T23 XTD Stage 1 einparken und Feeling?

#21
Die ersten Tage ist sie etwas ruppiger gewesen! Ich hab mich jetzt schon so sehr dran gewöhnt!!! Sie ist echt perfekt und lässt sich super fahren, wie original! Aber das Schwungrad merkt man :)
 
#22
So liebe Leute, ich möchte mich gerne von der Kupplungsgeschichte erlösen.

Bisher wollte ich die XTD Stage 1. Meine sorge dabei, dass sie zu "schwach" und langweilig ist.

Kann mir jemand eine Kupplung mit rund 50-70% Drehmomentübertragung empfehlen? Und eine Schwungscheibe um die 5-6 kg?

Ich glaube das wäre schon eher meine Vorstellung...
 
#25
Okay, scheinbar ist das schon eine feine Kombination. :p

Dazu ein paar Fragen:

1. Ist die noch normal fahrbar? Oder wird ein Stau oder das parken zur Qual?

2. Wieviel spaßiger ist die denn als die XTD Stage 1? Ich weiß das ich subjektiv und nur nach Gefühl, aber lohnt sich der Aufpreis wirklich?

3. Woher am besten beziehen? Ich habe als erstes monkeywrenchracing.com gefunden. Hätte es aber gerne aus Deutschland, weil schneller und kein Zoll, wer hat da einen Tipp für mich? Oder doch einfach USA, weil aus DE zu teuer?! :confused:
 
#26
Okay, scheinbar ist das schon eine feine Kombination. :p

Dazu ein paar Fragen:

1. Ist die noch normal fahrbar? Oder wird ein Stau oder das parken zur Qual?

2. Wieviel spaßiger ist die denn als die XTD Stage 1? Ich weiß das ich subjektiv und nur nach Gefühl, aber lohnt sich der Aufpreis wirklich?

3. Woher am besten beziehen? Ich habe als erstes monkeywrenchracing.com gefunden. Hätte es aber gerne aus Deutschland, weil schneller und kein Zoll, wer hat da einen Tipp für mich? Oder doch einfach USA, weil aus DE zu teuer?! :confused:
Fein ist die Kombi definitiv, aber die ersten Tage / Wochen sind sehr gewöhnungsbedürftig :D

Zu 1: Jein. Man muss sie schon "fatzen" lassen, es gibt hier in der Comm einen sehr ausführlichen Thread von Vortex darüber. Wenn du sie wie eine gewöhnliche Kupplung fährst, wird sie schnell verschleißen. Das ist schade ums Geld. Stau kann mit unter echt nervig werden, man kann sich durch ein- und auskuppeln jedoch "ziehen lassen". Wenn du außer der Celi jedoch kein anderes Auto hast, welches du als Ersatz / Daily bewegen kannst, würde ich es fast schon lassen. Ist aber jedem selbst überlassen.

Lies dir am besten diesen Thread hier durch:

http://www.celica-community.de/showthread.php?t=29023

Zu 2: Kann ich leider nichts zu sagen, bin die XTD nie gefahren.

Zu 3: Ich empfehle MWR, geht idR sehr schnell (Ich habe damals an einem Montag bestellt und via PayPal überwiesen; und am Donnerstag der selben Woche kam die Lieferung bei mir an)
 
#27
Gut dann würde ich sagen ne Spur alltagstauglicher darfs sein. Die Fidanza finde ich aber gut, was passt noch gut dazu, um die Kombo daily fahren zu können?

Die ACT HDSS vielleicht? Oder noch immer zu heftig für daily? Weil ich will das Auto schon "easy" fahren können! :D
 
#28
Gut dann würde ich sagen ne Spur alltagstauglicher darfs sein. Die Fidanza finde ich aber gut, was passt noch gut dazu, um die Kombo daily fahren zu können?

Die ACT HDSS vielleicht? Oder noch immer zu heftig für daily? Weil ich will das Auto schon "easy" fahren können! :D
Wenn ich mir das Bild ansehe und die Beschreibung bei MWR durchlese, ist die HDSS glaube ich richtig für dich :) Gewöhn dich aber daran, dass du den Wagen nach dem Einbau schneller abgwürgen kannst :D
 
#33
Also sie ist nun verbaut :)

80km hab ich schon damit hinter mich gebracht. Also das erste anfahren war eine ziemliche Zitter-Party! xD Dann gings eigentlich, sobald der kleine Punkt erwischt ist ab dem sie greift gibts n sprung nach vorne, muss man halt n bisschen aufpassen. Rückwärts gehts auch eigentlich recht gut, man gewöhnt sich schnell dran.

Was mir aber aufgefallen ist! im 5 und 6 Gang klingt es so als würde die Fidanza schleifen, aber nur von X-3000 Umdrehungen. Zwischen 2600 und 3000 wirds immer schwächer bis es bei 3000 ganz verschwindet. Ist das "normal" bzw ist das schlimm? Das geschieht aber auch nur wenn ich fast vollgas gebe. Also vollgas bei ca 2600 Umdrehungen im 5 oder 6. Achja im 3 oder 4 ist bei 2600 Umdrehungen bis 3000 oder mehr, nichts zu hören bei vollgas, nur im Gang 5 und 6.

An sich ist der Celica auch viel lauter geworden aber eher tief, dieses schleifen ist eine ausnahme.
 
#34
Hallo Leute noch ein Problem :mad:

Wenn ich den 2ten Gang versuche sportlich einzulegen bei rund 4000 Umdrehungen, dann ratscht das gant fürchterlich. Wie ich von 2 auf 3 Gang schalte oder von 3 auf 4 ist vollkommen egal. Das kommt nur beim 2 Gang, gibt es da ein Teil das man sich ansehen kann, außer die Kupplung? Evtl falsch verbaut?!
 
Top