T23 7,5x18er Felge mit 215/35 oder 205/40

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#1
Hallo @ all,

mich würde interessieren wer die o.g. Rad-Reifen-Kombi drauf hat und dafür ein Teilegutachten für die Celica hat, wo dann auch die entsprechende Reifengröße angegeben ist.

Der Felgentyp würde mir normal schon reichen, damit ich dann ein entsprechendes Gutachten aus dem Netz ziehen kann.
Bin natürlich auch nicht abgeneigt wenn mir das dann gleich jemand zusenden kann:)

Ich suche kein Teilegutachten wo ein 225/35er Reifen für die Celica gelistet ist, das findet man zu hauf.

danke für Eure Hilfe.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
naja wesentlich anders kosten die auch nich gegenüber den 225/35/18.
Aber die haben den Vorteil, dass die schmal sind und daher gut auf eine 7,5er Felge paßt
Na mal sehen. Danke Ines:)
 

Timba

Well-Known Member
Seit
2. März 2009
Beiträge
924
Zustimmungen
0
Ort
Hamburg
Beruf
Ingenieur
#5
Habe selbst mal nach den Dimensionen gesucht. Glaueb von AEZ gab es ein Gutachten für 215/35.

Ich persönlich würde aber zu 225/35 greifen, hatte dich ja vor einem Jahr auch schon gelöchert wegen Fotos von 215/35 auf 7.5er Felgen, wenn du dich erinnerst :)

Bei 215 bzw. 205er Breite sähe mir der Reifen zu gestreckt aus und die Reifenwand wird ja noch weniger. Sprich noch weniger Federung und bei schnellen Kurven hätte ich da schon Angst auf dem Felgenrand zu landen. Mir wäre das zu felgenschädigend, mit noch dünneren Reifen als den 225/35 zu fahren.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
Ähm, hattest du Sören? sorry ich glaub das is schon zu lang her:eek::D

also 205er werden es wohl nicht, aber ich warte immer noch auf Antwort von meiner Werkstatt welche mir die Felgen organisiert.
Hab aber schon Gutachten für eine andere Fahrzeugmarke gefunden für diese Felge, wo auch ein 205/40er Reifen draufmontiert wurde. Also möglich scheint es zu sein.

Der Reifen soll ja etwas gestreckt oder gezogen wirken, damit das Felgenhorn optisch nicht unter dem Reifen verschwindet und ich mit der Radfront weiter nach außen kann ohne noch weiter bördeln zu müssen.

Mir ging oder geht es hier halt vor allem darum ein Vergleichsgutachten zu finden, damit die Eintragung günstiger kommt, da ich ansonsten nur ein Festigkeitsgutachten habe.
 

b0b0

Well-Known Member
Seit
16. November 2008
Beiträge
681
Zustimmungen
0
Ort
Weil im Schönbuch
#7
Hi, habe den Theard gerade erst gesehen!

Ich fahre die Dotz Daytona in 7,5 x 18 Zoll mit 215/35 Reifen Combi.
Der TÜV hat mir die Problemlos eingetragen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#8
und für die Dotz in der Größe gibt es ein Teilegutachten für die Celi wo auch die Reifengröße angegeben wird?

Hat sich soweit eigentlich für mich erledigt, aber interessant ist es trotzdem.
Danke für die Info.
 

MAD

Last Generations Orga
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.855
Zustimmungen
2
Ort
Duisburg
Beruf
Student
#11
... und ich dachte, ich wäre der einzige Wahnsinnige, der diese Kombination fährt! ;)
 

b0b0

Well-Known Member
Seit
16. November 2008
Beiträge
681
Zustimmungen
0
Ort
Weil im Schönbuch
#13
Ich finde die Kombo auch gut.
Habe mir gestern erst neue Reifen bestellt.
Mein Reifenhändler meinte das 215/35 sehr seltene ist :)

Habe nur geantwortet, es fährt ja auch nicht jeder so nen schickes Auto :D
 
Top