Leistungsunterschiede TS

Dark Thunder

Well-Known Member
Seit
15. Februar 2006
Beiträge
345
Moin,

mein Bruder und ich haben festgestellt,dass unsere beiden TS unterschiedlich gut ziehen.Bei seiner ist der Lift wesentlich besser spürbar und auch die Höchstgeschwindigkeit ist mit ca.15 kmh(laut Tacho) höher!!!!

Woran kann das liegen????
Haben beide ne Stock Facelift,mit dem Unterschied das meine ne Standheizung drin hat und 20tkm mehr auf dem Buckel hat.

Kann die Standheizung schuld sein?

THX
 
vieleicht unterschiedliche vorbesitzer der eine hat sie getreten der andere weniger dann kann das schonmal sein das die schneller sind

als wir auf ein treffen gefahren sind waren markus und normen auch schneller als ich weil die mehr autobahn fahren wie ich =)
 
fahrt mal auf einen prüfstand... möglich dass du dir das als beifahrer nur einbildest... ;)

oder bist du BEIDE, ALLEIN schon gefahren?
 
Mal LMM reinigen und ECU resetten? Ansonsten kann es durchaus sein, dass er eine bessere Serienstreuung hat wie du oder eben andere Faktoren eine Rolle spielen... Alter, Verschleiß usw. ... aber das kann man wohl niemals abschätzen, was jetzt schuld sein könnte ;)
 
...

Bin jetzt nicht so der spezialist und möchte auch nicht klugscheissen oder so aber könnten auch unterschiedliche Reifenhersteller ein faktor sein?
 
Andere Reifendimensionen bzw. größere/breitere Felgen können sowas verursachen. Aber wenns beiden Stockalus sind is der Reifenhersteller belangenlos was die Endgeschwindigkeit angeht!
 
Natürlich bin ich beide gefahren und bei mein Bruder seine ist der Lift wie gesagt stärker.
Beide hatten ältere Herren als Vorbesitzer.Die schnelle hat 30tkm auf der Uhr und meine 50tkm.Was den Fahrstil der Vorbesitzer angeht können wir da nur raten.
Ich dachte halt,das die Standheizung irgendwie im Motorkreislauf angeschlossen ist und so irgendwie Leistung mindert!?
Ist wohl das Beste sie mal auf der Bahn ordentlich freizublasen:D
 
Die Motoren haben alle eine Streuung in der Leistung. Das kann ganzschön was ausmachen. Aber wie ich jetzt schon öfter gehört, habe, kann der Luftmengenmesser das Durchzugsverhalten stark beeinflussen. Will meinen auch bald mal reinigen.
 
Ich war mit meiner TS mal beim Generalimporteur in Wien und der hat mir soetwas ähnliches erzählt!
Leistungsunterschiede sind bei den TS Motoren sehr häufig, nur in den seltensten Fällen erreicht man die vorgegebenen 192 PS.

Ich habe bei meiner auch noch bemerkt, dass Sie jetzt um einiges besser geht als in den ersten Monaten!

Was man checken könnte ist das Schaltventil des Lift! Wenn das Ventil nicht mehr ganz öffnet wird der Lift um einiges schwächer! Das kann bis zu 50PS ausmachen!
 
@checker: Kann ich noch nicht sagen!

@Dark Thunder: Checkt mal das Ventil von der einen die nicht mehr richtig funktioniert! Mein altes Ventil hat sich nicht mal 1 Milimeter bewegt und somit nicht mehr umgeschaltet!
 
Vielleicht ist deine Celi schwerer oder du hast da was schweres drin, als dein Bruder. Das Gewicht macht viel aus.
 
@Gentleman
Wo finde ich dieses Ventil und wie muss ich es behandeln?
@KingOrgasmus
Nein,da habe keine zusätzlichen Gewichte im Auto
 
@Gentleman
Wo finde ich dieses Ventil und wie muss ich es behandeln?

@Dark Thunder:
Wenn du im Motorraum schaust hast du das Ventil auf der rechten Seite direkt beim Zylinderkopf dran! Werd mal Bilder machen, hab noch welche von der Reparatur bei Toyota Frey!

Das Ventil kannst du wenn es ausgebaut ist einfach mit Spannung belgegen und dann muss es sich voll öffnen. Das sollten mindestens 4-5mm sein!

so long ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir haben Yvonnes TS heute geholt - und ich muss sagen - DAS TEIL GEHT WIE DIE HÖLLE. Über 200 schiebt die noch tierisch an. Ich kann mir net vorstellen, das die ihre 192 PS net haben könnte.
 
Also wir haben Yvonnes TS heute geholt - und ich muss sagen - DAS TEIL GEHT WIE DIE HÖLLE. Über 200 schiebt die noch tierisch an. Ich kann mir net vorstellen, das die ihre 192 PS net haben könnte.

ENDLICH :) und wieder ein TS'ler mehr
wir sind hier soo selten :( :rolleyes:
Viel spaß! und immer schön warm fahren, denn unter 90° wasser geht der begrenzer bei 5000rpm rein :D
 
Die Motoren haben alle eine Streuung in der Leistung. Das kann ganzschön was ausmachen. Aber wie ich jetzt schon öfter gehört, habe, kann der Luftmengenmesser das Durchzugsverhalten stark beeinflussen. Will meinen auch bald mal reinigen.

Stimmt, macht einiges aus, man kann es fast nicht glauben!
Aber die Motorkontrollwarnleuchte sollte dann leuchten.
 
Zurück
Top