habe mir die Auspuffanlage anfertigen lassen inkl. Kat, Borla Mittelschalldämpfer, Invidia Endtopf und 2,5" Verrohrung.
Meine Anlage ist schon sehr laut, aber was nur der Kat an Lautstärke bringen würde kann ich dir daher nicht sagen.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#11
Bei anderen Autos ohne Kat habe ich die Erfahfung gemacht, das sich nie was geändert hat an de Geräuschentwicklung.

Ausser man macht natüürlich so nen Mist wie Kat ausräumen, das hört sich bei Last dann meist sehr blechernd an, bei dem grossen Hohlraum.
Und für den Abgaspuls ist so ein Riesen Hohlraum mitten in der Abgasanlage auch nicht gerade optimal.
 

~joe~

Well-Known Member
Seit
8. April 2008
Beiträge
376
Zustimmungen
0
Ort
Kärnten / Faaker See
#12
Hab da auch nicht so an Lautstärke gedacht, eher an das "blecherne" oder "nachstottern" bei Gaswegnahme (Motorbremse). Hab das irgendwo mal aufgeschnappt, glaub sogar hier irgendwo im Forum...
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#13
Du wirst doch nicht allen Ernstes einen 200cpsi Kat einbauen, nur wegen des Klangs? Das ist jetzt aber nicht dein Ernst.
Kümmere dich doch einfach um einen 400cpsi Metallkat mit Zulassung und dann ist das auch was vernünftiges.
 

EngineTS

Well-Known Member
Seit
1. März 2007
Beiträge
2.388
Zustimmungen
4
Ort
Hannover / Laatzen
Beruf
Mechatroniker
#14
Beim Toyota Starlet einer Edelstahlanlage "GTC" ab KAT und einem 200 Zeller + Krümmer hat es was gebracht.
Sogesehn müsste man eine Auspuffanlage + 200Zeller was bringen
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#15
Das immer so ne Sache, wenn ab Kat plötzlich nen grosser Durchmesser ist, aber am Krümmer immernoch nen kleinerer. Stichwort Flaschenhals. Man benötigt dringend einen gleichmäßigen Abgaspuls, also einen gleichbleibenden nicht zu grossen und nicht zu kleinen durchmesser, um quasi eine Sogwirkung zu erzielen und dementsprechend die Leistungsentfaltung zu verändern. Der Kat ist dort meist generell im Weg.

Hab dies bei einigen Hondas schon in allen möglichen Varianten durchgekaut.

Vermeintlichen Leistungszuwachs bildet man sich oftmals durch die nun lautere Geräuschenetwicklung ein...also meist nur rein psychologisch! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Top