T23 Ölkühler Original vom EUDM Celica TS

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.050
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#1
Moin!

Ich habe hier noch einen originalen Toyota Ölkühler (Mittenschraube ohne Ventil) von der EUDM Celica TS aus Kupfer liegen.
Ein Wasserrohr vom T23 1ZZ lege ich mit bei, falls jemand einen Abgang dort für den 1ZZ montieren will.

Fungiert als Wärmetauscher. Im kalten Zustand erwärmt das schneller warm werdende Kühlwasser das Öl und bringt es schneller auf Betriebstemp, was sehr schonend für den Motor ist, umgekehrt kühlt unter Last das kältere Kühlwasser dann das heissere Öl!

120 EUR inkl. Versand europaweit! (Neupreis bei Toyota für dieses Kupferteil ist übrigens ca. 700 EUR)
(Auch PayPal möglich)











P.S. Der Einabu ist nicht für Laien gedacht, sondern für versierte Schrauber, die wissen, was sie tun und wie ein Kühlsystem in Bezug auf Wasserab- und Zufluss funktioniert !!!
Daher möchte ich da keine Klagen hören! Es wurde noch nicht am Celica 1ZZ getestet!
 
Zustimmungen: Jim

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.050
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#3
Du kannst Fragen stellen! :D
Bin selber nicht zum Einbau gekommen, da ich meine anderen Baustellen erstmal fertig bekommen muss und kann daher dazu nichts sagen.

Da musst Du mal die TS Fahrer fragen, die eine Öltemp Anzeige eingebaut haben und den Toyota Kühler fahren, würde ich jetzt mal sagen.
 

CaMo

Well-Known Member
Seit
3. Januar 2009
Beiträge
1.794
Zustimmungen
0
#4
hab das selbe teil hier liegen.
war an meinem 1zz verbaut der aus einem MR2W3 stammt

ben ich denk wen du das in nem MR2W3 Forum anbietest hast bessere chancen das Teil zu verkaufen, grade weil es neu über 700 Teuros kostet.
 

Nachtlichtermeer

Well-Known Member
Seit
26. März 2012
Beiträge
1.387
Zustimmungen
19
Ort
Dresden
Beruf
IT-Leiter
#6

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#13
Ich wäre schon hart am überlegen...

Wenn das Öl schneller warm wird ist das praktisch und durch die Kühlung könnte ich eventuell dem SB-Problem vorbeugen.

Kann nur den Montageaufwand nicht abschätzen...
Ist prinzipiell alles dabei, was ich für den Einbau brauche?
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.050
Zustimmungen
880
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#14
Das Ventil wird noch benötigt und eben ein passender Anschluss. Aber wie gesagt: Ich empfehle: wer schon überlegen muss, sollte das nicht machen. Das ist nicht böse gemeint, aber ich weiss, das sowas immer einfach ausseht, und viele das dann unterschätzen, wenn man am Kühlsystem Abgänge bauen muss und und und!

(Alternativ kannst Du auch 0,5l mehr Öl einfüllen und auf 4,2l erhöhen, das senkt die Öltemperatur und wurde ja von Toyota beim Shortblockwechsel auch so gehadhabt - Ölwanne ist identisch, nur der Stab wurde eben entsprechend der erhöhten Ölmenge auch angepasst. Ich hab es sogar schriftlich von Toyota, das nichts gegen die Erhöhung spricht)
 

Patrick_W

Well-Known Member
Seit
23. August 2011
Beiträge
549
Zustimmungen
1
Ort
Tirol - Österreich
Beruf
IT Administrator
#15
Alleine hätte ich das ohnehin nicht gemacht, aber ich wollte mal den Arbeitsaufwand in etwa abschätzen können.

Einbauen hätte ich das ganze von einem Mechaniker aus meinem Bekanntenkreis lassen. Nur würde ich dem gernen einen kompletten "Bausatz" geben. ;)
 
Top