T23 2DIN App-Radio empfehlenswert?

Barton

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2013
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz
#1
Bin mich etwas am umschauen wegen einem guten Autoradio, sehr gerne mit Navigation. Im moment mache ich das so, dass ich das Handy im Sonnenbrillenfach einklemme und so navigiere. Funktioniert auch, sieht aber blöd aus und das Display ist recht klein. :D
Ich bin da auf die App-Radios aufmerksam geworden. Taugen die etwas? Habt ihr Erfahrungen damit? Es ist doch bei allen so, dass es nur sehr wenige kompatible Apps gibt, oder die neueren Handymodelle nicht unterstützt werden usw...
Momentan hab ich noch ein iPhone 4, was aber so langsam irgendwie durch ist. Gibt dann mal ein neues in nächster Zeit und da könnte ich schauen dass Handy und Autoradio gut zusammen arbeiten. Aber wird das auf Dauer wirklich eine zufriedenstellende Lösung sein?
Muss dazu noch sagen, dass ich Garmin absolut nicht leiden kann, ansonsten hätte ich mir ein Kenwood Naviceiver holen können welche ja noch bezahlbar sind...
Also idealerweise kann ich das Navigon App auf dem Handy auf den Monitor spiegeln und auch dort bedienen. Das wäre meine Vorstellung!

Weiter fände ich es super wenn das Radio einen Drehknopf für die Lautstärke hat und ein kapazitiver Touchscreen verbaut ist. Die komplette Beleuchtung muss in Orange wählbar sein. Der Stick oder die SD Karte sollen schnell eingelesen werden und schnell verfügbar sein nach dem Starten. Auf langes Banking bei jedem Start und Einschränkungen wie 1000 Titel pro Bank wo man dann nicht weiss wo der Titel ist, wie es Alpine anscheinend macht, hätte ich also kein Bock. Der Klang muss sich gut korrigieren und optimal einstellen lassen fürs Auto. Also Laufzeitkorrektur zB. Bluetooth sollte es auch haben. Die Verbindung sollte sich selbständig aufbauen und sich auch ohne Unterbrechung halten.
Vorgesehen ist ein Frontsystem mit Subwoofer.

Preisgrenze 800€ für das Radio

Gibts da überhaupt etwas? :D Ich hab irgendwie alle bekannten Marken wie Pioneer, JVC, Kenwood, Alpine durchstudiert aber irgendwo hat immer was gefehlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit
3. Juni 2013
Beiträge
10
Zustimmungen
0
#2
Servus Barton, Pioneer macht doch gute 2DIN-Radios...schau dir doch mal des Pioneer SPH-DA100 an...ich habs Pioneer AVH-X8500BT zwar ohne "Navgate" aber mit Appmode Funktion.:cool:
 

Resor77

Well-Known Member
Seit
16. Oktober 2010
Beiträge
1.704
Zustimmungen
0
#3
Wie wärs wenn du deinen Hintern in ein Fachgeschäft bewegst und dich dort Beraten lässt?
Mit deinen Anforderungen fällt aber eigentlich jedes Doppel DIN Navi weg. Zumindest für den Preis.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#4
Kenwood hat Geräte mit Drehregler für die Lautstärke und Touchscreen. Aber keine Laufzeitkorrektur und wenn man das Fahrzeug startet dauert es einen langen Moment bis auf die Daten zugegriffen und diese abgespielt werden.
Pioneer ist da schon um einiges schneller, hat aber soweit ich weiß auch keine Laufzeitkorrektur.
Da gibt es aber so gut wie keine Drehregler, alles über Tasten seitlich oder Touchscreen.
Der Fachhandel wäre wohl wirklich der beste Ansprechpartner für dich oder ein Hifi-Forum.
 

Barton

Well-Known Member
Seit
20. Mai 2013
Beiträge
130
Zustimmungen
0
Ort
Schweiz
#5
Okay danke, dann werd ich doch mal einen Auto-HiFi Laden besuchen...

