T23 Kindersitze für celica t23?

#2
Hi,

ich meine Toyota hat da was im Zubehörangeboht, oder zumindes mal was im Angeboht gehabt.

Such mal nach Isofix -Kindersitz. Sag mal bescheid ob du fündig geworden bist.

Ps. Hier ein Link zum nachrüsten der Halterung für Kindersitze: http://www.sgaf.de/node/260559
 
Zuletzt bearbeitet:
#4
So es passen was ich bis jeztz rausgefunden habe, der isofix kindersitz g1 (von 9monaten bis 4jahren) und der g2 (von 4 jahren bis 6 jahren rein). Sind über Toyota selber nicht mehr lieferbar. Halt nur noch über ebay o.ä. Ansonsten, sagte der Toyota typ ;), muss mal halt nach einem ausschau halten der einfach mit dem normalen gurt zu befestigen ist. Baby schale hab ich so noch nicht gefunden. Aber bis er 9 monate alt ist, muss halt mamas kombi dafür hinhalten. Es gibbt aber bestimmt auch eine Schale die hinen reinpasst. Da muss man halt etwas improvsieren.

Und dass die 23 kein Kindertaugliches auto (was ja sehr häufig erwhnt wird) stimmt meines erachens nur teilweise. Ist halt etwas umständlich, aber gehen tut alles ;). (außerdem find ich den platz hinten für ein Sportcoupe recht angenehm. Ich hab kindersitze schon in mantas gesehen. von daher ;)
 
#6
da werd ich morgen mal direkt zu babyone fahren und kindersitze testen. Ich hoffe ich finde da was passendes. Also bis jetzt reich ja eine Babyschale. er ist nämlich erst 4 tage alt ;). und wenn ich keine passende Schale finde, ja dann muss halt bis er ca 9 monate alt ist der kombi meiner muter herhalten zum abholen ;) aber ich hoffe wie gesagt dass ich einen passen kindersitz finde. ich hatte schon angst, das Traumauto der traumautos deswegen verkaufen zu müssen ;)
 
#7
Weil Babyschale ja entgegen der Fahrrichtung befestigt werden muss, ist mein Tipp: wirklich mal bei BabyOne o.ä. ausprobieren. Uns wurde damals gesagt, dass nicht in allen Autos die Gurtlänge dafür ausreichend ist. Da gibts aber Verlängerungsstücke (halte persönlich nicht viel davon) und bei manchen Herstellern eben längere Gurte (wird wahrscheinlich teurer sein als der Kindersitz ;-)
Hatt damals leider ein andres Auto, da hatte es gepasst.
 

Casey

Active Member
#8
Also MaxiCosi geht ohne Probleme, zwar etwas umständlich aber geht. Die Gurtlänge reicht auch da voll aus, man sollte ihn dann nur wieder stramm zurücksiehen, damit die Schale auch fest sitzt. Bis zur Verriegelung würde ich ihn dort nicht rausziehen, da ist das öffnen sonst schwerer und falls sich der Gurt wo fest hakt kannst du ihn nicht gleich wieder raus ziehen. Einziges Problem ist ebend, daß der Beifahrersitz dann sehr weit vorne ist. Was optisch gelitten hat, ist die Seitenairbagabdeckung. Die wurde durch den Bügel mit der Zeit etwas verkratzt.
 
#9
Hi, in den alten Threads liest man, daß eine Babyschale in reboard-Position hinten in einer T23 möglich ist. Ist dann für den Beifahrersitz kein Platz zum Sitzen? Oder hängt es von der Schale ab?
 
#10
Ich hatte einen Maxi Cosi ohne Probleme hinten drinnen, der ging bei mir sogar hinter dem Fahrersitz, saß aber immer eh weit vorne. Nach dem Maxi Cosi muss man gucken, weil einige Sitze wegen der Höhe raus fallen, was bei uns gerade so ging, war ein Brittax Römer.
 
Top