Alarmanlage + Klappschlüssel: ich spiel´ Versuchskanienchen!

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#1
Alarmanlage + Klappschlüssel: ich spiel´ Versuchskanienchen! + einige Fragen

So Leute, endlich ist es soweit: meine VIPER- Alarmanlage ist endlich aus den Staaten bei mir angelangt.
Da die Viper eine Menge Zusatzkanäle besitzt, hab ich vor die ZV der Celi über die Viper- FB anzusteuern. Da ich dann theoretisch die ZV im Originalschlüssel nicht mehr brauche, hab ich mir überlegt einen Klappschlüssel zuzulegen.
Das prob bei nem (Audi-) Freund war, das das Funk-ZV-Modul des Originalschlüssels nicht in den Klappschlüssel passte (zu groß). da ich jedoch dieses Modul der ZV nicht mehr benötigen würde, hätte im klappschlüssel sicher locker die Wegfahrsperre Platz.



Meine (offenen) Fragen an euch:

Wie schauts jetzt aus: müsste doch funktionieren oder? hab zwar die Wegfahrsperre im schlüssel noch nie gesehen aber es kann sich doch "nur" um einen kleinen Chip handeln oder? Oder ist die Wegfahrsperre im Funk-ZV-Modul integriert?

Weiß jemand eine Quelle, wo ich nur den Klappschlüssel ohne ZV-Steuerung (Relais etc) herbekomm? Bei egay gibts die nur mit ZV-Steuerung :(
Gibts von Toyota einen Klappschlüssel?

Hätte dann noch vor das Abblendlicht über die Viper anzusteuern - mögliche Probleme?
Anfangs wollte ich die Fenster auch über die Viper steuern, aber es gibt nen Threat über dieses Thema in dem hervorgeht, das dieses Vorhaben nicht so einfach umzusetzen ist.... mal schaun ob ichs irgendwie zustande krieg.

Was haltet ihr von meinen "flausen"? ;)


PS: ausführliche details, einbauanleitung, erfahrungsbericht zum vorhaben später!!! :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:

Bandog23

Well-Known Member
Seit
29. Juli 2006
Beiträge
461
Zustimmungen
0
Ort
Wien
Beruf
Biomedizinelektronik Ing., Arzthelfer, Laborassist
#2
Meiner Meinung nach sind diese Klappschlüssel was für VW und Audi aber nicht für Toyota.
Das mit dem Ablendlich ist eine gute Idee.

Was den Einbau betrifft habe ich mit ein paar Leuten geredet die sich damit wirklich auskennen und die meinten das die beste Lösung zum Einbau so Steckklipse sind die man um ein paar Euro bei Conrad bekommt.
Mit den Klipsen zapft man die jeweiligen Kabel an die man braucht ohne irgendwas zu löten oder zu schneiden.


Viel Spaß beim Einbau
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#3
die Steckclipse die du meinst heißen nicht zufällig "Stromdiebe"? ;)
aber von denen halte ich nicht so viel. der kontakt ist nicht unbedingt immer gegeben --> aus erfahrung als Elektriker :)
Ich löte lieber :D

zum Thema Klappschlüssel: ich finde es macht optisch mehr her als der herkömmliche Schlüssel. Ich fahre aus beruflichen Gründen immerwieder mit Leihautos und hab mich irgendwie schon an die Klappschlüssel gewöhnt
 
Top