Wie navigiert ihr denn? Saugnapfnavi? Naviceiver?
App-Radio wäre halt etwas dazwischen und preislich interessant.
Ich brauch das Navi ja nicht oft.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#6
Normales portables TomTom Navi. Wenn man es für mehrere Fahrzeuge im Wechsel braucht ist das günstiger als wenn man sich in alle einen Naviceiver einbaut.
 

syn

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
1.206
Zustimmungen
1
#7
Ich habe ein Pioneer Appradio SPH-DA100 verbaut und nutze es mit einem iPhone 4s.


Pro:
- sieht edel aus
- Touchscreen ist responsiv und genau und lässt sich recht gut pflegen
- Bildschirmauflösung ist gut
- Freisprecheinrichtung mit Mikro ist gut, nutze ich aber zu wenig
- Radiofunktion ist sehr gut
- aufgenommene Videos vom iPhone werden sehr gut wiedergegeben
- die Waze-App für Navigation wird unterstützt
- per Jailbreak erweiterbar (http://avic411.com/index.php?/topic/34188-appradio-extensions-20-beta-full-iphone-control/page-1), dann gibts auch Webbrowser, Spiele auf dem Display, komplette iPhone Steuerung etc. Aber hier ist dann der Touchscreen der limitierende Faktor, der kann kein Multitouch, bereits das Scrollen der Home-Icons ist nahezu unmöglich und recht ungenau.


Cons:
- es gibt standardmäßig keinen Zugang zu allen Funktionen des iPhones, dieser ist begrenzt auf: Musik hören, Fotos / Videos und Termine anschauen und die paar wenigen Apps mit Appradio Api Support (http://www.pioneer.eu/de/page/products/advanced-app-mode.html)
- das Koppeln mit dem iPhone ist ein langwieriger Prozess der etwa 15 Sekunden dauert und mindestens 3 Klicks auf beiden Geräten erfordert nach Fahrzeugstart, auch gibt es öfter Probleme beim Koppeln und man muss manuell die AppRadio App im iPhone Taskmanager killen etc.
- es gibt nur sehr wenige Apps die mit dem System kompatibel sind
- Nerviger Warnungsscreen nach jedem Fahrzeugstart wegzucklicken
- UI ist teilweise schlecht etwa mit langen Animationen bei Screenwechseln
- das iPhone wird enorm heiß wenn es angeschlossen ist und man den App-Modus nutzt, was die Lebenszeit des iPhones reduziert


Für Android Phones kann das anders aussehen, die werden direkt per mini HDMI Output statt Dock Connector ans Appradio angeschlossen. Habe allerdings keins zum testen.

Für 400+ Euro würde ich mir das nicht nochmal kaufen. Dann lieber gleich ein iPad ins Auto verbauen.

Gutes Blog: http://www.appradioworld.com
 
Zuletzt bearbeitet:

querschläger

Well-Known Member
Seit
30. Oktober 2013
Beiträge
422
Zustimmungen
8
#8
Das pioneer SPH-DA100 ist Schrot.:mad:

Aller erster Punkt ohne sonne kaum lesbar.
Mit sonne unmöglich Etwas zu erkennen.
Traurig das im selben Winkel das iphone noch lesbar war.

Als wenn das nicht reichen würde!
Also ins Auto gesetzt das Iphone ans Kabel.
Das Popp up Fenster geht auf kann nichts mehr eingeben im iphone.
Also abgeklemmt unter Einstellungen die tastensperre raus.
Wieder ran ans Kabel wieder pop up Fenster diesmal Klappt ein ok.
So jetzt noch das Radio bestätigen das wir fahren.
Nun auf app Symbol klicken . Da steht mein iphone Name.
Bei 50 km ca. 700 m kommt was :mad: rückfahrkamera signal:eek:
Also Bushaltestelle raus aus / an und es sind die 4 pioneer app noch offen.
Trotzdem wieder Pop up wieder Schrot.

Jetzt reicht es mir und drücke die iPod Funktion.
Habe 2Gb ACC darein und bin bis noch 15km ohne Musik gefahren.

Ja es ist ein Minitor mit iphone ladekabel mit 6 Kanal Radio und ein rückwertsbild:(
 
Zuletzt bearbeitet:
Top