Bin mich etwas am umschauen wegen einem guten Autoradio, sehr gerne mit Navigation. Im moment mache ich das so, dass ich das Handy im Sonnenbrillenfach einklemme und so navigiere. Funktioniert auch, sieht aber blöd aus und das Display ist recht klein. 
Ich bin da auf die App-Radios aufmerksam geworden. Taugen die etwas? Habt ihr Erfahrungen damit? Es ist doch bei allen so, dass es nur sehr wenige kompatible Apps gibt, oder die neueren Handymodelle nicht unterstützt werden usw...
Momentan hab ich noch ein iPhone 4, was aber so langsam irgendwie durch ist. Gibt dann mal ein neues in nächster Zeit und da könnte ich schauen dass Handy und Autoradio gut zusammen arbeiten. Aber wird das auf Dauer wirklich eine zufriedenstellende Lösung sein?
Muss dazu noch sagen, dass ich Garmin absolut nicht leiden kann, ansonsten hätte ich mir ein Kenwood Naviceiver holen können welche ja noch bezahlbar sind...
Also idealerweise kann ich das Navigon App auf dem Handy auf den Monitor spiegeln und auch dort bedienen. Das wäre meine Vorstellung!
Weiter fände ich es super wenn das Radio einen Drehknopf für die Lautstärke hat und ein kapazitiver Touchscreen verbaut ist. Die komplette Beleuchtung muss in Orange wählbar sein. Der Stick oder die SD Karte sollen schnell eingelesen werden und schnell verfügbar sein nach dem Starten. Auf langes Banking bei jedem Start und Einschränkungen wie 1000 Titel pro Bank wo man dann nicht weiss wo der Titel ist, wie es Alpine anscheinend macht, hätte ich also kein Bock. Der Klang muss sich gut korrigieren und optimal einstellen lassen fürs Auto. Also Laufzeitkorrektur zB. Bluetooth sollte es auch haben. Die Verbindung sollte sich selbständig aufbauen und sich auch ohne Unterbrechung halten.
Vorgesehen ist ein Frontsystem mit Subwoofer.
Preisgrenze 800€ für das Radio
Gibts da überhaupt etwas?
Ich hab irgendwie alle bekannten Marken wie Pioneer, JVC, Kenwood, Alpine durchstudiert aber irgendwo hat immer was gefehlt...
Ich bin da auf die App-Radios aufmerksam geworden. Taugen die etwas? Habt ihr Erfahrungen damit? Es ist doch bei allen so, dass es nur sehr wenige kompatible Apps gibt, oder die neueren Handymodelle nicht unterstützt werden usw...
Momentan hab ich noch ein iPhone 4, was aber so langsam irgendwie durch ist. Gibt dann mal ein neues in nächster Zeit und da könnte ich schauen dass Handy und Autoradio gut zusammen arbeiten. Aber wird das auf Dauer wirklich eine zufriedenstellende Lösung sein?
Muss dazu noch sagen, dass ich Garmin absolut nicht leiden kann, ansonsten hätte ich mir ein Kenwood Naviceiver holen können welche ja noch bezahlbar sind...
Also idealerweise kann ich das Navigon App auf dem Handy auf den Monitor spiegeln und auch dort bedienen. Das wäre meine Vorstellung!
Weiter fände ich es super wenn das Radio einen Drehknopf für die Lautstärke hat und ein kapazitiver Touchscreen verbaut ist. Die komplette Beleuchtung muss in Orange wählbar sein. Der Stick oder die SD Karte sollen schnell eingelesen werden und schnell verfügbar sein nach dem Starten. Auf langes Banking bei jedem Start und Einschränkungen wie 1000 Titel pro Bank wo man dann nicht weiss wo der Titel ist, wie es Alpine anscheinend macht, hätte ich also kein Bock. Der Klang muss sich gut korrigieren und optimal einstellen lassen fürs Auto. Also Laufzeitkorrektur zB. Bluetooth sollte es auch haben. Die Verbindung sollte sich selbständig aufbauen und sich auch ohne Unterbrechung halten.
Vorgesehen ist ein Frontsystem mit Subwoofer.
Preisgrenze 800€ für das Radio
Gibts da überhaupt etwas?
Zuletzt bearbeitet: