Also ist die Öldruckleuchte auch vorher schon angegangen, als er noch normal fuhr und danach gabs die Probleme?
Das wäre nicht gut, denn dann hast Du definitiv zu geringen Öldruck gehabt.
Dann kann es gut sein, das Du Dir einen Lagerschaden eingehandelt hast.
Ich kann aus der Ferne jetzt natürlich nichts direkt am Auto prüfen. Du wirst nicht drumherum kommen, das jemand vorbeikommt und sich das anschaut.
Aus der Ferne kann man jetzt nur raten!
Denn ich müsste jetzt erstmal genau differenzieren, was mit der Öldruckleuchte war und wann sie genau angegangen ist. Denn es ist ungewöhnlich, wenn ein Motor mit Lagerschaden NICHT lautstark ausgeht. In der Regel hört man ihn schon lange vorher DEUTLICH. Und wenn er ausgeht ist dann in der Regel absolutes Ende. Daher habe ich noch Hoffnung, das es doch nicht mit dem Öldruck zusammenhängt.
Daher prüfe mal die Kerzen. Mehr wirst Du vor Ort alleine nicht machen können, wenn ich das so mitbekomme. Eventuell noch auf einen Batzen Falschluft wirste prüfen können. Denn nen anderen LMM oder Kurbelwellensensor wirste wohl nicht vor Ort liegen haben!

Es wird jemand kommen müssen!
Hört sich beim starten wie ein Traktor an
Das ist nicht sehr aussagekräftig...so unrund, so laut, so am klackern...kann man nix mit anfangen
