T23 Celica S - by Curia

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#1
Bei Kauf war 'n ganzes TTE Paket mit am Auto dran (ist ein Foto vom Händler, bei dem ich den Hintergrund ersetzt habe, da recht unansehliche Bude hinter dem Auto):

Sprich Frontlippe, Fahrwerk, Felgen, Heckspoiler, Endschalldämpfer (nur die Blende für Heckstoßstangenausschnitt fehlt).
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#2
Erste Überarbeitung war im Innenraum, wobei es nicht viel zu sehen gibt.

Seit April gibt ein Carrozzeria 2DIN Radio mit MD+CD sowie CD-Wechsler die Signale an die RadicalAudio 16.2, die die 4 Serienquäker ersetzen.

Die wenigen sichtbaren Sachen:

Ringe (einen großen Dank an KonsT an dieser Stelle für echt gute Verarbeitungsqualität):



(Uhr läuft zwischenzeitlich auch schon in amber).
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#3
Zweite Stufe, seit heute:

Die TTE 18Zöller wurden durch Tomason TN1 ersetzt und bei der Gelegenheit gleich mit den frisch eingetroffenen AJR lug nuts befestigt:




Da es mit Umbau und Fotos recht langsam voran geht, werden weitere Pics und Infos so nach und nach folgen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Celi-Tune

Well-Known Member
Seit
27. November 2006
Beiträge
213
Zustimmungen
0
Ort
Lilienthal b.Bremen
Beruf
Logistik
#4
Die Alu Ringe stehen deinem Tacho ausgezeichnet, wie hast du die denn befestigt/montiert? Könntest es im Alu Ring Thread evtl posten da es dies schon mehrfach gefragt wurde( könnt ja bald schon in die faq aufgenommen werden :D)

Sind die TN1 die normal polierten oder die schwarz polierten weil die nen leichten Touch schwarz rüberbringen, harmoniert und bringt ein schönen Kontrast mit den Titan farbenen Nuts.
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#5
Die Alu Ringe stehen deinem Tacho ausgezeichnet, wie hast du die denn befestigt/montiert? Könntest es im Alu Ring Thread evtl posten da es dies schon mehrfach gefragt wurde( könnt ja bald schon in die faq aufgenommen werden :D)
Ich dächte, ich hab da schon was geschrieben. Hab Gel Sekundenkleber bei den Ringen an der Mittelkonsole verwendet, Pattex Kraftkleber für Tachoringe, da der Konus auf der Rückseite der Ringe vom Konus der Tachoumrandung abweicht (zwecks Lückenfüllung, Kleber elastisch im Hinblick auf thermische Ausdehnung).


Sind die TN1 die normal polierten oder die schwarz polierten weil die nen leichten Touch schwarz rüberbringen, harmoniert und bringt ein schönen Kontrast mit den Titan farbenen Nuts.
Hyperblack (zumindest so angeboten). Also ich finde, die sehen besser aus als die TTE vorher.
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#7
Wasch ma dei Audo :D

Aber schön dezent ist sie...wie sieht denn die weitere Planung aus, schon was im Auge?
Das waschen bringt derzeit nicht viel, regnet ja jeden Tag mit kleinen Pausen dazwischen :(

Grobe Planung: anderer Ansatz für die Frontschürze, Umbau der Heckstoßstange inkl. andere Endrohre, TTE-Bilstein Gewinde (liegt schon in der Garage), größere Hutze, Zusatzinstrumente. Was aber wann kommt, weiß ich noch nicht, muß mich auch erst mal bei Details noch entscheiden, aber keine Brachialumbauten, sondern nur ein paar individuelle Akzente noch setzen, da die T23 von Grund auf ja schon ein super Design hat. Und demnächst geht das Wägel'chen ja zudem in den Winterschlaf.
 

