T23 die hb3 fernlichter tauschen ???

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
#22
Kann es sein das bei Facelift TS Scheinwerfer mit Xenon alles ein bisschen beschi**ener geht.
Ich würd sogar meinen das da die Fernlichter gar ned mal HB3 sind, wollt Sie gerade wechseln, aber keine Chanche.
Tipps ?

Um das hier mal zu einem abschliessenden Ergebnis zu bringen, da ich meine Xenon Scheinwerfer auch gerade ausgebaut liegen habe und mir die Sache mit dem Fernlicht ebenfalls aufgefallen ist, habe ich mal ein paar Bilder und eine Erläuterung zusammengestellt.

Also, die Leuchtmittel der Xenon Scheinwerfer lauten "HIR1".
Sie ähneln der HB3 Lampen sehr, sind aber vor allem von den Rastnasen her unterschiedlich.

Hier mal der direkte Vergleich HB3 vs. HIR1:


Man kann erkennen, das die hier markierten Rastnasen sich in der Länge unterscheiden. (Die obere Rastnase ebenfalls, aber das ist nicht ausschlaggebend)

Das führt zu dem Problem, das man eine HB3 Lampe nicht ohne weiteres in den HIR1 Sockel des Fernlichtes einstecken kann, da die Rastnase nicht in die Aussparung passt:


Zum Vergleich die HIR1 Lampe, die perfekt in den Sockel passt:


Da HIR1 Lampen sehr schwierig zu bekommen und teuer sind, kann man aber die HB3 Birne so anpassen, das sie ebenfalls in den HIR1 Sockel passt.
Man knippst einfach das längere Stück der Rastase etwas ab, so dass es in etwa der länge einer HIR1 Rastnase entspricht.
Hier nun die HB3 Rastnase abgeknippst; die Rastnasen der HB3 und HIR1 Lampe haben nun die gleiche Länge:


Nun passt auch die günstige Massenware HB3 Lampe in den Sockel:



Da ich natürlich auf OEM stehe, habe ich mir zwei HIR1 Lampen über die USA bestellt. Denn der Listenpreis beim Toyota Händler beträgt um die 50 EUR pro Lampe! :eek:

(jaja...Made in Germany...Schon klar :D )

Selbst bei eBay ist unter 32 EUR pro Stück nichts zu machen:
http://www.ebay.de/itm/Fernlicht-Bi...675016146?pt=DE_Autoteile&hash=item4601a0a5d2

Ich hoffe, ich habe mit dem Beitrag etwas Klarheit in die Xenon Fernlicht Geschichte gebracht! :)

Gruß,
Ben
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
#24
Neblerbirne wechseln ist innerhalb von 15 Minuten pro Seite erledigt! :D
ich muss das öfter machen, da ich die Nebler auch als Tagfahrlicht nutze, daher brennt die öfter mal durch.

Einfach den Unterfahschutz teilweise vorne an der Lippe lösen und nach unten, zur Seite drücken, dann kommt man mit dem Arm hinter den Nebler, und kann die Kappe abdrehen und die Birne rausholen!
 
Top