T23 Hängendes Gas - Drehzahl geht beim Kuppeln hoch!

#1
Hallöchen!

Seit einiger Zeit habe ich irgendwie das Gefühl, dass das Gas (also die Motordrehzahl) beim Gaswegnehmen leicht verzögert erst runter geht, also immer etwas nachhängt. Das hört sich beim normalen Kuppeln dann so an, als wenn man wie ein Fahrschüler zu früh die Kupplung tritt oder eben zu spät das Gaspedal los lässt. Na jedenfalls konnte man damit noch leben.

Nun ist es mir aber auch schon mehrfach passiert, dass bei starkem Beschleunigen (nahezu Vollgas) beim Kuppeln die Drehzahl richtig hochgeht, der Motor aufheult - das geht natürlich gar nicht. Hört sich doof an und könnte vielleicht auch den Motor kaputt machen. :mad:

Pedal und Gaszug habe ich auf Leichtgängigkeit und mögliches Hängenbleiben kontrolliert, aber nichts gefunden.

Könnte es gar an der Drosselklappe liegen?
Hatte jemand schonmal so etwas ähnliches?

Gruß!
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
#2
Hi!

Das hört sich bald nach dem bekannten 'Euro4 Schwänzchen' an. Musst Du bei google mal eingeben.
Habe das aber eig. nur von Corollen und anderen Toyotas gehört:
http://www.autoextrem.de/toyota-corolla-verso/52343-drehzahl-erhoeht-selbst.html

Kommt das Deinem Phänomen nahe?

Du bleibst nicht eventuell noch zu lange auf dem Gas? Denn ich kenne das genau so, das der Motor recht flott anspricht und bei mir beim hochschalten auch schonmal ein paar Umdrehungen steigt.

Ansonsten mal die Drosselklappe von Hand bewegt ob sich irgendetwas ungewöhnlich anfühlt?

Gruß,
Ben
 
#5
Das leichte Gasnachregeln nachdem Kuppeln ist der Umwelt geschuldet und normal. Da die Drosselklappe normal abruppt zufällt kommt es sonst zu einem kurz erhöhten Schadstoffausstoß, daher wird der Übergang bei schlagartiger Gaswegnahme sanfter geregelt.

Das Problem des Posters hört sich aber schon nach einem richtigen Aufheulen des Motors beim Schalten an, indem Fall würde ich den Gaszug kontrollieren und schauen welche Systeme noch für die Gasannahme sorgen.
 
#7
das machte meine 2001er celi schon als ich se mit 16000km damals von ner oma gekauf habe, daher habe ich es seit eh und je auf die motorsteuerung geschoben. zudem fand ich es irgentwie cool den zu der zeit, kannte ich es keinem anderem wagen:D
 
#8
Also so ähnlich wie in dem verlinkten Thread von CRX-Fan hört es sich zumindest beim Kuppeln bei normalem Beschleunigen an. Das ist zwar auch etwas nervend, aber damit könnte man noch leben.

Viel nerviger ist dagegen aber eben das Aufheulen bei nahezu Vollgas, da mache ich mir echt Sorgen um den Motor. Ich habe da vielleicht immer nur bis 5000 U/min beschleunigt (aber nahezu voll durchgetreten), während dann beim „normalen“ Schalten die Drehzahl kurz auf gut 6000 U/min hochgeht, das ist furchtbar. :eek:

Zur Verhinderung gebe ich derzeit bei starkem Beschleunigen nicht mehr so viel Gas – da passiert es dann nicht oder nimm das Gas schon früher vor dem Kupplung treten zurück, was aber auch irgendwie kontraproduktiv und auf Dauer dämlich ist.

Ich werde das erstmal bei warmem Motor nochmal testen und ansonsten nochmal alles auf Leichtgängigkeit – insbesondere im Vollgasbereich - prüfen.

Bis demnächst!
 
Top