Neomaxx

Händler Feiny´s Performance Store
Händler
Seit
14. Februar 2006
Beiträge
3.794
Zustimmungen
0
Ort
96465 Neustadt
#8
du kommst aus Bamberg? da hättest die Nuts auch abholen können :D

Samstag beim Treffen dabei?

Steht mit den Felgen super da, deine Celica!
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#10
Meine Blauen Nuts hätten besser gepasst :p:D

Nein, sieht schick aus und kommen edel rüber :)
Wollte ja ursprünglich die Blauen, aber dann dachte ich mir, wenn sich die Räder drehen hat man quasi optisch einen blauen Ring am Rad. Und schwupp kam dann das Angebot mit den Titan lug nuts, da konnt ich nicht mehr widerstehen.

du kommst aus Bamberg? da hättest die Nuts auch abholen können :D

Samstag beim Treffen dabei?

Steht mit den Felgen super da, deine Celica!
Hätte ich machen können, wenn ich nicht so viel unterwegs wäre im Moment .. außerdem war das Angebot ja versandkostenfrei :D Wenn's ruhiger geworden ist, kann ich ja mal vorbeischauen (ich bräucht sowieso noch was, Info schick ich Dir heute Abend per PN).

Beim Treffen bin ich nicht da, hab jetzt in einer Woche schon fast 2000km runter, da ich geschäftlich in der Alpenrepublik unterwegs war, und nochmal Richtung Marburg fahren ist mir zu viel (meine 4 Katzen wollen das Herr'chen auch mal sehen). Außerdem ist diesen Sonntag eine Alfa Tour in der Fränkischen Schweiz, das ist zum einen viel näher und zudem bin ich der Organisator, da kann ich nicht weg bleiben.
 
Seit
19. Oktober 2009
Beiträge
974
Zustimmungen
0
Ort
Karlsruhe
#12
sorry ...aber das sieht mal voll billig aus......wie gewollt und net gekonnt. vor allem passt es mal voll net zu dem normalen heck der celi. erinnert mich irgendwie an hyundei tuner, die an ihren 75 ps gurken irgendwas dran murksen nur das sie behaupten können was getunt zu haben.:p

die einzige anlage mit vier rohren wo mir gefällt ist die vom camo....aber die ist auch stimmig zum heck und hat stil.
 

Os-T23

Well-Known Member
Seit
1. Juli 2008
Beiträge
1.852
Zustimmungen
1
Ort
Osnabrück, Stadtteil Westerberg
Beruf
Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
#13
sorry ...aber das sieht mal voll billig aus......wie gewollt und net gekonnt. vor allem passt es mal voll net zu dem normalen heck der celi. erinnert mich irgendwie an hyundei tuner, die an ihren 75 ps gurken irgendwas dran murksen nur das sie behaupten können was getunt zu haben.:p

die einzige anlage mit vier rohren wo mir gefällt ist die vom camo....aber die ist auch stimmig zum heck und hat stil.
kann auch nur empfehlen baldmöglichst ein tieferes heck zu holen damit das auch passt da es sonst sehr aufgesetzt aussieht....aber immerhin TTE und nicht ATU anlage o.ä. ;)

und immerhin machst du fortschritte....
ich hab immernoch meine stockanlage die zu kurz ist für die TRD schürze :)
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#14
Ist wie alles eine Geschmackssache. mit einem anderen Heck sieht es bestimmt gut aus;). Hast du da was geplant in nächster Zeit?
 

T23_sT_kbG

Well-Known Member
Seit
19. April 2008
Beiträge
3.996
Zustimmungen
0
Ort
Kapfenberg, Steiermark
Beruf
Werkstoffprüfer
#15
sorry ...aber das sieht mal voll billig aus......wie gewollt und net gekonnt. vor allem passt es mal voll net zu dem normalen heck der celi. erinnert mich irgendwie an hyundei tuner, die an ihren 75 ps gurken irgendwas dran murksen nur das sie behaupten können was getunt zu haben.:p

