T23 6. langsamer als der 5.?

Weiss jetzt auch nicht was daran so schlimm sein soll?
Ich mein, wenn ich beschleunigung brauch schalt ich halt 2-3 Gänge runter, wo ist das problem? Ich benutze den 6. dafür, wofür er gedacht ist: Sprit sparen. Egal ob Außer oder Innerorts.
 
Ab 60 ist das Ganze nicht mehr untertourig, bei 50 kann man das aber ausdiskutieren.
Ich fahre aber in der Stadt auch gerne mal im 6. und finde da nichts bei, solange die Kiste noch "rund" läuft und das tut sie bei 60.

Ist doch echt Mumpitz, die Sau lasse ich beim Beschleunigen, auf der Bahn oder sonstwo raus, aber doch nicht bei konstanter Geschwindigkeit?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre in der Ortschaft öfters im 6ten.Ich vergesse zu schalten wenn ich in die Ortschaft fahre.Und bemerke es auch nicht während ich innerorts fahre.beim verlassen der Ortschaft merke ich es dann,weil sie sich etwas schwerer tut beim hochbeschleunigen als im 5ten oder 4ten.Aber mit der TS geht das ohne Probleme.
Zumal im 6ten schon 60Kmh bei 2000 rpm anliegen.
Wie gesagt,bei der S ist der 6te Gang ein Spargang.
Bei der Ts ist der 6te noch ein richtiger Fahrgang.
 
Schon klar.
Weiß ich.habe zuerst auch eine S gefahren.
daran hab ich mich erst gewöhnen müssen beim wechsel zur TS.
bei 100 liegen dann schon 3000 an.
Bei S etwa 2500
 
Gibt's hierzu neue Erkenntnisse?
Habe nämlich das selbe Problem.
Beschleunige im 5 Gang hoch bis 6500 rpm ca 210 km/h, dann schalte ich in den 6 Gang, gehe dann wieder voll aufs Gas. Kann dabei dann zusehen wie ich langsamer werde. Max Geschwindigkeit im 6 Gang 190 km/h.

Gruß
Chris
 
6. Gang

dieser magische gang ist eigentlich für die autobahn gedacht.

egal ob das die s oder ts ist, jedenfalls ist das kein formel 1 wagen, wo man noch im 5 oder 6 gang beschleunigen kann.

es ist schon immer so, dass die motoren von toyota getreten werden müssen, damit die mal aus dem a... kommen =)

bau doch mal nen leichtes schwungrad ein und scharfe nockenwellen wie ich und denn gehts auch rund =) nur denn hält die bremse nicht so lange da du öfters bremsen musst =)
 
Das Problem habe ich aber erst seit kurzem. Vorher hat sie auch im 6 Gang noch weiter beschleunigt oder ist zumindest nicht langsamer geworden.
 
Gibt's hierzu neue Erkenntnisse?
Habe nämlich das selbe Problem.
Beschleunige im 5 Gang hoch bis 6500 rpm ca 210 km/h, dann schalte ich in den 6 Gang, gehe dann wieder voll aufs Gas. Kann dabei dann zusehen wie ich langsamer werde. Max Geschwindigkeit im 6 Gang 190 km/h.

Gruß
Chris

Also da ist mit Sicherheit was faul. Ich kann mit dem 6. bis auf 215 km/h laut Tacho beschleunigen. Wann hast du den deine letzte Durchsicht gemacht?
Luftfilter;Kerzen, Bremsanlage wenn die Sättel schwer gehen schleifen die Beläge ständig. Auch merke ich wenn ich die Klimaanlage an habe zieht sie auch nicht mehr so durch aber für 210Km/h reicht es immer noch.:D
 
Ich bin mit meiner S im 6ten gang fast immer auf 225 gekommen.Ohne den 5ten auszufahren.Nur wenn es draußen kalt war,dann schaffte ich die 225 nicht mehr.Nur einmal war es so,dass ich den 5ten ausgefahren habe,dann in den 6ten bin und dann die geschwindigkeit wieder abgefallen ist.
Mit meiner TS kann ich noch nix berichten.Bin noch nie schneller als 220 gefahren
 
Habe jetzt bald Inspektion. Lass die dann mal genau durchschauen. Bin mal gespannt. Zündkerzen und Luftfilter sehen zumindest noch gut aus.

Gruß
Chris
 
Gibt's hierzu neue Erkenntnisse?
Habe nämlich das selbe Problem.
Beschleunige im 5 Gang hoch bis 6500 rpm ca 210 km/h, dann schalte ich in den 6 Gang, gehe dann wieder voll aufs Gas. Kann dabei dann zusehen wie ich langsamer werde. Max Geschwindigkeit im 6 Gang 190 km/h.

Gruß
Chris

die celi s verliert schon bei minimalsten anstieg im 6.gang ihrne speed. es muss absolut eben sein oder einen leichten abstieg geben, damit im 6.gang noch beschleunigt werden kann, ansonsten geht es eben nur im 5.gang schneller bzw. an max.geschw.
wenn die celi selbst bei leichtem bergab nicht mehr beschleunigt, kann der LMM verdreckt sein.
 
Hallo Leute,

ich hatte mal eine T23 BJ 1999 mit 143PS -> die Kiste ist mit komplettem Umzug + 2 Umzugshelfern locker 230km/h gelaufen, wenn ich alleine war auch mal 240km/h.

Jetzt habe ich mir eine T23 S BJ 2005 mit 143PS gekauft -> und habe auch das hier beschriebene Problem das mit Sonne auf Tank, Bergab und Kneipe in Sicht max. 215km/h drin sind und das gefühlt auch viel zu lange dauert.

Jetzt zu meiner Frage:
Weiß einer von euch ob Pre Facelift und Facelift unterschiedliche Getriebe haben, sprich der 6.Gang anders übersetzt ist???

MFG Ingo
 
Absolut alles Serie bei beiden Fahrzeugen mit den 16Zoll Sommerrädern.
Hatten sogar die gleiche Laufleistung (ca. 95.000km)!
Das Einzige was sie wirklich unterscheidet ist das Baujahr (und dadurd bedingt die Tasache das eine ein PreFacelift ist und die andere eine Facelift)... .
 
Ja, Serienstreuung.
Tachos gehen auch nicht immer genau, die Steuergeräte sind mal verändert worden, anderer Wiederstand der Reifen, etc.

240 soll die S laut Forenerfahrung eh nicht schaffen, gerade da würde ich auf einen hohen Tachovorlauf tippen.
 
205 km/h schafft der Celica S. Als ob man 240 echte km/h mit 143 PS fahren könnte :D
 
Ja, das ist mir natürlich auch klar. Für echte 240+ habe ich meine Supra :cool:
Die angegebenen Werte waren nur Tachowerte.

...also sind die Getriebe identisch und die Seriensteuung schuld an den Unterschieden.
 
Zurück
Top