T23 7,5x17 ET38 Spurverbreiterung

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#1
Hi zusammen,

in der Hoffnung das jemand Felgengröße 7,5x17 ET38 mit 215/40/17 Reifen fährt und eine mindestens 40mm (20/20) Spurverbreiterung auf der Hinterachse drauf hat...

Ich weiß das 30mm (15/15) mit 7,5x17 ET35 problemlos passen.
Meine Frage ist: Passen auch noch 40mm (20/20) ohne Kanten umlegen?

Hintergrund: Das DRM System (Radbolzen in den Distanzscheiben integriert) gibt es erst ab 40mm.
Mit DRS System (Originale Radbolzen werden durch längere ausgetauscht) muss die komplette Radnabe runter um die verlängerten Bolzen einzusetzen.
Da liegt die Warscheinlichkeit ziemlich hoch das man bei einem 15 Jahre altem Auto die Radnabe nicht schadensfrei raus bekommt .
Ergo sind da im schlimmsten Fall 2 neue Radnaben nötig (ca. 160€ im Zubehör, Original Toyota ca. 950€ :eek: ).

Danke im vorraus :)
 
Zuletzt bearbeitet:

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
EDIT: Habe gerade gesehen, das Du die Felgendimension ja im Titel angegeben hattest! :D

Grüße!

Das kommt natürlich nicht gerade unwesentlich auf die Felgendimension an ;) Also Einpresstiefe und Breite der Felge. Natürlich auch auf die Tieferlegung.
Sicher kann es Dir keiner sagen, weil zu viele Faktoren eine Rolle spielen...bspw. der Sturz und teilweise sogar das Reifendesign (ob eher gezogen oder eher flach) und der Hersteller der Federn.

Von daher ist immer das sicherste, gerade bei solch einem Grenzfall, es selbst zu probieren und einen Verschränkungstest zu machen (Auto auf einer alten Felge abbocken bspw. das er voll einfedert)
Bei mir wurde bei einer 8x17 mit ET35 bei 215/40 und Achseinstellung gemittelt in der Toleranz bei Maximaleinfederung mit 25mm pro Seite die Kante berührt. Ich hätte natürlich Begrenzer reinmachen können, bin ich aber kein Fan von.

Man kann mal schauen ob sich wirklich jemand mit der Dimension und der Kombination findet - die Tendenz, das es dann bei Dir genau so ist, wie bei diesem Fahrzeug, ist dann natürlich in Richtung positiv. Selbst austesten ist natürlich immer besser.
 
Zuletzt bearbeitet:

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#3
Hi Ben,

keine Frage das ausprobieren ist natürlich die beste Methode :)

Im Prinzip gehts ja auch nur um 2 mm, da sich der ET von 35mm auf 38mm ändert.
Wenn jetzt hier 2-3 Leute sagen "Kein Problem, habe ich, passt!", würde ich die Scheiben sofort bestellen.

Edit: hab das wichtige nochmal hervorgehoben ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#4
Denke, du kommst nicht herum es zu testen.

Wie Ben schon sagte, es kommt auf den Sturz und Reifen an.

Mit 20er pro Seite kommst du auf ein ET von 18mm.

Bei mir sind z.B. 15er mit DRS System und 7,5X17" ET35. Allerdings mit D2

Fahrwerk und umgelegte Kante. Reifen ist bei mir 215/45/17".

Denke für dein Kombi (20er und ET 38) könnte nur passen mit maximalen Sturz.

Am oberen hinteren Querlenker kannst du den Sturz einstellen.

Reifenprofil Breite fallen unterschiedlich aus. Hatte es selbst schon gehabt.

Hankook S1 214mm, Federal 595RSR 219mm, beides natürlich 215/45/17".
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#5
Andi, ich könnte dir ein 20er DRM zum testen leihen wenn du magst ;)
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#6
Danke für eure Antworten :)

Habe dir eine PN geschickt Dunja, komme gerne auf dein Angebot zurück um das zu testen. Werde natürlich für alle Berichten ob es passt!

Das alles nur weil H&R keine 15mm DRM mehr anbietet Aufgrund "Technischer Probleme".
Nach 5 Jahren war in einer Scheibe ein ordentlicher Riss. Ich vermute 15mm mit integrierten Bolzen sind einfach zu dünn.

So sieht das dann aus:


Ohne Scheiben stehen selbst 17er lächerlich tief im Radkasten, das geht einfach nicht ohne :D
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.052
Zustimmungen
884
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#7
Die Platten sehen auch echt ordentlich abgerockt aus! :D
Sieht nach 16 Jahren Winterbetrieb aus! :D

Jau also die Mail vom H&R Support war echt cool..."werden aus technischen Gründen nicht mehr angeboten". Da bekommt man Zweifel am Festigkeitsgutachten :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#8
Soooo ich habe eine freudige Nachricht zu verkünden :D

Kombination
Felge 7,5x17 ET38
Reifen 215/40 ZR17 (Hankook V12 evo2 K120)
Fahrwerk TTE Gewinde mit ca 2,5 cm Restgewinde hinten

PASST mit 20mm Seite/40mm Achse H&R DRM Spurplaten :cool:
Keine berührung bei kompletter Einfederung!

Das ganze sieht dann so aus (leider kein bild von der Seite gemacht :rolleyes: )


Probefahrt gemacht mit beinahe Freudentränen in den Augen da die Felgen real hammergeil aussehen, wie für das Auto gemacht <3
Doch was ist das, irgendwas quietscht wenn man bremst... Auto wieder auf die Bühne und Felgen hinten runter...
Fuck, die Bolzen der Distanzscheiben passen nicht in die Felgentaschen :mad: Bei der Montage war da kein Widerstand zu spüren.
Never Ending Story mit den Distanzscheiben :mad:



Ok müssen die Original Bolzen 2-3mm abgeflext werden. Das wird aber erst dann passieren wenn das hintere linke Radlager erneuert wird welches ich mir letzte Woche auf Hin- und Rückfahrt in den Skiurlaub ruiniert habe.

