Hallo, nachdem ich gestern nicht mehr dazu gekommen bin einen kleinen Bericht zu schreiben, werde ich nun versuchen mein bestes zu geben aber dennoch nich zuviel zu verraten, damit die Vorfreude noch bleibt.
Wir wollten eigentlich schon um 8 Uhr losfahren, doch leider hatt ich verschlafen und konnten erst um 9 los. Was sich dann später als Fatal herraus stellte, da halb Holland anscheinen auch zur Motorshow wollte uns sich um Köln rum an jeden Stau anstellte. ZU guter letzt war die A3 noch gesperrt was unsere Fahrzeit nochmal verlängerte.
Im strömenden Regen am Messegelände bzw Parkplatz angekommen, stiefelten wir dann zum Eingang wo sich an den Kassen Kilometer lange Schlangen bildeten. 16 ¤ für den Eintritt ( Erwachsener über 18 J.) fand ich dann schon ein wenig happig. Nuja man gönnt sich ja sonst nix.
Insgesamt bietet die Motorshow 13 Hallen unterschiedlicher Größe.
Die Einzelnen Hallen sind gut nach Themen gestaltet. Wunderschöne Autos an allen Ecken und dazwischen noch die bezaubernden Messe-Girls

.
Wer nun aber auf der Suche nach dem Stand von Toyota ist... kann lange Suchen. Denn jede Herstellerfirma bzw etliche Tuner sind vertreten aber kein einziger Toyota in sicht.
Nagut dacht ich mir dann schaust nachher halt mal bei den Zubehörteilen vorbei, wie z.B. Musik. Teile speziell für unsere T23 hatt ich eh nicht erwartet.
Hmm Pustekuchen abgesehen von nem Ministand von Alpine mit 3-4 Radios .... nix. Tja dacht mer kommen ja noch in die Verkaufshallen, aber dort war auch fehl anzeige. ausser 3 große Stände mit Ebay-Billig-Schrott nix zu sehen. Desweiteren alles Stände mit Ramsch Artikeln die keiner mehr haben will für die gängigen alten deut. Autos, Golf, Polo, Astra etc.
Ganz erschrocken war ich dann als mer in die Halle kamen, in der Oldtimer ausgestellt waren. Dort standen wirklich schöne Auto aber fassungslos musst ich Stände entdecken, die überhaupt nicht auf eine Automesse gehören, wie z.B. Türkische Händler die ihre billig plastik Spielzeuge und Giltzer möchte gern wertvollen Klamotten da wie auf einem Basar anpriesen. Oder Japaner die ne neue Akupunktur methode entdeckt haben und einem hinterher rannten, wenn man sich nich freiwillig mit den Nadeln pieksen lassen wollten.
Alles in allem war es ein schöner Tag. wer sich gerne Autos anschaut ist auf der Essener Motorshow schon richtig, sollte aber über das ein oder andere hinwegsehen können und keine Kaufambitionen haben in Sachen Tuning etc.
PS: Auf der Messe sind fast alle mir bekannten Felgenhersteller vertreten.
Nachdem ich dort viele Felgen in Natura gesehen habe, ist auch mein Entschluss für den Kauf neuer Felgen im nächsten Frühjahr gefallen.