Heckleuchten lasieren mit Foliatec

8ball21

Well-Known Member
Seit
11. August 2008
Beiträge
103
Ort
Berlin
hallo,

habe kein Thema gefunden wo das schon durchdiskutiert wirde also:


ich wollt mir meine Heckleuchten schwarz lackieren.

dazu gibt es auch von Foiatec spezielle farbe unnd auch Entfernerlösung beides zusammen für ca. 15¤

Wie soll man das genau anstellen einfach leuchten raus BLinker abkleben wegen dem tüv ,ein bissl rumsprühen und warten bis es trocknet?


hab noch nie was lackiert?

hat das jemand schon gemacht mit foliatec?

und was würde es ca. kosten einzutragen???,


greetz
 
Da andere Rückleuchten auch nicht legal sind bis auf die Japan und die Face ist das wohl nebensächlicht, aber trotzdem nicht zu vernachlässigen. Frag mal den Sid, der hat das doch gemacht.
 
WingWeiz hat sie lasiert bekommen :D
Frag ihn mal ob er schon Probleme damit hatte ;)
Du kannst mit der Farbe entscheiden wie dunkel du sie machen willst, in dem du eine oder mehrere Schichten aufträgst :cool:

Greetz
 
WingWeiz hat sie lasiert bekommen :D
Frag ihn mal ob er schon Probleme damit hatte ;)
Du kannst mit der Farbe entscheiden wie dunkel du sie machen willst, in dem du eine oder mehrere Schichten aufträgst :cool:

Greetz

ja aber ist doch trotzdem alles illegal oder? egal wie dunkel die sind!

kann man bei den Heckleuchten nicht vllt auch die inlays lackieren?
 
Ja es ist regal wie dunkel...aber ich sag mal so...wenn es nicht umbedingt Pech-Schwarz ist, fällt es nicht direkt auf ;)
Das mit den Inlays würd ich wenn dan bei den Face Rückleuchten machen...das käme bestimmt PORNO :D

Greetz
 
Soweit ich mich erinnern kann, hatten das hier im Forum schon 2-3 stk gemacht...
War das nicht Umac und Pagon?
Ich müße lügen...
Legal...ehm...jein...da durch das lackieren der Inlays nicht die Leuchtkraft oder richtung verändert wird, kann dir normalerweiße niemand verbieten die Teile von innen zu lackieren ;)

Greetz
 
also ich hab zwar nur ein "lex" aber werde das mal am samstag machen und dann auch bilder posten....
hab bei verschiedenen lackierern und werkstätten gefragt ob die das eintragen würden.....NEIN... naja egal was kommt denn auf einen zu wenn man angehalten wird?
 
Schuldi Luki hab mich falsch vertippt :p
Ich weiß sogar wer das mit der Dose war :D

@8Ball kann ich dir nicht sagen, aber wie schon geschrieben wenn man nicht gleich übertreibt fällt es ja nicht soooo auf ;)


Greetz
 
zu dem Thema hätt ich auch ne Frage und zwar: Wie mach ich das hinten mit den Blinkern rot lasieren und dann ne grüne Blinkerbirne und alles blinkt wieder orange???:confused:

und hält das lasieren lange oder ehr nicht?
 
Ja, die Pagon hatte die Inlays damals lackiert...sah gut aus.
Umac hat die Facelift leicht getönt...sieht hammer aus!
Ich würd' das auch gern machen irgendwann. Bitte mal berichten, wie's gelaufen ist.
Inlays lackieren sollte übrigens illegal sein, da du die Rückleuchten öffnest...was IMO nicht legal ist. Dürfte aber nicht auffallen.
Leicht lasiert dürfte auch nicht zwingend auffallen.
 
also ich hab mich am samstag an die arbeit gemacht.

schwarze farbe und entferne von foliatec hatte ich schon.
nachdem ich die leuchten ausgebaut hatte fing ich mit sprayn an....aber schon nach wenigen sekunden wurde mir klar,dass es nciht so einfach ist :eek: denn auf den leuchten bildeten sich diese wellen was ein zeichen für zu viel lack ist.

selbst beim 3. anlauf gabs nicht das gewünschte erfolgserlebnis.

werde damit zum lackierer gehen damit die das machen....

ich empfehle es niemanden selbst zu machen dessen leuchten sich biegen , denn dann läuft die farbe runter und das wars dann...:mad:

greetz
 
Legal...ehm...jein...da durch das lackieren der Inlays nicht die Leuchtkraft oder richtung verändert wird, kann dir normalerweiße niemand verbieten die Teile von innen zu lackieren

Im Grunde stimmt das, aber du führst eine Veränderung der Scheinwerfer herbei und die führt immer zum erlöschen der Betriebserlaubnis für das Teil. Ist nunmal leider so :(

Was ich bisher gelesen haben gilt das genauso dafür, wenn man lediglich Kunststoffteile an den Leuchtmitteln lackiert. Unsere Bürokratie halt...

Ich würde meine Rückleuchten nie lasieren. Hatte erst letztens so einen vor mir und die Leuchtkraft der einen, nicht-defekten Heckleuchte war so bescheiden, dass ich fast aufgefahren bin. Da hätte ich mich ja gefreut, wenn der die ganzen Kosten hätte alleine tragen müssen beim Crash :D
Ebenso schnell kann es einem auch ergehen, wenn dem Hintermann das nicht auffällt--> Polizei wird gerufen und die Jungs sehen recht schnell, wenn da etwas nicht stimmt.

Ist halt extrem offensichtlich, wenn was getönt oder lasiert ist, gerade bei den Leuchtmitteln ;)
 
Im Grunde stimmt das, aber du führst eine Veränderung der Scheinwerfer herbei und die führt immer zum Erlöschen der Betriebserlaubnis für das Teil. Ist nunmal leider so :(
Nö! Wie soll die BE erlöschen, wenn nur Dinge verändert wurden, die für die BE gar nicht relevant sind?

Also die Inlays bzw. die nicht optisch wirksamen Teile der Gehäuse lackieren ist m.E. völlig i.O. und ich hab das bei den Scheinwerfern von meinem MR2 ja auch gemacht, weil ich da überhaupt kein Problem sehe. Problematisch würde es nur, wenn man nicht sauber abgrenzen kann, was Reflektor ist und was nicht.

Anders ist natürlich mit den Streu- bzw. Abdeckscheiben lasieren. Dieser infantile Quatsch ist nicht erlaubt und das auch aus guten Grund. Auch wenn das subjektiv vll. nicht stark lasiert ist, die Leuchtkraft nimmt ganz schnell erheblich ab und in Zwielicht ist dann eben zu wenige zu sehen...
 
@muc

Ja, ich bekenne mich schuldig. Bei einem heftigen spätpubertären infantilen Anfall kam mir der erlösende Einfall - ich puste die Dinger einfach zart an! :D:D:D

Siehe hier das Ergebnis

Gruß Uwe
 
Zurück
Top