T23 ABS Kontrollleuchte mal an / und dann wieder aus

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas ph1794
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

ph1794

Well-Known Member
Seit
24. Mai 2011
Beiträge
297
Ort
Essen
Beruf
Student und Arbeitnehmer ;)
Hallo User,

wie schon im Titel steht geht meine ABS-Leuchte (die Gelbe) ab und zu an - dann funktioniert das ABS auch nicht, Resultat einer kontrollierten Vollbremsung waren zwei schöne schwarze Streifen auf dem Asphalt.

Das Seltsamste daran ist: oftmals ist die Leuchte aus und dann regelt das ABS auch genau wie es sollte. Ich habe leider noch nicht herausfinden können, welche Faktoren den Ausfall bedingen.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?!

Habe keinen Thread dazu gefunden...
 
Hi!

Bevor man grossartig rumrätselt, solltest Du mal den Fehlercode auslesen lassen. Das ABS System hat eigene Fehlercodes! Bspw. C0200 etc.

Grüße,
Ben
 
Gute und naheliegende Idee!
Hätte nicht erwartet, dass Toyota damals schon Unterscheidungen im System hatte.
 
Ist schon stark computergestützt. Auch das Airbag und WFS System kann separat ausgelesen und bewertet werden!
 
Wie immer: gute Infos deinerseits, danke.
Werde die Tage mal zu Toyota fahren.
 
Eventuell interessiert das Ergebnis euch ja:

War bei der freien Werkstatt meines Vertrauens, die haben jedoch den Fehler nicht auslesen können und mir empfohlen zu Toyota zu gehen.

Dort wurde dann ausgelesen, kaputt war der ABS-Sensor vorne links.

Kosten?
Auslesen etwa 30€
Sensor 202€ :eek::eek::eek:
Einbau 130€

Insgesamt also 360€ Kosten für ne wirklich marginale Reparatur.

Fazit: Toyota geht mir manchmal echt auf die Nerven...
Wenn man so sieht was ein ABS-Sensor für nen Golf kostet. :rolleyes:

Wollen wir mal hoffen, dass die anderen 3 jetzt nicht irgendwann kaputtgehen.
Nochmal danke an Ben.
 
joa das is leider die Toyota Preispolitik...aber dafür halten die Teile ja normalerweise auch. Denn ich weiß nicht, wie oft ich ABS Sensoren an Audis tauschen musste. Und momentan haben wir einen Audi stehen, wo der ABS Sensor als Ersatzteil sogar ohne Ersatz entfallen ist...toll...

Die ABS Fehlercodes lassen sich eigentlich nur über die Toyota Tester bzw. das Techstream von Toyota auslesen. Man könnte es auch selber über brücken von Pins machen (oderman hat das Techstream und ein VCI oder VIM Interface)...aber das empfehle ich nur sehr ungern, an der OBD Buchse rumzubrücken :D

Bete nur, das die hinteren ABS Sensoren nicht kaputt gehen...das wäre ziemlich kacke! :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum Ben die sind doch in 3 Minuten getauscht.

Einfach von hinten einmal drehen raus ziehen neuen einstecken fertig.

Habe sogar noch einen Nagelneuen plus Kabel in meiner Celica-Kiste liegen.:D
 
Du Glücklicher! :D Bei wir waren die immer mit der Radnabe verschmolzen... :p :mad: Ohne Schlaghammer ging da selten was... :o
 
Ja leider kann ich nicht grade zum Auto gehen und es dir zeigen da sie ja schon 1 Jahr nicht mehr da ist.

Hätte sie nicht verkaufen dürfen :(

Suche auch Aktuell eine neue aber ich finde keine vernünftige TS mehr.

Und das bei einem Budget von 10000€.

Was ich dem Thread Schreiber noch sagen wollte baue bitte erst den ABS-Sensor aus und kaufe dann einen neuen.

Bei mir damals hat er immer einen Fehler angezeigt ab 190kmh und sobald ich einmal Stand und wieder los fuhr war die Leuchte aus(ABS).


Nicht der ABS-Sensor war kaputt sondern der Sensor liest von so einem Rädchen ab aus Plastik davon war ein kleines Teil abgebrochen daher die Störung.

Das kann man aber nicht einzeln kaufen dafür musste ich die komplette Nabe kaufen.(War bei mir aber hinten)

Habe eine gebrauchte Nabe gekauft und dann umgebaut.

Dein Fehler hört sich ähnlich an.

Grüße Chris
 
Was ich dem Thread Schreiber noch sagen wollte baue bitte erst den ABS-Sensor aus und kaufe dann einen neuen.

Bei mir damals hat er immer einen Fehler angezeigt ab 190kmh und sobald ich einmal Stand und wieder los fuhr war die Leuchte aus(ABS).


Nicht der ABS-Sensor war kaputt sondern der Sensor liest von so einem Rädchen ab aus Plastik davon war ein kleines Teil abgebrochen daher die Störung.

Das kann man aber nicht einzeln kaufen dafür musste ich die komplette Nabe kaufen.(War bei mir aber hinten)

Habe eine gebrauchte Nabe gekauft und dann umgebaut.

Dein Fehler hört sich ähnlich an.

Grüße Chris

Ja dank dir,

mein (kaputter) Sensor war der vorne links und da sieht das mit der Radnabe gleich ganz anders aus...

Die Werkstatt hat mir den Alten gezeigt, der war tatsächlich arg verschlissen.


Aber falls hinten mal was anliegt behalte ich deinen Tipp natürlich im Kopf
 
Zurück
Top