T23 100 watt glühlampen

unsnap

Well-Known Member
Seit
10. August 2010
Beiträge
73
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#1
hi,
ich möchte mir gerne 100 watt glühlampen einbauen :D jetzt möchte ich nur wissen ob es irgendwelche probleme seitens der bordelektronik gibt bzw. ob diese zu warm für die scheinwerfer werden (verformen?) oder ähnliches :rolleyes:.
hat jemand welche verbaut?
Vielen dank schonmal im vorraus.:D

(Ps: iwo gabs mal einen thread aber ich hab ihn nicht mehr finden können:()
 

unsnap

Well-Known Member
Seit
10. August 2010
Beiträge
73
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#3
100 watt

mein auto ist von haus aus schwarz ^^ aber hab mir mal sagen lassen das in den usa 100 watt verbaut werden aber ob mans glauben kann is wieder was anderes ^^
 

RS24

Well-Known Member
Seit
4. September 2011
Beiträge
104
Zustimmungen
0
Ort
67165
Beruf
Gerüstbauer und Rohrsanierung
#7
Halb wissen Jungs ;)

Also Schmilzen tut absolut gar nichts. Dein Reflektor kann ledeglich anlaufen, was bedeutet das dein Licht mit 100Watt nicht besser ist. Dein Licht ist auch so mit 100watt nicht besser, da das Streu verhalten komplett anderst ist. Die Lampen sind wirklich nur als reine Fernlichtbirnen zu gebrauchen.

Bin sie selbst ca 1 Woche in meinem Peugeot 106 gefahren und muss sagen Licht war nicht gerade besser, Ausleuchtung misserabel. Kauf dir entweder je nach Lichtfarbe auf die du stehst.

Phillips All Weahter (Gelb)
MTec Golden Style (Gelb, kein Prüfzeichen)
Phillips Extreme Vision (Weiß/Gelb)
Osram Night Breaker (Weiß/Gelb)
Mtec Super White (bei Regen nicht zu empfehlen, Blau/weiß)

Kann dir gerne noch mehr Birnen nennen bin schon einige gefahren mein Favorit im Winter ist aber All weather von Phillips, im Sommer dannn Phillips extreme ;)

PS: Kabelbrand passiert nicht habe ich auch noch nie erlebt und ich kenne einige die damit schon 2 Jahre oder länger in den Nebelscheinwerfer rum fahren ;)
 

Speedy

Well-Known Member
Seit
22. Februar 2010
Beiträge
257
Zustimmungen
0
Ort
RLP-Hunsrück-laubach
Beruf
Fliesen.Platten.Mosaikleger
#8
kabelbrannt stimmt nicht ganz!!!

kommt aufs auto drauf an!!!...Beim corado funktioniert es nicht! ;) da brennen die scheinwerfer!!!
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.045
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#9
Bei meinem Honda damals habe ich probehalber mal 100W gehabt! Die Kabel haben dort geschmort und das Relais ist festgebrutzelt. Danach ist die Sicherung gefolgen!
Der Kunststoffscheinwerfer an sich hat es ausgehalten, da ja auch sonst mit Fernlicht zusammen immer um die 100 Watt dort Leuchten können!

Absolut nicht zu empfehlen.

Habe jetzt in meinem Winteraudi die Philips Xtreme Power (55W). Die haben eine super Ausleuchtung - definitiv besser als Standard Birnen. (Laut Philips bis zu 90% mehr Ausleuchtung...)
Die Scheinwerfer sollten aber auf die neuen Birnen eingestellt werden, um eine möglichst hohe Ausbeute aus den Birnen rauszuholen. Denn jede Birne strahlt etwas anders!
 
Zuletzt bearbeitet:

Red_Boy

Well-Known Member
Seit
9. Juni 2010
Beiträge
357
Zustimmungen
0
#10
Also wenn ich sehe wie manche lampenfassungen vom T25 verkokelt un verformt sind würd ich alles andere machen als ne 100watt lampe rein zu setzen. Kann zwar bei der celi anderst sein aber glaub mir wenn de das gesehen hast würde sich deine frage erübrigen.

ist zumindestens meine meinung.

lg Chris
 

unsnap

Well-Known Member
Seit
10. August 2010
Beiträge
73
Zustimmungen
0
Ort
Kassel
#11
ok danke für die vielen antworten aber da das alles ein bisschen umstritten ist hab ich mir jetzt die MTEC gekauft und bin voll damit zufrieden super aussehen und gute ausleuchtung preis ist auch mehr als i.o. :D
 

M2fasts

Well-Known Member
Seit
7. Januar 2007
Beiträge
3.992
Zustimmungen
1
Ort
Düsseldorf
#12
naja hatte die mtec auch ne zeitlang, wart mal ab bis es nass wird, dann siehst du mit den neblern weiter als mit dem abblendlicht;) ich bin von dem ganzen xenonlook zeugs weg, wenn dann richtiges xenon.
 

alpincelica

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
2.050
Zustimmungen
0
#13
also ich kann mich über die Xenonlook-lampen von Speedster nicht beschweren. - Klar, gegen die Xenons im A8 kommen die weder mit der Lichtfarbe noch mit der Ausleuchtung hin - das erwarte ich mir aber auch nicht
 
Top