T23 Neue Felgen und die Auflagen

janni

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2006
Beiträge
255
Zustimmungen
0
#22
Naja, neue Felgen kaufen und dann noch extra lackieren damit sie mir gefallen?
Das kostet nochmal zusätzlich und dann muss man noch nen Betrieb finden, der sowas ordentlich macht. Außerdem gefallen mir die Enkei immer besser je öfter ich sie mir anschaue. Nun hab ichaber noch ein paar fragen. Die Enkei haben ne Dimension von 7x17" ET40. Jetzt hab ich aber die befürchtung, das 215er Reifen evtl. zu breit für die Felgen sind. Was meint ihr? Hat vielleicht jemand bilder von dieser Rad/Reifen Kombi? Und da wäre noch die Einpresstiefe. Original haben wir et39, wenn jetzt et40 draufkommen, verändert sich da nicht die Spurbreite? Oder wird das durch die Breiteren Räder/Reifen ausgeglichen?

Edit: Noch ne kleine frage. Laut Gutachten der Enkei sind im lieferumfang keine passenden Zentrierringe und Muttern dabei. Sicherlich ist das kein problem an welche zu kommen.
Aber in den Auflagen steht meistens, dass nur das im Lieferumfang vorhandene Befestigungsmaterial zu verwenden ist. Kann man das einfach vernachlässigen? Oder ist das wieder so eine ermessenssache?
 
Zuletzt bearbeitet:

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#23
Edit: Noch ne kleine frage. Laut Gutachten der Enkei sind im lieferumfang keine passenden Zentrierringe und Muttern dabei. Sicherlich ist das kein problem an welche zu kommen.
Aber in den Auflagen steht meistens, dass nur das im Lieferumfang vorhandene Befestigungsmaterial zu verwenden ist. Kann man das einfach vernachlässigen? Oder ist das wieder so eine ermessenssache?
Na ja... wenn die Auflage mit den mitgelieferten Befestigungsmitteln im Gutachten drin ist, dann ist das Gutachten ja in sich widersprüchlich; sollte also eher nicht so sein. ;) Wenn doch... musst halt einen suchen, der mitdenkt oder schlimmstenfalls zum aaS (sprich § 21 StVZO).
 

janni

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2006
Beiträge
255
Zustimmungen
0
#24
Also, hab mir jetzt mal mehrere Felgen angeschaut. Bei jedem Gutachten steht das mit den Befestigungsteilen in den Auflagen. Also kann man das wohl mehr oder weniger vernachlässigen. Wie du schon sagst: " einen suchen, der mitdenkt". Aber da mach ich mir jetzt keine sorgen drum. Viel wichtiger sind jetzt Bilder zu meiner gewünschten Dimension.
@muc: Ich hab bilder von deinem W3 gefunden mit derselben Rad/Reifen Dimension aber ich finde es schwer zu erkennen, ob die Reifen zu wulstig sind, da die Aufnahme zu sehr von der seite ist. Hast du vielleicht noch andere Bilder, wo man das besser erkennen kann?

Grüß, Janni
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#25
wieso ist da eigentlich kein Befestigungsmaterial dabei wenn du die Felgen neu kaufst?
Also ich kenn das so, dass die Felgen immer mit Befestigungsmaterial geliefert werden und das auch im Preis mit drin ist.
Kenn bisher nur eine Ausnahme und das ist die Fa. Schmidt:rolleyes:
 

muc

Well-Known Member
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
4.299
Zustimmungen
41
Beruf
Fachidiot
#26
@Janni: Ich hab irgendwo bessere Bilder rum fliegen, muss ich mal was hochladen. Ist hat auch viel Geschmackssache und zudem von Reifen zu Reifen unterschiedlich, mir ist es einen Tick zu wulstig aber man kann auf jeden Fall damit leben.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.294
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#28
Kann hier die Zip-Datei vom Gutachten der Wakasa nicht öffnen. Steht da kein einziger Toyota drin? Oder Fahrzeug mit gleichem Durchmesser und Mutterngröße?
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#30
bei meinen Wakasa war kein Befestigungsmaterial dabei. Das lag aber wohl daran dass ich bei Felgenoutlet angegeben habe dass ich se für die Toyota Celica T23 brauche und diese steht ja nicht im Gutachten. Hätte ich z.B. einen 5er Golf angegeben, welcher ja drin steht, hätten sie sie mir mitgeschickt welche ich dann abee nicht hätte brauchen können da se ja ne andere größe haben. aber naja, die paar Taler für die Muttern hatte ich dann doch noch.

nochmal zur Info: Bei diesen Felgen brauchst du KUGELbundmuttern und Zentrierringe von 57,1 auf 54,1mm. ;)
 

janni

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2006
Beiträge
255
Zustimmungen
0
#32
Nochmal ne blöde frage, woher weiß ich denn welchen radius der Kugelbund haben muss?
Im Gutachten steht "Kugel d=26". Ich nehme mal an, dass damit der Durchmesser des Kugelbunds gemeint ist. Ist das korrekt so?
Nicht das ich noch falsche muttern dazu kaufe?
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#35
Nicht dass ich wüsste... wieso? Ist das wichtig? :p

Ganz ehrlich, auf die paar Gramm kann ich dann doch pfeifen, gerade weil die Enkeis an sich ja doch recht leicht sind. in 17 Zoll ja auch noch ein Stückchen mehr als meine 18er.

