Abdichtung Geber (Ölfilteradapter)

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#1
Gehört vielleicht nicht 100%hier her, aber womit habt ihr denn die Sensoren in der sandwichplatte abgedichtet? Wenn man die einfach so rein schraubt, wird doch bestimmt Tropfen oder?!
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
ich hab mal ein eigenes Thema drauß gemacht, dann findet man es vielleicht auch einfacher.

Hatte es neulich mit celifast schonmal über die Abdichtung der Geber mit Hanf. Wie ist das denn mit der Temperatur, passiert da nix?
Das mit dem Teflonband ist mir auch geläufig.
Vorausgesetzt der Geber paßt zur Sandwichplatte:rolleyes:
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#6
@ Nera: danke, entschuldige meine Faulheit :p ich gelobe Besserung.

Auf Hanf wäre ich jetzt auch
Nicht gekommen, hätte auch nicht gedacht das es geht. Denke aber Erics Worten kann ich ruhig Glauben schenken ;)

@ CaMo du kennst das doch legal illegal sch***egal:D
 

celifast

Well-Known Member
Seit
28. Juni 2007
Beiträge
2.984
Zustimmungen
8
Ort
Minden
Beruf
Feuerwehr
#7
habe es zwar noch nicht dichten können, aber hanf soll kein problem wegen der temp sein, werde es jetzt die tage auch so abdichten ;)
 

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#8
Hanf geht! Lasst das Teflonband weg ist der größte scheiß!
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#9
hey leute,

da ich ja jetzt auch endlich mal dazu komme meine sandwichplatte zu verbauen und die sensoren an die anzeigen zu hängen is mir vorhin entwas aufgefallen.

ist es bei euch auch so das die sensoren nicht ganz reinschrauben gehn?

hab mal ein bild gemacht was ich meine



habs jetzt nur mal mit den fingern soweit rein gedreht, mit nem schlüssel würds bestimmt noch etwas weiter rein gehn, aber will das gewinde nicht von vorn herein verhunzen ^^

oder meint ihr mit abdichten sowieso das kleine stück was bei mir vom gewinde noch zu sehen ist?

mfg und danke im voraus :)
 

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#10
Irgendwo gib's noch nen thead von mir^^ ich hatte das selbe "Problem" ,hatte so ne billig Anzeige für'n zwuki. Hatte bei qas nachgefragt die meinte das ist normal. Hab mit aber eine hochwertige Anzeige gekauft und da passt der Sensor ganz rein. Vielleicht ein falsches Gewinde ?
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#11
das es ein falsches gewinde ist schließ ich aus.. die sandwichplatte sowie die anzeigen (also auch geber und sensoren) sind von der selben marke - raid HP.
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#12
Ich benutze immer Teflonschnur, ist sowas wie das Teflonband nur dichter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sz87

Well-Known Member
Seit
17. Oktober 2010
Beiträge
617
Zustimmungen
0
Ort
Scholven
Beruf
tischler
#13
Guck dir das Gewinde trz mal an, vielleicht ist es ja nicht sauber gefräst.
Bei mit war das Sensor Gewinde unter aller Kanone und wie gesagt Marke gewechselt und alles passt:eek:
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#14
Was genau meint ihr da mit teflonschnur?

Ich kenn von den elektrikern und schlossern in meiner firma so ne art isolierband was die immer direkt aufs gewinde kleben bevor die ne schraube wo rein drehen.

Is das das selbe von dem ihr da sprecht?
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#15
du meinst teflonband, das gibts aber auch noch als schnur. sieht aus wie dicke zahneseide :D und die mechaniker bei uns in der firma schwören drauf. kann man besser rumwickeln und dichtet stärker ab.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#17
das die Anzeigen und der Adapter von der gleichen Marke sind hat gar nix zu sagen :rolleyes: ..... Wie es bei raid ist weiß ich nicht.

Das die Geber sich nicht weit genug reinschrauben lassen könnte ein Zeichen dafür sein, dass es das falsche Gewindemaß ist pt / npt
Hat mit der Gradzahl des Gewinde zu tun.
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#18
es geht aber bis zu dem punkt problemlos und ohne gewalt rein zu schrauben, ab da wirds halt ziemlich schwierig und mit den fingern kaum drehbar.

is ja ned die erste schraube die ich wo reindrehe ;)

btw.. da sind ja noch schrauben bei der sandwichplatte dabei um die übrigen löcher zu zumachen. die lassen sich auch ned ganz rein drehen.. vl gehts einfach ned weiter oda man muss einfach den rest mit nem schlüssel machen.

wie gesagt ich habs heut einfach mal probeweise zusammen gesteckt und wollte nicht gleich das gaywinde verhunzen darum dacht ich ich frag lieber zuerst ;)
 

Vortex

Well-Known Member
Seit
10. November 2008
Beiträge
1.406
Zustimmungen
1
Ort
BB
Beruf
Ing.
#19
Also bei meiner Sandwichplatte kannst du die Blindstopfen sowie die Sensoren ohne weiteres hineindrehn. Sind aber höherwertigere Sensoren genauso wie die Platte auch.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#20
welche Platte hast du denn drin und welches Gewindemaß hat die?
 
Top