die einzige anlage mit vier rohren wo mir gefällt ist die vom camo....aber die ist auch stimmig zum heck und hat stil.
ganz meine meinung.... sry
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#16
sorry ...aber das sieht mal voll billig aus......wie gewollt und net gekonnt. vor allem passt es mal voll net zu dem normalen heck der celi. ... die einzige anlage mit vier rohren wo mir gefällt ist die vom camo....aber die ist auch stimmig zum heck und hat stil.
So viel anders sieht die Anlage aber nicht aus. Kenne das Auto nicht in natura, hab aber Bilder von der Verkaufsanzeige gesehen, bevor er das Auto gekauft hat und sind beidseitig die Rohre schief dran (zumindest sieht das auf dem Foto so aus, als ob jeweils die rechte Seite tiefer hängt): T23 Basis Toya Schiefe Auspuffanlagen sind für mich alles andere als optisch stimmige Gestaltung.

Zudem ist das nur ein Zwischenstand, weder Frontschürze noch Heckschürze ist bislang von mir geändert worden. Nicht so ungeduldig .. die Celica ist nur ein Drittfahrzeug, die ich erst im März gekauft habe .. da braucht alles etwas mehr Zeit.

Die T23 steht über den Winter jetzt sowieso abgemeldet in der TG, und ein Hänger steht dahinter, da sieht keiner das Heck. :p:D

Am Heck soll schon noch was geändert werden .. hab mich aber noch nicht für was bestimmtes entschieden (vielleicht Varis Heckansatz oder bei Maxpower die Edition2 Schürze .. es finden sich sicherlich noch ein paar interessante Alternativen). So daß die Schürze optisch tiefer kommt; ursprünglich wollte ich die Serienschürze links/rechts ausgeschnitten haben, aber das wäre mit den ganzen Rohren ein wahnsinns Aufwand geworden wegen der Reserveradmulde (und die soll bleiben, weil ich in Autos immer ein Reserverad drin habe).

Aber mittig 2flutig sieht nicht wirklich besser aus um nicht zu sagen bescheiden (sieht für mich eher aus wie bei den von ABT umgebauten VW Lupos), und das wäre TTE in original. Nun sind halt 2 TTE Doppelrohre am Auto.
 

Nera

Super-Moderatorin
Mitarbeiter
Seit
26. Juni 2008
Beiträge
10.293
Zustimmungen
112
Beruf
DvD
#17
ich hab hier mal ein bißchen aufgeräumt. bitte bleibt sachlich. Danke:)
 

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#18
Kleines Update:




Facelift Heckleuchtensatz wurden heute verbaut. Btw .. vielen Dank an Paulchen für die Beschaffung .. der Fächer ist echt Klasse (schade, daß da ein Eck'chen abgeplatzt war, aber dennoch ssuuppeerr Überraschung).

Und die Celica wartet nun gerade darauf, daß Frontschürzenansatz sowie Dachkantenspoiler lackiert und montiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Curia

Well-Known Member
Seit
19. August 2009
Beiträge
884
Zustimmungen
0
Ort
Niederbayern - Lower Bavaria - Bassa Baviera
Beruf
Dipl.-Betriebswirt (FH) / Musikinstrumentenbauer
#19
Dezente TTE Frontlippe wurde ersetzt, frisch gelackt und montiert:



Der rote Dodge Challenger ist leider nicht meiner :(
Kann mich nur trösten, daß ich den Vorgänger in wievielter Generation auch immer habe, der in Deutschland als Mitsubishi Sapporo verkauft wurde.


Und Dachkantenspoiler ist nun auch dran, aber da jemand aus der Werkstatt versehentlich eine Kante vor Auslieferung verkratzt hat, wird der Teil morgen nochmals gelackt.
 

Ce1eX

Well-Known Member
Seit
13. Februar 2006
Beiträge
3.288
Zustimmungen
0
#20
Das Kennzeichen beim Challenger ist total für den Arsch - wieso bringt man es da an?
 
Top