Aber meines (laienhaften) Erachtens nach kannst du auch bei den D1 Lugnuts von Feinys zugreifen wenns Alu sein soll, Neomaxx hier wird dir da auch weiterhelfen können wenn du ihn anschreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:

janni

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2006
Beiträge
255
Zustimmungen
0
#36
Ich frage nur weil ich eben keine aus Alu will. Hab schon einige Foren durchgeforstet zum thema Alu Lug Nuts. So wirklich schlau wird man daraus aber nicht, deshalb gehe ich lieber auf nummer sicher. Andererseits besteht das D2 Fahrwerk teilweise aus dem selben Material:confused:
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#37
Also ich hab mit meinen Lugnuts keinerlei schlechte Erfahrungen gesammelt, obwohl es quasi ein No-Name Produkt ist.

Ist jetzt auch nicht so dass ich sie nur einmal fest angezogen hab und seitdem nie wieder angerührt, hab im Laufe des letzten Jahres und auch diesen Winter bereits des öfteren meine Räder ab- und wieder angeschraubt und abgesehen von leichten Abschürfungen wo die Muttern die Felgen zwangsläufig berühren sehen die noch echt gut aus und wie bereits erwähnt halten sie auch noch Bombe, keine Spur von Abnutzung am Gewinde.

Dass der entsprechende Aufsatz gleich mitgeliefert wird und dass alle Nuts durch die spezielle Form quasi als Felgenschloss fungieren sehe ich als einen zusätzlichen Pluspunkt. Und wenn du eh keine aus Alu willst kannst eigtl. echt nix damit verkehrt machen. ;)

Großer Kritikpunkt bei den D1 Nuts: Anscheinend gibt es davon echt viele Fälschungen auf dem Markt, welche ja nun doch aus recht minderwertigem Material gemacht werden. Da also aufpassen, sofern es die werden sollen. Einfach mal danach googlen, gibt es genug Berichte und Beweise darüber.
 

janni

Well-Known Member
Seit
14. Mai 2006
Beiträge
255
Zustimmungen
0
#39
Vielen Dank @muc
Ich finde das sieht gut aus. Würde mir so schon gefallen.

Aber nochmal zurrück zum Thema Radmuttern.Auch wenn chr1sche mir schon welche vorgeschlagen hat, zerbreche ich mir immernoch den Kopf wegen dem Kugel radius. Nirgends findet man infos über den Durchmesser oder Radius. Ist der denn soo unwichtig? Wäre dankbar wenn mich jemand mal aufklären könnte.
Sorry nochmal für die dumme frage, aber ich check das einfach nicht.
 

chr1sche

Well-Known Member
Seit
7. April 2011
Beiträge
1.193
Zustimmungen
0
Ort
Regensburg
Beruf
Aussendienstler
#40
So... bin jetzt extra nochmal in die Tiefgarage getigert und hab ne Mutter abgeschraubt.... so nett bin ich! :D

Hier mal eine 08/15-Standard-Mutter mit Kugelbund, wie ich sie im Autoteileladen erstanden habe (bevor meine Lugnuts kamen musste ich mit diesen Vorlieb nehmen)



Hier meine aktuellen Lugnuts:



Sollte zur Veranschauung reichen, denk ich. ;)

Wie man sieht kommen beide nicht an den im Gutachten geforderten Durchmesser der Muttern von 26 mm ran. Wobei in meinem Gutachten für die 18er auch "nur" 25,6mm drinsteht...

Ob sich das negativ auf die Festigkeit der Muttern auswirkt kann ich dir nicht sagen.... auch nicht, ob dein TÜVer da jetzt mit der Schieblehre den Durchmesser der Muttern kontrolliert bei der Abnahme und deswegen rumzickt. Aber wenn ich nichtmal mit richtig fetten "Standard"muttern aus dem Autozubehörladen an den geforderten Durchmesser rankomm und der Händler bei sich im PC auch nur die gefunden hat, wie dann?

Vielleicht kann muc noch was dazu sagen? :)
 
Top