ACT HD Kupplung

Rush

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Österreich
Beruf
Bürokommunikationstechniker
#1
Hallo,habe die ACT Kupplung und folgendes Problem:
Wenn ich längermit dem 5 oder 6 Gang fahre und dann wieder runterschalte ist die Kupplung extrem bissig,sprich beim betätigen dieser ruckelt das ganze Auto.Wenn das Auto wieder kalt ist funktioniert sie wieder ganz normal!
Ist das normal?
 

Emma

Active Member
Seit
23. Februar 2006
Beiträge
34
Zustimmungen
2
Ort
ZH
#2
Hm...

Klingt für mich so als ob die Kupplung immer ganz leicht durchrutscht. Das merkst Du dann vorallem wenn Du in den langen Gängen fährst. Hast Du das Problem schon länger?
Du kannst mal versuchen im 5ten oder 6ten wenn Du fährst den Fuss ganz leicht auf das Pedal zu legen. Wenn die Kupplung sofort leicht anfängt zu trennen muss der Kupplungszylinder justiert werden und / oder das System entlüftet werden weil dann das Ausrücklager um eingekuppelten Zustand zu satt an der Druckplatte liegt.

Emma :D
 

Rush

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Österreich
Beruf
Bürokommunikationstechniker
#4
@Emma
Danke für den Tip,
aber die Kupplung trennt ganz normal im 5-6 Gang.
Wie schon gesagt das Problem habe ich nur beim Anfahren nach einer Autobahnfahrt,sprich der 1 und 2 Gang ruckelt!:confused:
 

Celi-Jens

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.420
Zustimmungen
1
Ort
Speyer
Beruf
Dipl.-Ing.
#5
Ich hab die HD auch drin, und manchmal ist die schon etwas ruppig. Aber nicht so dass alles ruckelt so wie du es beschreibst.
 

Rush

Active Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
37
Zustimmungen
0
Ort
Österreich
Beruf
Bürokommunikationstechniker
#6
Das mit dem ruckel war eh etwas übertrieben,weis nicht wie ich es beschreiben soll.
Ist das also normal?
Fehler tritt nur auf wenn ich zügiger unterwegs war!:D
 

Carlos

Active Member
Seit
28. Februar 2006
Beiträge
36
Zustimmungen
0
#7
Es ist auch möglich das ein simmering undicht ist und Öl auf die Kupplungsscheibe gelangt bei hohen Drehzahlen.Dann hast Du hast du das rubbeln in den ersten beiden Gängen solange bis das Öl sich verdünnisiert hat oder Weggerieben ist.Hast du leichten Ölverlust in Getriebe oder Motor??
 

Asha'man

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.507
Zustimmungen
3
Ort
Neuss
Beruf
Webpfuscher
#8
Die Kupplung ist recht giftig. Kommt auf 2cm komplett und man muss sie bis Bodenblech durchtreten. Sportkopplung eben, dass ist normal.

Das von dir beschriebene Verhalten ist auf jeden Fall nicht normal. Wenn es denn so schlimm ist, wie es sich anhört.
 

TSpecial

Well-Known Member
Seit
16. Februar 2006
Beiträge
298
Zustimmungen
0
#9
Das Problem könnte auch bestehen wenn sich der Gewebeschlauch zum Kupplungszylinder bei zügiger Autobahnfahrt möglicherweise durch die Motorwärme ausdehnt. Könnte der Grund sein wieso du im kalten Zustand dieses Problem nicht hast.

Hierzu gibt es von TRD einen anderen Gewebeschlauch. Er reduziert Abweichungen beim Druckpunkt der Kupplung verursacht durch Ausdehnung des Gewebeschlauchs beim Druckaufbau. Somit wird der Kupplungsvorgang stabilisiert.

Prüfe aber vorher Emma's Vorschlag ob das Kupplungssystem i.O. ist
 

Anhänge

Top