T23 TTE spoiler eintragepflichtig?

kosh

Active Member
#1
hallo

eine frage: ist der TTE-spoiler eintragepflichtig?
ich hab meine celica vor einigen jahren mit dme ding gekauft, abe rim fahrzeugschein steht nix.

hatte zwei mal tüff, da hat sich auch keiner beschwert.

hätte nur langsam gerne klarheit :/


noch ne frage, weils grade so schön zum thema passt: als reifen stehen 195/60 r15 drinne.
aber die serienfelgen haben ja andere dimensionen.

bin verwirrt, helft mir bitte :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
#2
hab die Zulassungsbescheinigung 1 grad nicht greifbar, aber ich meine der wäre bei mir eingetragen. Kann morgen mal nachsehen.

Du hast in den Papieren nur die Basisbereifung stehen. Soweit ich weiß steht dann da irgendwo noch eine Art "Schlüssel". Anhand dessen kann man überprüfen welche Bereifung noch serienmäßig Verwendung findet.
So hab ich es mir mal erklären lassen;)
 
#3
Bei mir ist der Heckspoiler eingetragen... "Heckspoiler TTE AM 27762" und die Reifengröße 195/60R15 steht bei mir auch unter 15.1 und 15.2... :confused:
 
#5
.

Du nimmst Dir soviel Zeit für Deine Celi.....dann schau doch mal
kurz beim Tüv/ Dekra ohne Anmeldung vorbei und frage mal schnell.
Habe auch nen Spoiler ohne Nummer drauf,
das hat den Tüv reichlich wenig interessiert.
Habe dann wegen meiner Unsicherheit (auch wegen Polizeikontrollen)
einfach den Heckspoiler abnehmen lassen, 38 Euro gezahlt und Gut ists.
Das ist es allemal wert, als wie wenn man evtl. ohne Betriebserlaubnis
fährt.



.
 

kosh

Active Member
#6
nee, also wenn der nicht ordnungsgemäß eingeragen ist, trete ich meinem autohaus in den arsch. die haben mir das auto ja so verkauft.

aber so richtig scheints auch keiner zu wissen...
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
#7
Bei mir ist der Heckspoiler eingetragen... "Heckspoiler TTE AM 27762"
genau so isses;)
Bei der letzten HU+ASU hat es den TÜV nicht geschert ob alles eingetragen ist.
Hat nur interessiert als ich Teile eintragen lassen hab welche die Vorbesitzerin nicht abnehmen lassen hat. Da war der TTE aber schon eingetragen.
Jetzt bei den letzten Eintragungen hat das den Prüfer nicht gejuckt.

Hast du auch keine Papiere für den Spoiler? Hab meine jetzt nicht hier um nachsehen zu können was da drin steht zwecks Eintragung
 
#9
Soweit ich das weiß ist TTE ungefähr dasselbe wie AMG für Mercedes (von den Teilen her) und auch die muss man eintragen.

Ich hab dasselbe "Problem" beim US Wing, lt. Toyota ein Originalteil ab Verkauf, aber hat keine Nummer eingestanzt... :rolleyes:

Die Standardbereifung der S ist auch 195/60/15, nur in Europa wurde die bereits mit 16 Zöllern ausgeliefert (diese knausrigen Mais mit den Stahlfelgen... :D )
Ich weiß nicht wo das bei euch steht, aber in Österreich stehen im Typenschein für die Celica jede Menge Rad/Reifen Kombis drinnen.
 
#10
Soweit ich das weiß ist TTE ungefähr dasselbe wie AMG für Mercedes (von den Teilen her) und auch die muss man eintragen.

Ich hab dasselbe "Problem" beim US Wing, lt. Toyota ein Originalteil ab Verkauf, aber hat keine Nummer eingestanzt... :rolleyes:

Die Standardbereifung der S ist auch 195/60/15, nur in Europa wurde die bereits mit 16 Zöllern ausgeliefert (diese knausrigen Mais mit den Stahlfelgen... :D )
Ich weiß nicht wo das bei euch steht, aber in Österreich stehen im Typenschein für die Celica jede Menge Rad/Reifen Kombis drinnen.
Bei meiner sind die Wittmann-Felgen eingetragen, der Toyota "3-Fuß" Spoiler, Seitenschweller und Frontansatz und der Remus.
In Ö ist es so: wenn du ne ABE hast für das Teil, musst du das mal mitführen und bei bedarf herzeigen. Dann muss in der ABE die "Teilenummer" drinstehen und diese muss auch (ersichtlich) am Anbauteil dran sein. Sind diese beiden Dinge vorhanden, musst du das nicht eintragen lassen (kann man aber und kostet nicht die Welt).
Die Teilenummer des Spoilers wurde auch schonmal bei einer Polizeikontrolle gecheckt! :rolleyes:

PS: das oben gepostete weiß ich deshalb, weil ich vor wenigen Wochen auf der "Landesregierung" angerufen hab, wie das mit ner (deutschen) ABE in Ö verhält...
 
#11
Ich weiß nicht wo das bei euch steht, aber in Österreich stehen im Typenschein für die Celica jede Menge Rad/Reifen Kombis drinnen.
War in D früher auch so. Seit dem es die neuen Fahrzeugscheine gibt steht zumeist (oder immer?) nur die kleinste Standardreifengröße drin.
Da hat es auch schon oft (zumindest als die neuen Fahrzeugscheine noch neu waren) Probleme gegeben, weil die Leute zwar Serienbereifung drauf hatten, diese aber nicht im Schein standen.

Wer da auf der sicheren Seite sein will, muss halt 'ne Kopie des COC mitnehmen - da stehen alle Serien-Rad-/Reifenkombi's drauf. ;)
 
#12
Also:
Ich habe alles von TTE in meiner Celi drin und dran was die damals zu
bieten hatten und es ist soweit auch alles im Fahrzeugschein vermerkt!

Wörtwörtlich eingetragen in Punkt 22 (Bemerkungen und Ausnahmen):

-"m.heckspoiler,herst.tte,typ am27761"

und zum Thema Bereifung im selben Punkt 22:

-"zu 15: vuh a.gen.225/35r18 87v a.lm-rad 7,5jx18h2,et35,herst.tte,typ am27721"

Dementsprechend müsste es theoretisch so sein, wenn du etwas am Auto davon nicht eingetragen montiert hast, dass es dann Illegal ist, insofern es nicht eintragepflichtig ist^^
Die TTE-Teile müssten aufjedenfall Vermerkt sein!
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
#16
ja.
Und ja...er muss eingetragen werden, weil er nur ein Teilegutachten besitzt, in jenem die Abnahme gefordert wird und nicht eine Unbedenklichkeitsbescheinigung wie die Toyota Zubehör Teile, in der die Begutachtung durch einen Sachverständigen nicht vorgesehen ist!

 
Top