T23 2ZZ 192 PS Schrauben von Nockenwelle!!

AutobahnA1

Well-Known Member
Seit
18. April 2015
Beiträge
298
Zustimmungen
21
#1
Ich habe mich jetzt weitestgehend nach der bekannten Methode daran gemacht den Liftbolzen von der Eingangsnockenwelle zu wechseln. Nachdem ich nach ewig langem Fummeln den Kettenspanner bewältigt habe, ist mir beim Festschrauben der Nockenwellenlager Deckel eine der Schrauben gerissen :mad:.
Wenn irgendwer im Großraum Wuppertal noch Schrauben liegen hat, bitte melden! Einlassseite. Auslassseite habe ich nicht gelöst. Schraube M7(?), 35 mm lang. Kopf 10mm Sechskant.
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.049
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hier mal die Teilenummern:


Kettenspanner geht doch eigentlich. Vorher laden (Haken einrtasten) dann die KW durchdrehen dann hört man ihn klacken....oder haste ihn selber direkt frei gefummelt? :D
 

AutobahnA1

Well-Known Member
Seit
18. April 2015
Beiträge
298
Zustimmungen
21
#3
Wenn man den Trick mit dem Kettenspanner mal raus hat geht es eigentlich.
Leider ist mir der Haltebügel beim raus schieben des Spanners um ihn wieder auf die Stehbolzen zu schieben mehrfach abgerutscht, so das ich wieder bei null war. Was ich in der Anleitung auch nicht gesehen habe, ist das der Spanner eben zum Rückstellen erst verdreht werden muss. Ich dachte schon es wäre eine andere Bauform. Deshalb wollte ich erst den Riemenspanner lösen. die Schraube davon sitzt wie verschweißt. Ich habe auch die Auslass Nockenwelle im Kopf gelassen und nur das Kettenrad gelöst und mit einen Draht an einer Motorhauben Strebe aufgehängt. Kette natürlich auf dem Kettenrad markiert und fixiert. So geht auch die Kette besser von der Einlass Nockenwelle runter. VVT-I Versteller muss ich doch wohl nicht Rückstellen? In der Überholanleitung vom Motor steht zumindest das er nur mit Druckluft zum Testen gelöst werden soll und vor Einbau wieder eingerastet wird.
Schrauben bekomme ich wahrscheinlich bis Dienstag. Allerdings nur für die Brücke auf Ein- und Auslass Nockenwelle und 5 Stück für die kleinen Deckel.
Sonst Lieferzeit bis Mitte September!
Kommt davon wenn man sich mal blind auf den Drehmomentschlüssel verlässt.
Was ist eigentlich Teil 11155A? Dichtring oder so habe ich an der Stelle nicht gesehen.
 
Top