Also fahre ich jetzt noch ohne Spurplatten rum bis das Radlager da ist.
Trotzdem bin ich verliebt:eek:








Vernünftige Bilder gibt es dann nochmal wenn die Platten wieder drauf sind.
Hab dann noch einen Satz 7,5x17 ET35 TTE Chicane abzugeben (2 mit Schlag) und einen Satz 15mm DRS Spurplatten :D
Mach dafür noch Verkaufsthreads auf.

EDIT:
Saß vorhin Zuhause und hab mir nochmal das Bild der inneren Felge angeschaut und mit den Distanzscheiben verglichen. Das sind nicht die Radbolzen die in die Felge drücken sondern die Muttern der Distanzscheibe welche auf die Originalbolzen geschraubt werden :eek:
Wie auf dem Bild zu sehen sind die Muttern nicht Plan mit der Distanzscheibe sondern schauen 1-2mm raus.


Was zur Hölle? Ich vermute das sind nicht die Original Muttern von H&R.
Das kommt davon wenn man gebraucht kauft... Habe den Verkäufer schon angeschrieben, er will zuhause mal nachschauen ob er sich vertan hat..
H&R hab ich auch mal angeschrieben.

Auch das der Mechaniker trotzdem die Felge dranschraubt obwohl diese niemals Plan auf den Spurplatten aufliegen konnte beim montieren.
Entweder wirklich nicht gemerkt also sehr nachlässig oder noch schlimmer, bemerkt aber drauf geschissen :rolleyes:
Und mir auch noch erzählt das die Radbolzen in die Felge drücken. Ich als laie komme nach 2 minuten nachdenken und anschauen darauf das es nur die Muttern sein können und nicht die Bolzen :rolleyes:

Ich hab die Schnauze voll mit Spurverbreiterung, beim nächsten Auto ist KO-Kriterium das Felgen und Radkästen schon im Serienzustand vernünftig aussehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:

pat0588

Well-Known Member
Seit
8. April 2013
Beiträge
59
Zustimmungen
0
Ort
Erfurt, Thüringen
#9
Na das klingt ja super, bis auf das Bolzen kürzen xD :)
Fahre die gleichen Räder, aber noch ohne Tieferlegung und Distanzscheiben.
Jetzt weiß ich immerhin das ich ohne Bedenken shoppen kann :D
 

celilover

Well-Known Member
Seit
8. Februar 2010
Beiträge
751
Zustimmungen
13
Ort
MG
#10
Sehr gut, die Felgen passen gut zur Celica. :)

Die Autec Wizzard sehen gut aus, sind leicht und preiswert.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#11
Die Wizzard hatte ich auch schon mal in der engeren Auswahl, sieht sehr gut aus bei der Celica:cool:
Gibt's doch auch in gelb und orange, bisschen mehr Mut zur Farbe :p
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#12
Ne ne, kein gelb oder orange, bin da eher dezent :D

Real siehts natürlich noch besser aus - wie immer ;)

Dunja, kannst du vielleicht mal bei Gelegenheit deine 20mm Scheiben prüfen ob da auch die Muttern rausschauen?
Wäre sehr lieb :)
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#13
Bin mir eigentlich ziemlich sicher das mit den H&R Muttern nichts übersteht, kann aber morgen beim Reifenwechsel nochmal drauf achten
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#14
Ich meine auch, dass die Muttern nicht über den Rand der Vertiefung in der Scheibe kucken. Außer du hast nicht die originalen. Aber ich hoffe ich komme am Wochenende dazu nach zu sehen.

Das Problem ist doch bei dir aber (wenn ich das richtig verstanden habe), dass die Bolzen zu lang sind für die Taschen in der Felge?
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#15
Danke fürs nachschauen ihr beiden!

Nera, ja dachte ich zuerst, aber dann hab ich mir das nochmal genauer angeschaut und bin darauf gekommen das es die Mutern sind.
Hab ich ihm Post nochmal editiert.

Also ich weiß das selbst bei meinen alten 15mm DRM Platten die Muttern nicht übergestanden haben.
Habe ich noch auf Fotos.
 

NeF1

Well-Known Member
Seit
31. Januar 2012
Beiträge
415
Zustimmungen
11
#16
Also bei dir sind definitiv nicht die originalen Muttern verbaut, die habe nämlich geschätzt 2-3 mm bis zum Rand.



Sind damals neu gekauft H&R Platten mit 20mm pro Seite
 

destoval

Well-Known Member
Seit
17. März 2010
Beiträge
701
Zustimmungen
1
#18
Tach zusammen,

habe andere Muttern gefunden die passen. Ist also alles verbaut :):):)

Jetzt kommt der nächste Knaller :rolleyes:

War beim TÜV wegen Eintragung und da sagte mir der wirklich nette Herr das es ca. 220€ kosten wird, da die Reifengröße nicht im Gutachten der Distanzscheiben steht und demetnsprechend eine Einzelabnahme gemacht werden muss.
Im Gutachten stehen halt nur die Standard Größen der Originalbereifung.

Bin fast hinten rüber gefallen bei dem Preis :eek:
Werde morgen nochmal eine andere Prüfstelle anrufen und mal nach nem Preis
fragen.

Fragen an euch: Kosten sind normal? Kann man da was anderes machen z.B. über ein Vergleichsgutachten?

danke im voraus :)
 
Top