T23 18" als Winterreifen, macht denn Sinn?

YaneonY

Well-Known Member
Seit
11. Februar 2012
Beiträge
1.219
Zustimmungen
2
Ort
Berlin, DE
Beruf
FIAE
#1
Hey Comm,

hab mir heute einen neuen Satz Sommerfelgen/-Reifen bestellt, da meine alten mir so bissn aufn Keks gehen... Also, werde ich haben:

1x 205 50 R16 Original Toyota Winterreifen
2x 255 35 R18 Sommersätze haben

Überlege komplett auf 18" umzusteigen, da die Winterreifen in einer Größe von 205 50 preislich so gut wie 255 35 sind...

Nun ist die frage halt ob es sinnvoll und sicher ist im Winter mit 255 35 R18 zu fahren? Jemand erfahrung?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.043
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Also wenn Du mit dem Fahrkomfort der 18" zufrieden bist, dann musste das selber wissen. Du wirst ja sicher bemerkt haben, das der Fahrkomfort mit 35er Niederquerschnitten und der Breite geringer ist als mit dickeren, dämpfenden 50er Querschnitten und der Wagen mit schmaleren Reifen auch weniger Spurrillen nachläuft als mit 225ern (Ich nehme mal an, Du hast Dich bei 255 vertippt?). Denn 255 wäre schon ziemlich heftig. Wer fährt denn sowas? :D

So Sachen wie höhere Lenkkräfte, mehr Spritverbrauch, lautere Abrollgeräusche, Verhalten auf nasser Fahrbahn und Schnee (wo ja schmalere Reifen in der Theorie vorteilhafter sind), Mehrbelastung für die Lenkungsbauteile und ein trägeres Auto kann man bedenken, sind aber immer auch so eher diskussionswürdige Themen...aber das muss halt jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#3
Letztendlich musst du es selber wissen! Ich persönlich würde 255er Reifen, egal wieviel " als WR auf so nem leichten Auto wie der Celi nicht fahren wollen, das ist bei Nässe alles andere als lustig. Auf meinem M'chen mit deutlich mehr Gewicht (ca. 1600 kg Leergewicht) und noch deutlich mehr Power als die T23 fahr ich im Winter rundum 225/40 R18 und das passt ganz gut...
 
Seit
30. Mai 2017
Beiträge
7
Zustimmungen
0
#4
Kann muc nur zustimmen. Mit den breiten Reifen hast du eine höhere Gefahr von Aquaplanning und du rutschst auch auf Schnee und Matsch schneller. Für den Sommer, wenn du trockene Straßen hast, sind sie super geeignet, aber im Winter würde ich dir doch schmalere Varianten ans Herz legen.
 

a*d*a*m

Well-Known Member
Seit
24. Dezember 2010
Beiträge
531
Zustimmungen
1
Ort
Regensburg
#5
Also ich gehe mal davon aus, dass unser V I R U S mit Sicherheit eine Reifenbreite von 225 gemeint hat, und nicht 255.

In diesem Zusammenhang möchte ich zu bedenken geben, dass es keine Winterreifen in der Dimension 225/35 R18 gibt. Die 225/40 R18, die der muc auf seinem 1er fährt gibt es hingegen zu Hauf. Hier ist jedoch der Abrollumfang theoretisch zu groß für die T23.

Ihr könnt euch vielleicht denken, warum ich das weiß. :eek:

Ich hatte zudem das Problemchen, dass bei der Kombination:
- Felge 18 Zoll
- Einpresstiefe 32
- Spurverbreiterung 15 mm pro Rad
- Reifen 225/40 R18
- Federn H&R 30 mm
die Reifen an den hinteren Kotflügeln geschliffen haben, weshalb sie umgelegt wurden.
 
Top