205 55 R16 auf Celica

  • Ersteller des Themas Ersteller des Themas Cygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Cygon

Well-Known Member
Seit
5. April 2006
Beiträge
55
Mir ist mal aufgefallen, dass die 205 50 R16 viel teurer sind als 205 55 R16 (eg. Pirelli P Zero Nero: 50er = 125 EUR, 55er = 80 EUR). Scheinbar sind die Reifen mit 50er Querschnitt eher ein exotisches Format.

Meint ihr der zusätzliche cm Querschnitt würde die Optik deutlich verschlechtern?
Oder wird die Eintragung soviel Kosten dass sich das garnicht rechnet?

Bin sowieso am überlegen, ob ich mir nicht gleich 17 oder 18 Zoll-Felgen besorge. Wenn ich ohnehin durch den ganzen Firlefanz mit der Eintragung muss kann ich das auch gleich machen. Die Reifen sind bei 17 Zoll (225 45 R17 = 107 EUR) und sogar bei 18 Zoll (225 40 R18 = 123 EUR) immernoch billiger als 50er Querschnitt in 16 Zoll!
 
Toyota hat serienmäßig schon immer exotische Reifengrößen gehabt, leider:(

Also ich kenn ja deinen Reifenverschleiß nicht, je nachdem würde sich die Eintragung schon rentieren.
Aber zum einen würde ich (wenn es sich um Sommerreifen handelt) auch zu 17" oder 18" tendieren.
Zum anderen weiß ich nicht ob du den Tacho angleichen mußt wenn du die genannten Reifendimensionen verwenden willst.
Da hast nämlich ca. 3-4% Abweichung, wenn ich richtig gerechnet hab ;)
 
habe auch 205/50 r16 drauf (ganzjahres von vredestein) und fand die jetzt nicht super teuer ;)

wie die muss man eintragen?:p


gruß togashie
 
also da würde is sich glaub ich echt optisch usw. mehr rentieren gleich
225/35/18 zu nehmen :) außerdem ist der unterschied am Tacho lt. "Miata.net Tire Size Calculator" nur 0,5%
:D
 
Vielen Dank, aber ich bin Pirelli-Fetischist :) Uund...

Ich habe mir jetzt 17" Felgen mit 215/40er Reifen geholt. Ganz so wenig Gummi im Querschnitt gefällt mir persönlich optisch nicht (sonst wären Sid's 225/35 R18 ideal), bin schon am überlegen nächstes mal sogar 205/45er zu nehmen (= 92,25 mm Querschnitt statt 86 mm).

Bei den Felgen ist meine Wahl auf die Proline PK gefallen (die sind von der Geometrie so ähnlich wie die Stockfelgen beim Lambo Gallardo). Bestimmt hat die schon jemand aus der Community, aber ich werde die Gelegenheit auf jeden Fall nutzen um auch mal ein paar Bilder reinzustellen ;)

Thx nochmal für die vielen Tipps!

Jetzt muss ich mich nur mal erkundigen, was ich da TÜVig zu tun habe, das ist nämlich mein erster Felgenkauf. Die Abweichung ist -0,86% (von 205/55 R15 der Originalbereifung, mit der ich afaik rechnen muss), ich habe auch ein Gutachten für die Felgen, also rechne ich mal mit beim Prüfer damit vorfahren, eintragen, fertig :D
 
Ich hatte mal ProLine PA in 8x17 siehe Signatur auf der Celi. Ich glaube die können keine ordentlichen Alus produzieren. Die sind schwer, als wären sie aus Blei gegossen und aber trotzdem weich wie sonstwas. Die brauchte man bloss anscheuen, dan hatten die schon Macken.

Die PLW-Felgen (ProLine) sind zwar ultrabillig, aber man ärgert sich bereits nach sehr kurzer Zeit darüber, nicht ein wenig mehr Geld für bessere Alus ausgegeben zu haben. Bei meiner Celi waren damals nagelneue PA-Alus mit Falken FK-451 in 235/40 ZR17 beim Kauf dabei, und nach nem halben Jahr sahen die Felgen bereits schlimmer aus, als die TTE jetzt nach mittlerweile 3 Jahren.

Bei jedem mal auswuchten (1x jährlich) sahen die auch immer schlechter aus, zum Schluss klebten jeweils Gewichte bis zu 150 Gramm an den Felgen um Unwuchten auszugleichen. Eine Felge sah zwischendurch sogar mal fast oval statt rund aus und musste erst wieder in Form gebracht werden, was bei dem weichen Material sehr einfach war. Die PAs haben damals auch nur lumpige 80 EUR/Stück gekostet, ich würde die mittlerweile aber nicht mal mehr geschenkt nehmen, egal wie sehr mir das Design auch gefallen mag, die sind einfach zu schwer und dabei auch noch butterweich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Autsch, das klingt ja übel :eek:
Und ich nehme mal an als Celi-Fahrer bist du auch nicht gerade jemand, der mit 70 km/h über Gleise brettert oder Bordsteine rasiert... damn!

Ich werde mich trotzdem mal darauf einlassen.

Es gab nur eine handvoll Felgen die mir gefallen hätten und die PK waren darunter die schönsten. Wenn ich nächstes Jahr um diese Zeit hier einen mit Schimpfworten gefüllten Meckerthread erstelle könnt ihr mir ja sagen... ähm... dass ihr's mir ja gesagt habt. Oder so :D
 
Zurück
Top