9x19" Breyton Imagine

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#1
Servus,

also ich bin grad auf der Suche nach ein paar schicken Felgen und bin dabei auf die "Breyton Imagin" gestoßen und hänge an den Dingern....



Jetzt meine Fragen

zum einen muss bei 19" Felgen bei der Celi der Tacho angeglichen bzw neu justiert werden?

Diese Breyton Imagine finde ich bisher nur mit Bezeichnungen und passenden Fahrzeugen von BMW. (Siehe auch www.Breyton.de)
Der Lochkreis beträgt hier 5x120. Wie ist er denn bei unserer Celi? Kennt evtl jemand einen Hersteller der dieses Felgen Design noch anbietet? Mir gefällt besonders dieser polierte Edelstahl Rand!

THX!!!

MfG
Dennis
 

marc76

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.110
Zustimmungen
0
#3
die felgen sehen echt schick aus... unser lochkreis ist 5x100, tachojustierung brauchst du bei der entsprechenden reifenkombination nicht!

mittels entsprechenden adapterplatten wärs evtl möglich diesen lochkreis bei uns auch zu nutzen!

preismäßig sind die aber alles andere als billig, oder????
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#4
Das stimmt, der Preis ist mit ca. 500 €/Stk. Extrem hoch. Aber ich will meiner Celi einfach was gescheites gönnen und will grade an den Felgen nicht sparen.
Wär dann wohl einer der einzigen mit Breyton Felgen wenn das klappt :)

Wo bekommt man denn solche Adapterplatten her? Preis? Eintragung?

Bzw wie ist das denn in zwischen bei Reifen und Felgen, die werden ja nicht mehr eingetragen sondern man bekommt so ne Art ABE ein EG Kennzeichen oder so!? Da werden meine Chancen dann wohl eher gering sein diese Felgen dann noch legal zu fahren, da sie ja eigentlich nur für BMW bestimmt sind oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

isotrop

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
246
Zustimmungen
0
#6
Du musst auch auf die ET achten, bei 9x19 könnte es mit den nötigen Adapterplatten eng werden ;)
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#7
Also dann mal an alle 19" Fahrer....

Mit welcher Reifenstärke ist kein Tachoangleich notwendig und welche ET ist bei 9x19" nötig damit es noch unter die Radkästen passt?
 

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#8
Noch bin ich kein 19er! :D

Aber laut der anderen sollte bei nem 215/35 Reifen kein Tachoangleich von Nöten sein. ;)

Zur ET kann ich nix genaues sagen. Hängt sicher auch damit zusammen, ob nun 8J oder 9J. :confused:
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#9
hm also ich hab oft gehört das 35er Reifen die passenden für 18" wären. allerdings hab ich auch schon 45er auf 18 " gesehen, das verwirrt mich bissal....
 

T23owner

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.625
Zustimmungen
0
Ort
96515 Judenbach/Jagdshof
Beruf
vorhanden
#12
Ich würde mich erstmal erkundigen, ob ein 215/35/19er Reifen auch eine Freigabe vom Hersteller für eine 9J Felge bekommt. Den Reifen zieht es mächtig auseinander auf der Felge und die Flanken werden extrem belastet.

Außerdem hat Isotrop schon richtig bemerkt, wirds mit Adapterplatten sehr eng im Radhaus, da die Platten ja auch mindestens 20mm messen und die ET auf mindestens ET15 ( bei ET 35 ) runterschrauben.

Am besten gehste mal zum TÜVler deines Vertrauens und klärst das ab. Wichtig sind auch die Achslasten, die so eine Felge tragen kann. Das haben die aber meistens im Computer.

Müssen es unbedingt die Breyton sein? Ich meine, die Dinger sind sackteuer und ob Du sie jemals eingetragen bekommst...
 
Zuletzt bearbeitet:

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#13
Glaube auch, dass es schwierig werden könnte mit deiner 9J.
McFly hat ne 8x19 und ich bekomm ne 7,5x19.

Wie sich das bei ner 9J verhält, kann hier also niemand mit Gewissheit sagen.

Und zu deiner Frage -=D4h=-. Meine Felgen hab ne ET von 35.
Ist aber wieder von Hersteller zu Hersteller verschieden.

Noch ma kurz zu deinen Breyton. Also 500 € für eine ist echt happig!
Für die 2.000 € nur für die Felgen könntest du dir dicke 20'' kaufen, die vielleicht sogar besser aussehen und an den Reifen müsstest du auch nich groß sparen. :D

Naja, aber jedem seins, nich wahr! :p
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#14
Es werden auch keine Breyton mehr. Aber 19" sollen es dennoch werden.

Zitat von T23owner:
Ich würde mich erstmal erkundigen, ob ein 215/35/19er Reifen auch eine Freigabe vom Hersteller für eine 9J Felge bekommt. Den Reifen zieht es mächtig auseinander auf der Felge und die Flanken werden extrem belastet.
235er wären da doch schon eher angebrachtes soll bündig mit den Felgen sein und der Rand soll nicht überstehen. 215 passen ja schon auf 7.5"

Falls gewöhnliche 9x19" (ohne Adapter- bzw. Spurplatten) nicht passen sollten dann werden es wohl 8x19"

http://www.corniche-wheels.ch/produkte/leger.htm so in der Art! Es müssen keine Breyton sein, aber das Design sollte das gleiche sein und der schicke Edelstahlrand ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Evanilson3

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.288
Zustimmungen
0
Ort
Horburg-Masslau
#15
Jo, das 5-Speichen-Desing ist und bleibt immer noch das passenste für die Celi meiner Meinung nach! ;)

Gute Wahl! Dann hättest du aber auch durchaus die Dotz Daytona nehmen können.
Obwohl, das würde n Kollegen in der Com sicher nich freuen! :D

Dann bleib ruhig dabei! :)
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#16
9x19" passt einfach nicht. Mehr gibts dazu nicht zu sagen.

(ausgenommen die widebody-kit- Celicas.)
 

Sun_Devil

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#17
Kommt denk ich auch mit auf die Tieferlegung an ob es passt oder nicht.
Wenn viele eine 8J oder sogar 8,5J mit spurverbreiterung fahren, warum soll dann eine 9J nicht passen?
Die lauffläche der Reifen muss abgedeckt sein.
Die Felge an sich darf auch rausstehen.
 

McFly

Händler - SEKA Engineering GmbH
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.647
Zustimmungen
0
Ort
Dortmund
#18
Weils keine 18" sondern ne 19" Felge ist. Deswegen. Und ne Tieferlegung ist ja wohl Standard.
 

-=D4h=-

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.829
Zustimmungen
0
Ort
Weinheim / Baden-Württemberg
Beruf
Konstruktionstechniker-Meister im Metallbau
#19
Hallo Hr. Vierheilig,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider haben wir für die Leger noch garkein Gutachten.

Die Räder haben auch keine EG-Kennzeichnung.

Mit freundlichen Grüßen
AEROTECHNIK

So ein mist, das kam auf meine Anfrage für die Coniche Leger Felgen 8x19" zurück...
 

briadl

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
579
Zustimmungen
0
#20
Also 8,5x19 ist schon am Limit "Mr. Burns" der Tiroler hat rundum 8,5x19 und der musste viel Arbeit noch investieren das nichts schleift, hinten dürfte es sicher noch gehen aber vorne kannst vergessen.

Die Idee würde ich einfach vergessen :)
 
Top