Hast schon recht. Manche Prüfer möchten das ungerne vor "Unwissenden" preisgeben, dass sie nicht die benötigte Ausbildung haben, um nach §21 abnehmen zu dürfen. Da kann dir der ein oder andere schonmal mit "
das geht prinzipiell nicht" oder "
unmöglich legal" kommen

Du WEIßT ja nicht, dass er das nicht darf
Aber du kannst natürlich auch zu uns zum eintragen kommen. Bei uns trägt der TÜV SÜD ein. Abnahme nach §21 kostet genauso wie woanders auch ca. 80 EUR.
Wir können im Prinzip alles anbieten: Einbau, Achsvermessung, TÜV Abnahme.
Gut, wenn du Spurplatten drauf hast, ist halt die Frage, wie weit man mit dem Fahrwerk runter kann. Aber das wäre der gleiche Ablauf, als wenn man ein KW mit Teilegutachten eintragen möchte. Da muss ja auch die Freigängigkeit des Rades gewährleistet sein. Ob deine Felgen 5zigen, Borbet oder Hans heißen, interessiert hier niemanden
Also falls bedenken sind: hier bei uns ist ein staatlich anerkannter Sachverständiger vom TÜV SÜD tätig, bei dem die Eintragung 100% garantiert ist. (sofern das Fahrwerk ordnungsgemäß eingebaut ist, klar)
Zur Einstellung der Zug- und Druckstufe gibt es ein entsprechendes Setup. Liegt dem Fahrwerk bei. Das kann dann entsprechend noch abgestimmt werden. die Einstellung wird via Rädchen vorgenommen. man hat 36 klicks zur Auswahl. Teilweise merkt man schon einen Unterschied, wenn man 2 klicks verstellt. Also recht sensibel. Ich habe meins erstmal bisschen "safe" eingestellt. Also so, dass mich mein Heck in der Kurve nicht überholt

Man kann viel auf seinen Fahrstil und den Belag einstellen, auf dem man unterwegs ist.
Entsprechend können wir hier vor Ort natürlich auch noch eine Einstellung vornehmen.