T23 Celica t23

Seit
24. Juli 2018
Beiträge
3
Zustimmungen
0
#1
Servuss
Ich bin neu hier im forum unduwollteumal paarpratschlage fur meinen Fall holen.
IchIhab vor kurzem(ca1monat) ein celica t23t gekauftt und nun ist mir wrschl der ansaugkrummer kaputt gegangen hatte ein klacken in dem wie wenn ein metall teiltdrin locker ware, darauf folgend hathnach kurzer zeit wahrend der fahrt ist der motor laut geworden und hatte sehr starken leistungsabfall und es hort sich so an wie wenn in den motor was reingerutscht ware. Und jetztjweis ichinichtmehriob sich die reparatur lohnen wurde, denn ich habe 6200 gezahltgund bin es grad mal 1monat gefahren. Jetzt bin ich verzweifelt wegenwden reparaturkosten .. Wurde mich uber antworten sehr freuen
 

CRX_Fan

Super-Moderator
Mitarbeiter
Seit
6. Juli 2008
Beiträge
8.042
Zustimmungen
879
Ort
Hildesheim b. Hannover
Beruf
Werkstattbetreiber für Automotive Dienstleistungen
#2
Hallo!

Naja...was soll man Dir jetzt raten bzw. was willst Du hören?
Hat eine Werkstatt sich denn den Wagen mal angeschaut und eine Diagnose gestellt, was es sein kann?

Leider kann man anhand Deiner Beschreibung nur spärlich raten, was da los ist. Man ist ja kein Hellseher. Sicher diagnostizieren ist da unmöglich.

Der Wagen muss zumindest mal in eine Werkstatt gebracht werden, damit vor Ort erstmal überhaupt ein erster Anfangsverdacht gestellt werden kann.

Alles andere ist sinnlos bzw. aussichtslos, da man nur raten kann. Es kann einfach zu viel sein. Muss nichtmal an der Ansauganlage oder am Motor selber was sein...kann genau so gut ein zerbröselter Kat sein, der nun klappert und den Abgasstrang blockiert und daher einen Leistungsverlust verursacht.
Ansonsten ist so ziemlich alles möglich. Von einem mechanischen Schaden an sämtlichen Bauteilen im Motor (Ventiltrieb, Kettensteuerung, Kurbeltrieb), über Schäden der Ansaug- und Drosselanlage , sowie Schäden an den angetriebenen Aggregaten (LiMa, WaPu, Klima, Riemenspanner) bis hin zu Schäden an der Abgasanlage wie Kat, Krümmer, Töpfe und Co. ist alles alles nur erdenkliche möglich.

Daher: Den Wagen ZWINGEND zur ersten Diagnose in eine Werkstatt bringen!
Danach kann man dann weitersehen, was sich lohnt und was relativ einfach oder aufwendig machbar ist.

Gruß
Ben
 
Top