Adapterplatten für Lautsprecher bauen

zwerg

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
1.015
Zustimmungen
38
Ort
Brüggen
Beruf
Ich betreue eine Töpfergruppe
#1
Benötigtes Material:
- MDF-Platte 19mm dick
- 3 Senkkopfschrauben M4x30, 3 K-Scheiben M4, 3 Federringe M4,
3 Selbstsichernde Muttern M4 pro Lautsprecher
- Filzmatte



Tief-Mitteltöner ausbauen / Adapterplatte bauen


- Die Nieten von den original Lautsprechern ausbohren und raus nehmen
- Einen Lautsprecher, der ausgebaut wurde, entkernen. Sprich die Stege
und den Magneten entfernen und die Membrane raus schneiden
- Das Plastikgehäuse nehmen und auf einer MDF Platte anzeichnen
- Adapterplatte ausschneiden und mit Schleifpapier die Kanten brechen
- Die Löcher bohren und die 3 Befestigungslöcher noch senken
- Dann das ganze mit Filz bekleben. Hab das gemacht damit es nicht so
klappert falls es nicht 100% anliegt.
- Befestigungslöcher für den Lautsprecher bohren
- Dämmmatten ausmessen, zurechtschneiden und einkleben.
- Das ganze dann mit Senkkopfschrauben M4x30, U-Scheibe M4, Federring
M4 und Selbstsichernder Mutter fest machen. Nicht zu fest anziehen da
das Blech sehr dünn ist


Hochtöner ausbauen:

- Kabel vom Hochtöner abstecken
- Halter abschrauben. Ist nur eine Schraube
- Hochtöner vom Halter entfernen. (Achtung!!! Schraube ist sehr fest)
- Neuen Hochtöner mit Heißkleber auf dem Halter befestigen
- Gegebenenfalls die Lautsprecherabdeckung in der Türverkleidung rausnehmen und abschleifen


Das weiß ich noch ausm Kopf. Ist schon über 1 Jahr her wo ich das gemacht habe.

Falls noch was nicht stimmt oder unklar ist bitte Melden. Dann ändere ich das.
 
Top